Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Climate adaptation (Vorlesung)
Dozent/in: Daniela Jacob
Termin:
14-täglich | Montag | 16:15 - 19:45 | 02.05.2022 - 08.07.2022 | C 9.102
Einzeltermin | Mo, 09.05.2022, 16:15 - Mo, 09.05.2022, 19:45 | C 9.102
Einzeltermin | Mo, 04.07.2022, 16:15 - Mo, 04.07.2022, 19:45 | C 9.102
Inhalt: In this course, basic concepts and approaches on how to address climate change adaptation in different sectors and regions are introduced, including frameworks for adaptation processes, as well as methods and tools on how to develop adaptation strategies and pathways. We will introduce basic knowledge on climate change impacts and modeling, and addres the adaptation cycle which includes to identify adaptation needs and potential adaptation measures, to develop, implement, assess, monitor and evaluate adaptation strategies. In working groups, specific case studies for climate adaptation and general theoretical themes about climate adaptation will be developed and presented to all participants.
- Leuphana Bachelor - Minor Raumwissenschaften (bis Studienbeginn WiSe 18/19) - Climate Adaptation
- Leuphana Bachelor - Minor Raumwissenschaften (Studienbeginn WiSe 19/20 und 20/21) - Climate Adaptation
- Leuphana Bachelor - Minor Raumwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Bewertung und Anpassung von räumlichen Systemen
Fließgewässerausbau und -renaturierung (Seminar)
Dozent/in: Birgitt Brinkmann
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 11.308
Inhalt: - Rechtliche Grundlagen zur Gestaltung von Fließgewässern - Hydrologische Grundlagen - Hydrologische Daten für die Planung - Natürliche Fließgewässer - Fließgewässertypisierung (Grundlage für die Renaturierung) - Anthropogen beeinflusste Fließgewässer - Gerinnehydraulik Maßnahmen zur Renaturierung von Fließgewässern - Eigendynamische Gewässerentwicklung - Baumaterialien im naturnahen Wasserbau - Sicherung gegen Erosion - Verbesserung der Durchgängigkeit (Fischwanderhilfen) (- Überschwemmungsbereiche) (- Gewässerunterhaltung)
- Leuphana Bachelor - Minor Raumwissenschaften (bis Studienbeginn WiSe 18/19) - Sectoral Planning I
- Leuphana Bachelor - Minor Raumwissenschaften (Studienbeginn WiSe 19/20 und 20/21) - Sectoral Planning I
- Leuphana Bachelor - Minor Raumwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Bewertung und Anpassung von räumlichen Systemen
Nachhaltigkeit von Wohngebäuden (Seminar)
Dozent/in: Armin Ohler
Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:15 - 13:45 | 04.04.2022 - 08.07.2022 | C 12.013
Inhalt: Grundlagen Bauplanungsrecht Fundamentierung von Gebäuden Planungsgrundlagen von Wohngebäuden Grundlagen Tragwerksplanung Verformung von Baustoffen Vermeidung von Rissbildung und Bauschäden Alternative Baustoffe Nachhaltigkeit im Wohnhausbau
- Leuphana Bachelor - Minor Raumwissenschaften (bis Studienbeginn WiSe 18/19) - Sectoral Planning II
- Leuphana Bachelor - Minor Raumwissenschaften (Studienbeginn WiSe 19/20 und 20/21) - Sectoral Planning II
- Leuphana Bachelor - Minor Raumwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Bewertung und Anpassung von räumlichen Systemen