Course Schedule
Lehrveranstaltungen
A Achtsamkeit mit Kindern nach dem Konzept Herzbeschirmt (Seminar)
Dozent/in: Selma Polat-Menke
Termin:
Einzeltermin | Fr, 28.10.2022, 14:30 - Fr, 28.10.2022, 20:00 | C 40.353 Raum der Stille | Raum der Stille
Einzeltermin | Sa, 29.10.2022, 10:00 - Sa, 29.10.2022, 18:00 | C 40.353 Raum der Stille | Raum der Stille
Inhalt: In dem Seminar werden die Inhalte, die in der Vorlesung vorgestellt werden widerholt und vertieft. Teilweise werden auch einzelne Aspekte genauer betrachtet und ihre Bedeutung für die Erziehungs- und Unterrichtspraxis erarbeitet und besprochen. Gruppenarbeiten und Diskussionen werden die vorherrschenden Arbeitsformen sein. Es wird keine zweite Vorlesung sein, eine aktive Mitarbeit ist dringend erforderlich.
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
B Achtsamkeit mit Kindern nach dem Konzept Herzbeschirmt (Seminar)
Dozent/in: Selma Polat-Menke
Termin:
Einzeltermin | Fr, 25.11.2022, 14:30 - Fr, 25.11.2022, 20:00 | C 40.353 Raum der Stille | Raum der Stille
Einzeltermin | Sa, 26.11.2022, 10:00 - Sa, 26.11.2022, 18:00 | C 40.353 Raum der Stille | Raum der Stille
Inhalt: In dem Seminar werden die Inhalte, die in der Vorlesung vorgestellt werden widerholt und vertieft. Teilweise werden auch einzelne Aspekte genauer betrachtet und ihre Bedeutung für die Erziehungs- und Unterrichtspraxis erarbeitet und besprochen. Gruppenarbeiten und Diskussionen werden die vorherrschenden Arbeitsformen sein. Es wird keine zweite Vorlesung sein, eine aktive Mitarbeit ist dringend erforderlich.
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
C Achtsamkeit mit Kindern nach dem Konzept Herzbeschirmt (Seminar)
Dozent/in: Selma Polat-Menke
Termin:
Einzeltermin | Fr, 06.01.2023, 14:30 - Fr, 06.01.2023, 20:00 | C 40.353 Raum der Stille | Raum der Stille
Einzeltermin | Sa, 07.01.2023, 10:00 - Sa, 07.01.2023, 18:00 | C 40.353 Raum der Stille | Raum der Stille
Inhalt: In dem Seminar werden die Inhalte, die in der Vorlesung vorgestellt werden widerholt und vertieft. Teilweise werden auch einzelne Aspekte genauer betrachtet und ihre Bedeutung für die Erziehungs- und Unterrichtspraxis erarbeitet und besprochen. Gruppenarbeiten und Diskussionen werden die vorherrschenden Arbeitsformen sein. Es wird keine zweite Vorlesung sein, eine aktive Mitarbeit ist dringend erforderlich.
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
D Achtsamkeit mit Kindern nach dem Konzept Herzbeschirmt (Seminar)
Dozent/in: Selma Polat-Menke
Termin:
Einzeltermin | Fr, 20.01.2023, 14:30 - Fr, 20.01.2023, 20:00 | C 40.501 | Wie mit Frau Polat-Menke besprochen, C 40.501, da der Raum der Stille belegt ist.
Einzeltermin | Sa, 21.01.2023, 10:00 - Sa, 21.01.2023, 18:00 | C 40.501 | Wie mit Frau Polat-Menke besprochen, C 40.501, da der Raum der Stille belegt ist.
Inhalt: In dem Seminar werden die Inhalte, die in der Vorlesung vorgestellt werden widerholt und vertieft. Teilweise werden auch einzelne Aspekte genauer betrachtet und ihre Bedeutung für die Erziehungs- und Unterrichtspraxis erarbeitet und besprochen. Gruppenarbeiten und Diskussionen werden die vorherrschenden Arbeitsformen sein. Es wird keine zweite Vorlesung sein, eine aktive Mitarbeit ist dringend erforderlich.
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
Seminar Sozialpsychologie A (Seminar)
Dozent/in: Birte Siem
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 17.10.2022 - 03.12.2022 | C 14.201
Inhalt: Im Seminar werden Inhalte aus der VL Sozialpsychologie vertieft und zusätzliche Inhalte eingeführt. Dabei werden eine Auswahl personaler Prozesse (z.B. Selbstregulation), interpersonaler Prozesse (z.B. prosoziales Verhalten), intragruppale Prozesse (z.B. Leistung in Gruppen) und intergruppale Prozesse (z.B. Diskriminierung) anhand von "berühmten" sozialpsycholiogischen Studien behandelt.
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
Seminar Sozialpsychologie B (Seminar)
Dozent/in: Birte Siem
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 03.12.2022 - 03.02.2023 | C 12.102 | ..
Inhalt: Im Seminar werden Inhalte aus der VL Sozialpsychologie vertieft und zusätzliche Inhalte eingeführt. Dabei werden eine Auswahl personaler Prozesse (z.B. Selbstregulation), interpersonaler Prozesse (z.B. prosoziales Verhalten), intragruppale Prozesse (z.B. Leistung in Gruppen) und intergruppale Prozesse (z.B. Diskriminierung) anhand von "berühmten" sozialpsycholiogischen Studien behandelt.
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
Seminar Sozialpsychologie C (Seminar)
Dozent/in: Marco Schauer
Termin:
14-täglich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 20.10.2022 - 26.01.2023 | C 14.201 | Startet in der 1. Semester-Woche!
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
Seminar Sozialpsychologie D (Seminar)
Dozent/in: Marco Schauer
Termin:
14-täglich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 27.10.2022 - 02.02.2023 | C 14.201 | Startet in der 2. Semester-Woche!
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
Seminar Sozialpsychologie E (Seminar)
Dozent/in: Marco Schauer
Termin:
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 20.10.2022 - 26.01.2023 | C 14.202 | Startet in der 1. Semester-Woche!
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
Seminar Sozialpsychologie F (Seminar)
Dozent/in: Marco Schauer
Termin:
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 27.10.2022 - 02.02.2023 | C 14.202 | Startet in der 2. Semester-Woche!
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
Vorlesung Entwicklungspsychologie (Vorlesung)
Dozent/in: Maria von Salisch
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 18.10.2022 - 29.11.2022 | C HS 2 | 1. Semesterhälfte
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
Vorlesung Sozialpsychologie (Vorlesung)
Dozent/in: Birte Siem
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 03.12.2022 - 03.02.2023 | C HS 2
Inhalt: In dieser Veranstaltung werden die folgenden Themen behandelt: - Einführung in die Sozialpsychologie und methodische Grundlagen - Soziale Kognition - Soziale Wahrnehmung - Einstellungen - Prozesse innerhalb von Gruppen - Aggressionen - Stereotype, Vorurteile und Diskriminierung
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie
- Sozialpädagogik - Berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Sozial- und Entwicklungspsychologie