Course Schedule
Lehrveranstaltungen
"Bibellesenkönnen": Einführung in zentrale Bibeltexte des Religionsunterrichts (1. Semester) (Tutorium)
Dozent/in: Barbara Hanusa
Termin:
wöchentlich | Montag | 18:15 - 19:45 | 17.10.2022 - 30.01.2023 | C 16.223
Inhalt: Nur für 1. Fachsemester im Unterrichtsfach Evangelische Religion GHR + LBS Die Bibel ist die grundlegende Quelle des Christentums. Im Kerncurriculum für den Religionsunterricht in der Grundschule wird gefordert, den Unterricht immer wieder auf die Bibel zu beziehen. Auch in anderen Schulformen ist sie zentral für den Unterricht. Das heißt, dass im Theologiestudium kein Weg um dieses Buch herumführt. In der Veranstaltung beschäftigen wir uns mit grundlegenden Bibeltexten und üben exemplarisch, wie man sie sich erschließt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
Grundlagen der Religionspädagogik (Vorlesung)
Dozent/in: Heiko Wojtkowiak
Termin:
wöchentlich | Freitag | 08:15 - 09:45 | 21.10.2022 - 03.02.2023 | C 16.203
Inhalt: Die Vorlesung bietet eine Einführung in die Grundlagen der Religionspädagogik, in ihre Aufgabenbereiche, Themenfelder und Methoden. Im Rahmen dessen erfolgt ein Überblick über die Geschichte der Religionspädagogik, eine Betrachtung unterschiedlicher religionspädagogischer Konzepte sowie ein Blick auf die rechtliche Begründung des Religionsunterrichts und aktuelle religionspädagogische Herausforderungen.
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
Prolegomena (Glaube + Theologie) (Vorlesung)
Dozent/in: Carsten Card-Hyatt
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 18.10.2022 - 31.01.2023 | C 14.203 | .
Einzeltermin | Di, 07.02.2023, 11:30 - Di, 07.02.2023, 12:30 | C 14.102b | Prüfungstutorien
Einzeltermin | Mi, 15.02.2023, 10:30 - Mi, 15.02.2023, 11:30 | C 14.102b | Prüfungstutorien
Inhalt: Der christliche Glaube ist auf einerseits einfach genug, dass ein Kind sie begriffen kann, und anderseits so kompliziert, dass zahlreiche Bücher über jeden Aspekt des Glaubens geschrieben sein kann. Aber die Strecke zwischen der ‚einfache‘ Glaube und die ‚komplizierte‘ Theologie ist für viele zu groß und sie finden kein Weg dazwischen. Deswegen werden wir uns mit den folgenden Fragen u.a. beschäftigen: Warum Glauben Christen, was sie glaubt? Was hat Theologie mit dem Glauben zu tun? Sind die alte ‚klassische‘ theologische Schwerpunkte noch wichtig für uns in der Gegenwart, oder können wir sie ablehnen?
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Christlicher Glaube in Theologie und Religionspädagogik