Course Schedule


Lehrveranstaltungen

Bachelor-Arbeit vorbereiten und Schreiben (Schreibgruppe). Start: Februar (Arbeitsgemeinschaft)

Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr

Termin:
Einzeltermin | Mo, 03.02.2025, 10:15 - Mo, 03.02.2025, 11:45 | C 40.501 Seminarraum

Inhalt: English version below ↓ Bereiten Sie sich auf eine Bachelor-Arbeit vor oder arbeiten Sie bereits daran? Würden Sie sich gerne mit Gleichgesinnten zusammenschließen, die ebenfalls an einem solchen Projekt arbeiten? Wünschen Sie sich einen Raum, in dem Sie die Höhen und Tiefen, die mit einem längeren Schreibprojekt einhergehen, frei diskutieren können? Wenn Sie Interesse daran haben, konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben, dann ist möglicherweise eine der vom Schreibzentrum / Writing Center organisierten Schreibgruppen genau das Richtige für Sie. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Schreibgruppen funktionieren und wie Sie diese für Ihr eigenes Schreibprojekt selbst organisieren. Finden Sie Gleichgesinnte, entwickeln Sie einen Plan und schaffen Sie einen Raum für sich, um Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen. Are you working on a bachelor thesis, or are you about to get started on one? Would you be interested in joining a small group of dedicated writers also working on this kind project? Are you looking for a space in which you can discuss the ups and downs of completing a challenging writing project in an informal and supportive setting? If you are interested in receiving and providing constructive feedback, you may want to consider signing up for one of the writing groups organized by Leuphana’s Schreibzentrum / Writing Center. During this event, we will discuss your options for writing groups and provide you with the tools you need. Find members for a group, develop a game plan, and create the space for you and your peers that allows you to succeed.

Bachelor-Arbeit vorbereiten und Schreiben (Schreibgruppe). Start: November (Arbeitsgemeinschaft)

Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr

Termin:
Einzeltermin | Fr, 08.11.2024, 12:15 - Fr, 08.11.2024, 13:45 | C 14.027 Seminarraum

Inhalt: English version below ↓ Bereiten Sie sich auf eine Bachelor-Arbeit vor oder arbeiten Sie bereits daran? Würden Sie sich gerne mit Gleichgesinnten zusammenschließen, die ebenfalls an einem solchen Projekt arbeiten? Wünschen Sie sich einen Raum, in dem Sie die Höhen und Tiefen, die mit einem längeren Schreibprojekt einhergehen, frei diskutieren können? Wenn Sie Interesse daran haben, konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben, dann ist möglicherweise eine der vom Schreibzentrum / Writing Center organisierten Schreibgruppen genau das Richtige für Sie. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Schreibgruppen funktionieren und wie Sie diese für Ihr eigenes Schreibprojekt selbst organisieren. Finden Sie Gleichgesinnte, entwickeln Sie einen Plan und schaffen Sie einen Raum für sich, um Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen.   Are you working on a bachelor thesis, or are you about to get started on one? Would you be interested in joining a small group of dedicated writers also working on this kind project? Are you looking for a space in which you can discuss the ups and downs of completing a challenging writing project in an informal and supportive setting? If you are interested in receiving and providing constructive feedback, you may want to consider signing up for one of the writing groups organized by Leuphana’s Schreibzentrum / Writing Center. During this event, we will discuss your options for writing groups and provide you with the tools you need. Find members for a group, develop a game plan, and create the space for you and your peers that allows you to succeed.

Bachelor-Schreibgruppe (Sommer/Herbst 2024) (Arbeitsgemeinschaft)

Dozent/in:

KI-Schreiblabor (Arbeitsgemeinschaft)

Dozent/in: Dagmar Knorr

Termin:
Einzeltermin | Mo, 14.10.2024, 13:00 - Mo, 14.10.2024, 14:00 | intern | Intern C.5.012
Einzeltermin | Mo, 11.11.2024, 13:00 - Mo, 11.11.2024, 14:00 | intern | Intern C.5.012
Einzeltermin | Mo, 16.12.2024, 13:00 - Mo, 16.12.2024, 14:00 | intern | Intern C.5.012
Einzeltermin | Mo, 13.01.2025, 13:00 - Mo, 13.01.2025, 14:00 | intern | Intern C.5.012

Inhalt: **English version below ↓** Künstliche Intelligenz ist seit der Veröffentlichung von ChatGPT Thema an Hochschulen Gegenstand vielfältiger Diskussionen. Einige bejubeln die Potenziale; andere zeichnen dystopische Bilder. Die Leuphana hat mit ihren „Bedingungen und Empfehlungen für die Nutzung von KI-basierten Anwendungen in Lehre und Prüfungen“ einen Rahmen geschaffen, der Lehrenden und Studierenden gleichermaßen Orientierung bieten soll. Allerdings bedarf ein solcher Rahmen einer individuellen Ausgestaltung. Auch kann er nicht über bestehende Unsicherheiten hinweghelfen, wie er auf eine konkrete Lehr-Lern-Situation anzuwenden ist. Hierfür bedarf es eines Austauschs. Das KI-Schreiblabor ist hierfür ein Forum für Lehrende und Studierende, um (1) sich über Formen des Einsatzes von KI in der Lehre beraten zu lassen, (2) über Möglichkeiten der eigenen Nutzung (z.B. beim Verfassen von schriftlichen Arbeiten) zu informieren oder (3) Tools einmal auszuprobieren. **** Since the release of OpenAI’s ChatGPT, AI has received considerable attention by the general public and in higher education. Some have praised its potential; others have raised the specter of a dystopian future. To provide guidance to students and faculty regarding the use of this emergent technology, Leuphana University has released “Conditions and Recommendations for the Use of AI-Based Applications in Teaching and Assessment” (https://www.leuphana.de/en/lehre/organisation/pruefungsorganisation-fuer-lehrende/ai-recommendations.html). As outlined in these guidelines, instructors have to decide, on a case-by-case basis, how tools such as ChatGPT can be used (or why they cannot be used at all). In some cases, faculty and students may need a forum in which they can openly discuss solutions to challenging situations. Anticipating this need, the AI Writing Lab is a venue in which students and faculty can (1) consider how they could integrate AI in their writing and teaching in a legally and ethically sound manner, (2) learn more about AI tools and their potential (for example for academic and scientific writing), (3) test these tools and consider to what extent these might be used to advance teaching and learning.

Master-Arbeit vorbereiten und Schreiben (Schreibgruppe). Start: Februar (Arbeitsgemeinschaft)

Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr

Termin:
Einzeltermin | Mo, 03.02.2025, 12:15 - Mo, 03.02.2025, 13:45 | C 40.501 Seminarraum

Inhalt: English version below ↓ Bereiten Sie sich auf eine Master-Arbeit vor oder arbeiten Sie bereits daran? Würden Sie sich gerne mit Gleichgesinnten zusammenschließen, die ebenfalls an einem solchen Projekt arbeiten? Wünschen Sie sich einen Raum, in dem Sie die Höhen und Tiefen, die mit einem längeren Schreibprojekt einhergehen, frei diskutieren können? Wenn Sie Interesse daran haben, konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben, dann ist möglicherweise eine der vom Schreibzentrum / Writing Center organisierten Schreibgruppen genau das Richtige für Sie. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Schreibgruppen funktionieren und wie Sie diese für Ihr eigenes Schreibprojekt selbst organisieren. Finden Sie Gleichgesinnte, entwickeln Sie einen Plan und schaffen Sie einen Raum für sich, um Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen. Are you working on a master thesis, or are you about to get started on one? Would you be interested in joining a small group of dedicated writers also working on this kind project? Are you looking for a space in which you can discuss the ups and downs of completing a challenging writing project in an informal and supportive setting? If you are interested in receiving and providing constructive feedback, you may want to consider signing up for one of the writing groups organized by Leuphana’s Schreibzentrum / Writing Center. During this event, we will discuss your options for writing groups and provide you with the tools you need. Find members for a group, develop a game plan, and create the space for you and your peers that allows you to succeed.

Master-Arbeit vorbereiten und Schreiben (Schreibgruppe). Start: November (Arbeitsgemeinschaft)

Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr

Termin:
Einzeltermin | Fr, 08.11.2024, 10:15 - Fr, 08.11.2024, 11:45 | C 14.027 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 06.03.2025, 09:00 - Do, 06.03.2025, 12:00 | C 5.124 Seminarraum

Inhalt: **English version below ↓** Bereiten Sie sich auf eine Master-Arbeit vor oder arbeiten Sie bereits daran? Würden Sie sich gerne mit Gleichgesinnten zusammenschließen, die ebenfalls an einem solchen Projekt arbeiten? Wünschen Sie sich einen Raum, in dem Sie die Höhen und Tiefen, die mit einem längeren Schreibprojekt einhergehen, frei diskutieren können? Wenn Sie Interesse daran haben, konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben, dann ist möglicherweise eine der vom Schreibzentrum / Writing Center organisierten Schreibgruppen genau das Richtige für Sie. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Schreibgruppen funktionieren und wie Sie diese für Ihr eigenes Schreibprojekt selbst organisieren. Finden Sie Gleichgesinnte, entwickeln Sie einen Plan und schaffen Sie einen Raum für sich, um Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen. **** Are you working on a master thesis, or are you about to get started on one? Would you be interested in joining a small group of dedicated writers also working on this kind project? Are you looking for a space in which you can discuss the ups and downs of completing a challenging writing project in an informal and supportive setting? If you are interested in receiving and providing constructive feedback, you may want to consider signing up for one of the writing groups organized by Leuphana’s Schreibzentrum / Writing Center. During this event, we will discuss your options for writing groups and provide you with the tools you need. Find members for a group, develop a game plan, and create the space for you and your peers that allows you to succeed.

Schreibgruppe (Arbeitsgemeinschaft)

Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr

Termin:
wöchentlich | Montag | 10:00 - 18:00 | 10.02.2025 - 17.02.2025 | C 5.124 Seminarraum
wöchentlich | Montag | 10:00 - 18:00 | 03.03.2025 - 10.03.2025 | C 5.124 Seminarraum
wöchentlich | Montag | 10:00 - 18:00 | 17.03.2025 - 31.03.2025 | C 5.111 Seminarraum