Veröffentlichungen nach
Dokumenttyp
2005
- Klewitz-Hommelsen, Sayeed; Bonin, Hinrich (Hg.) (2005): Die Zeit nach dem E-Government. Münster (Lit Verlag), ISBN 3-8258-8188-1.
1996
- Bonin, Hinrich (1996): HTML-Ratgeber -- Multimediadokumente im World-Wide-Web programmieren. Carl Hanser München/Wien, ISBN 3-446-18500-3.
1993
- Bonin, Hinrich (1993): Systems Engineering in Public Administration (Editor). IFIP North-Holland, Amsterdam et al.,ISBN 0-444-81560-0.
1992
- Bonin, Hinrich (1992): Verwaltungsinformatik -- Konturen einer Disziplin (Hrsg.). BI Wissenschaftsverlag, Mannheim et al., ISBN 3-411-15671-6.
1991
- Bonin, Hinich (1991): Software.Konstruktion mit LISP. de Gruyter, Berlin et al., ISBN 3-11-011786-X.
1990
- Bonin, Hinrich (1990): Entmythologisierung von Expertensystemen (Hrsg.). R. v. Decker & Müller, Heidelberg.
- Hoffmann, Ulrich (1990): Einführung in die systemnahe Programmierung. Anwenderprogramme und Datenstrukturen. Walter de Gruyter Verlag, Berlin/New York.
1989
- Hoffmann, Ulrich & Weinrich, Günter Investitionsanalyse unter Anwendung eines Tabellenkalkulationsprogramms. Carl Hanser Verlag, München/Wien.
1988
- Bonin, Hinrich (1988): Die Planung komplexer Vorhaben der Verwaltungsautomation. R. v. Decker & C. F. Müller, Heidelberg.
1981
- Hoffmann, Ulrich (1981): Stochastische Packungsalgorithmen. Dissertation. Stuttgart.
1978
- Bonin, Hinrich; Gaydoul, Peter; Gryselka, Dieter; Horváth, Peter (1978): Einführung in die doppelte Buchführung – eine programmierte Unterweisung. Wiesbaden (Verlag Gabler), ISBN 3-409-10071-7.
1975
- Bonin, Hinrich (1975): Ein computergestütztes Informationssystem zur Abwicklung des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens an Hochschulen. Ein Sachstandsbericht zur Erstimplementation. ISBN 3-9231-0519-3.
- Bonin, Hinrich / Wenzel, Rosemarie: Datenschutz und Datensicherung im Rahmen des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens einer Hochschule bei Verwendung eines ADV-Systems, HIS Brief 54, herausgegeben von der Hochschul-Informations-System GmbH, Verlag Dokumentation München, 1975, ISBN 3-7940-4354-5.
2011
- Barbian, G. (2011): Trust centrality in online social networks. International Symposium on Open Source Intelligence and Web Mining 2011 (OSINT-WM) 2011, Athens, Greece. IEEE Computer Society, 2011, pp. 372-377.
- Barbian, G. (2011): Detecting Hidden Friendship in Online Social Networks, 2011 IEEE European Intelligence and Security Informatics Conference (EISIC), Athens/Greece, IEEE Computer Society, 2011, pp. 269-272.
- Barbian, G. (2011): Assessing Trust by Disclosure in Online Social Networks, submitted to 2011 IEEE International Conference on Advances in Social Networks Analysis and Mining (ASONAM 2011), Kaohsiung/Taiwan, IEEE Computer Society (submitted).
1993
- Barbian, G. / Schlageter, G.: CODA - A Groupbase System For Cooperative Design Applications, Proceedings of IEEE Internat. Conference On Intelligent And Cooperative Information Systems, Rotterdam, May 12-14, IEEE Computer Society Press, 1993.
2008
- Bonin, Hinrich E. G. (2008): Virtuelle Akten: Balance zwischen Ordnung und Unordnung. Wirtschaftsinformatik ...ein weites Feld... --- Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. FINAL, ISSN 0939-8821, 18. Jahrgang, Heft1, S.11-19.
2007
- Bonin, Hinrich E. G. (2007): E-Government: Wirtschaftliche Symbiose von eAkten und pAkten --- Integration der RFID-Technologie in das Schriftgut. Verwaltung und Management, 13. Jahrgang, Heft 4, 2007, ISSN 0947-9856, S. 2008-211.
2005
- Bonin, Hinrich E. G. (2005): RFID: Die Akte antwortet --- Von der passiven zur aktiven Kennzeichnung. Tagung "E-Government in medias res", 25./26.Mai 2005, Rathaus Bremen; Vortrag im Rahmen des Niedersächsischen Telekolloquiums am 28-Jun-2006.
- Bonin, Hinrich E. G. (2005): Emergency Computing und Bevölkerungsschutz --- Collaborative Information Systems zur Selbstorganisation von ad-hoc-Helfern. A.B. Cremers / R. Manthey / P. Martini / V. Steinhage (Hrsg.) Informatik 2005 --- Informatik LIVE!, GI-Edition Lecture Notes in Informatics, Band 2, S. 365-369, ISBN 3-88579-397-0.
- Bonin, Hinrich E. G. (2005): Ein Königsweg der Hochschulpolitik – mit Stolpersteinen. Fusion der Universität und der Fachhochschule in Lüneburg zu einer Modelluniversität des Bologna-Prozesses. Verwaltung & Management, 11. Jahrgang, Heft 5, ISSN 0947-9856, S. 244-247.
2004
- Bonin, Hinrich E. G. (2004): Vorwort zu "Java der Code" von Stephan Wiesner, Bonn (mitp-Verlag), S.19-20, ISBN 3-8266-1462-3.
2003
- Bonin, Hinrich E. G. (2003): Die Zeit nach E-Government – Höhere Wertschätzung der Verwaltung. Zukunft von Verwaltung und Informatik, Beitrag zur Festschrift für Heinrich Reinermann, FINAL 13. Jahrgang, Heft 4, ISSN 0939-8821.
- Bonin, Hinrich E. G. (2003): Digitale Cluster für die Erfüllung öffentlicher Aufgaben - Die sanfte Funktional- und Gebietsreform. Proceedings zur Fachtagung „Digitaler Nordstaat - Chancen für Bürger, Wirtschaft und Verwaltung“ in Seevetal-Hittfeld am 4. Juni 2003.
2002
- Bonin, Hinrich E. G. (2002): Konventionelle Verwaltung im Cyberspace? --- Globalität, Qualität und Nachhaltigkeit akzeptieren! GI-Edition Lecture Notes in Informatics, Volume P-19, ISBN 3-88579-348-2, S.455--461.
2000
- Bonin, Hinrich E. G. (2000): Citizen Relationship Management – Lernen vom Customer Relationship Management! 3. Internationale Fachtagung Verwaltungsinformatik der Gesellschaft für Informatik, Halberstadt 2000, herausgegeben von H.-J. Lüttich / C. Rautenstrauch, Mitteldeutscher Verlag Halle, ISBN 3-89812-068-6, S. 277-283.
1997
- Bonin, Hinrich E. G. (1997): Informationstechnik als Erfolgsfaktor der lernenden Organisation. Verwaltung und Management, 3. Jahrgang, Heft 3, ISSN 0947-9856, S. 155-158.
- Bonin, Hinrich E. G. (1997): Verwaltungsinformatik in der Bundesrepublik Deutschland – Anmerkungen zum Selbstverständnis und zur Perspektive. Informatik in Recht und Verwaltung, Schriftenreihe Verwaltungsinformatik Heft 17, Heidelberg (R.v. Decker's Verlag, Hüthig GmbH), S. 27-38.
1996
- Bonin, Hinrich E. G. (1996): Informationstechnik als Erfolgsfaktor der lernenden Organisation. Lernen ohne Grenzen – Europäische Verwaltung als Netzwerk lernender Organisationen, Aachen, 2.-3. Juli 1996, Bildungsdienst, Sozialwerk und Akademie des Deutschen Beamtenbundes (BISOWE), S. 42-47.
- Bonin, Hinrich E. G. (1996): Planung von Publikationen im World-Wide Web. Der Wiener IT-Kongreß 1996 „Globale Informationsverarbeitung – Auswirkungen der Internationalisierung“, Wien 28.-31.Mai 1996, herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung (ADV), S.138-144.
1995
- Bonin, Hinrich E. G. (1995): Elektronische Aktenbearbeitung und ihr Innovationspotential. Verwaltung und Management , Heft 1, ISSN 0947-9856, S. 57-60.
- Bonin, Hinrich E. G. (1995): Verwaltungsinformatik. Kleines Lexikon der Informatik und Wirtschaftsinformatik, herausgegeben von Miklós Géza Zilahi-Szabó, München/Wien (R. Oldenbourg Verlag), S.588-590, ISBN 3-486-22907-9.
- Lang, Norbert; Bonin, Hinrich E. G.; Knöll, Heinz-Dieter; Tschritter, Norbert (1995): Multimedia-Informatik --- Konzeption für einen Weiterbildenden Studiengang. (zweite, ergänzte und aktualisierte Fassung) Lüneburg: FH NON (Schriftenreihe "Diskussionspapiere" Nr. 28).
- Bonin, Hinrich E. G.; Radermacher,Franz Josef (1995): Der schlanke Staat – Informatik und Informationstechnik können dazu beitragen – Eine Analyse des Präsidiumsausschusses “Forschung und Technologie” der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), Bonn (Heft "Schlüsseltechnologie Informationsverarbeitung").
1994
- Bonin, Hinrich E. G. (1994): Groupware-Systeme – Eine Perspektive für die öffentliche Verwaltung. VOP 16. Jahrgang, Heft 3, Mai/Juni 1994, ISSN 0170-7140, S. 170-176.
- Bonin, Hinrich E. G. (1994): What Has Gone Wrong with Application Development? Who is the Culprit? Panel Position Paper. Linkage and Developing Countries, Information Processing '94, Volume 3, Proceedings of the IFIP 13th World Computer Congress, Hamburg, Germany, 28 August - 2 September, 1994. IFIP Transaction A-53, North-Holland, 1994, ISBN 0-444-81990-8, p. 442-443.
- Barengo, L.; M. Bre; Leonardi, G.; Meyer-Wachsmuth, H.; Percie du Sert, B.; Pfeiffer, M.; Richter, H. & Utter, J.-C. (1994): "Definition of the BOS engineering method - A method for the transeuropean information systems," (Version 1), München, Paris, Ivrea: EMSC Report.
1993
- Bonin, Hinrich E. G. (1993): IEA/AIE - 92 Internationale Konferenz zur industriellen Nutzung von "Künstlicher Intelligenz und Expertensystemen''. Künstliche Intelligenz, Band 7, Heft 1, März 1993: 38-39.
- Bonin, Hinrich E. G. (1993): Systems-Engineering in Public-Administration – Giving Shape to our Visions – Preface, IFIP TRANS A 36: R5-R7.
1992
- Bonin, Hinrich E. G. (1992): Kooperation & Kollaboration mit Hilfe von Editoren. Wirtschaftsinformatik 34 (6): 590-598.
- Bonin, Hinrich E. G. (1992): Teamwork between Non-Equals – Check-in & Check-out model for Producing Documents in a Hierarchy. SIGOIS Bulletin (ACM Press) Volume 13, Number 3, December 1992, pp 18-27.
- Bonin, Hinrich E. G. (1992): Kooperative Texterstellung. Verwaltungsführung & Organisation & Personal (VOP), 13. Jahrgang, Heft 4, Juli / August 1991, ISSN 0170-7140, S. 205-212.
- Bonin, Hinrich E. G. (1992): Führungsrelevante Informatikkonzepte: Methodische Aspekte. Heinrich Reinermann (Hrsg.): Führung und Information – Chancen der Informationstechnik für Führung in Politik und Verwaltung, Heidelberg (Decker & Müller), S. 174-188.
1990
- Bonin, Hinrich E. G. (1990): Verwaltungsinformatik: Ein Anwendungsriese ohne Fundament? Einführung in das Fachgespräch in Andres Reuter (Ed.): GI - 20. Jahrestagung II, Informatik auf dem Weg zum Anwender, Stuttgart, 8.-12. Oktober 1990, Proceedings. Informatik-Fachberichte 258, Springer 1990, ISBN 3-540-53213-7: 119-124.
- Belli, Fevzi ; Bonin, Hinrich E. G. (1990): An Approach to Control Different Versions of Knowledge in Object-Oriented Systems and its Applications in FIREX. IEA/AIE '90: Proceedings of the Third International Conference on Industrial and Engineering Applications of Artificial Intelligence and Expert Systems, vol. 1, July 15-18, 1990, The Mills House Hotel, Charleston, SC, USA. ACM, 489-499.
- Bonin, Hinrich E. G. (1990): Behandlung unscharf formulierter Anforderungen, in: edv-aspekte, 9. Jahrgang, Heft 3, 38-46, herausgegeben von der Redaktion Rechentechnik / Datenverarbeitung Berlin, ISSN DDR 0232-6833.
- Meyer-Wachsmuth, H. (Hrsg.) (1990): Projektmanagement - Ein Dauerbrenner; SAVE aktuell 1/90; Siemens, München.
1989
- Belli, Fevzi; Bonin, Hinrich E. G. (1989): Einsatz eines Gefahrgut-Informationssystems - Beobachtungen und Konsequenzen für die Weiterentwicklung. Informatik im Umweltschutz. 278-287.
- Bonin, Hinrich E. G. (1989): Objektorientierte Programmierung mit LISP – Standard-LISP und objektorientierte Erweiterungen. Handbuch der Modernen Datenverarbeitung, Heft 145, Januar 1989, S. 45-56.
- Bonin, Hinrich E. G. (1989): Entscheidungsunterstützung in der öffentlichen Verwaltung, Tagungsbericht. Computer und Recht, 5. Jahrgang, Heft 11, November 1989, ISSN 0179-1990, S. 1039-1040.
- Belli, Fevzi; Bonin, Hinrich E. G. (1989): Probleme bei der Hinterlegung wissensbasierter Systeme bezüglich ihrer Dokumentation. Tagungsband Software-Hinterlegung – Software in der Insolvenz, Teubner, Stuttgart, pp. 29-51.
1988
- Belli, Fevzi; Bonin, Hinrich E. G.; Filipowicz, W.; Jedrzejowicz, Piotr (1989): FEUEX - Ein Expertensystem zur Beratung über Gefahrguttransport und für den Feuerwehreinsatz. Rüdiger Valk (Ed.): GI - 18. Jahrestagung I, Vernetzte und komplexe Informatik-Systeme, Hamburg, 17.-19. Oktober 1988, Proceedings. Informatik-Fachberichte 187 Springer 1988, ISBN 3-540-50354-4: 351-365.
- Bonin, Hinrich E. G. (1988): STÖV – Stand der Technisierung in der Öffentlichen Verwaltung, herausgegeben von Max Peschek u. Wilhelm Steinmüller unter Mitwirkung von Hinrich Bonin u. a., Report No. 7/ 1988, Informatik Universität Bremen, ISSN 0722-8996.
- Belli, Fevzi; Bonin, Hinrich E. G.; Filipowicz, W.; Jedrzejowicz, Piotr (1989): Development and Validation of FIREX – A Knowledge-based System for the Transport of Dangerous Goods and Fire Department Consulting. Experience with the Management of Software Projects 1988, Proceedings of the 2nd IFAC/IFIP Workshop, Sarajevo, Yugoslavia, 27-29 September 1988, pp.69-74.
- Bonin, Hinrich E. G. (1988): Braucht die Verwaltung LISP- und PROLOG-Programmierer? In: Online / ÖVD, Heft 3, 1988, ISSN 0342-9393, S. 62-65.
- Bonin, Hinrich E. G. (1988): Treatment of imprecisely formulated Requirements. Joint Proceedings, No 3, August 1988, Wyzsza Szkola Morska Gdynia & Hochschule Bremerhaven, pp. 16-30, ISSN 0176-1323.
- Bonin, Hinrich E. G. (1988): Rechnerunterstützung nicht strikt-geregelter Verwaltungsvorgänge – Vorschläge zum Requirements Engineering. Verwaltungsführung & Organisation & Personal (VOP) 10. Jahrgang, Heft 5, September/Oktober 1988, ISSN 0170-7140, S. 259-267.
1987
- Bonin, Hinrich E. G. (1987): Die „Macherrolle“ bei Informationssystemen: Transfer gewollter Eigenschaften in die Wirklichkeit technischer Einrichtungen – Einige Anmerkungen zum Requirements Engineering. Böhret, C.; Klages, H.; Reinermann, H.; Siedentopf, H. (Hrsg.): Herausforderungen an die Innovationskraft der Verwaltung. Verwaltungswissenschaftliche Arbeitstagung vom 8. bis 10.10.1986 in Speyer, Opladen, 1987, S. 297-319.
- Bonin, Hinrich E. G. (1987): MORE – Means of Requirements Engineering. Arbeitsberichte des Fachbereichs 2 der Hochschule Bremerhaven, Heft 3, ISSN 0176-8158.
- Bonin, Hinrich E. G. (1987): Behandlung unscharf formulierter Anforderungen. Schmitz, Paul ; Timm, Michael; Windfuhr, Manfred (Hrsg.): Requirements Engineering 1987. Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH, GMD-Studien Nr. 121, Mai 1987, ISBN 3-88457-121-4, S. 357-370.
- Belli, Fevzi ; Bonin, Hinrich E. G. (1987): Qualitätsvorgaben im Hinblick auf Softwarefehler. Tagungsband German Chapter of the ACM und der Gesellschaft für Rechts- und Verwaltungsinformatik. Workshop „Der EDV-Sachverständige“ (1987) und in Computer im Recht, Vol. 3/1 (1987), pp. 46-57.
1986
- Bonin, Hinrich E. G. (1986): Die gewandelte Datenzentrale als neuer Motor der Verwaltungsautomation. Verwaltungsführung & Organisation & Personal (VOP), Teil I, 8. Jahrgang, Heft 2, März/April 1986, ISSN 0170-7140, S. 50-55.
- Bonin, Hinrich E. G. (1986): Die gewandelte Datenzentrale als neuer Motor der Verwaltungsautomation. Verwaltungsführung & Organisation & Personal (VOP), Teil II, 8. Jahrgang, Heft 3, Mai/Juni 1986, ISSN 0170-7140, S. 110-116.
- Bonin, Hinrich E. G. (1986): Experience with Guidelines for Software Projects of Public Administration. Arbeitsberichte des Fachbereichs 2 der Hochschule Bremerhaven, Heft 8, ISSN 0176-8158.
- Bonin, Hinrich E. G. (1986): Ist partizipative Systemgestaltung ein Ausweg? ÖVD/Online, Heft 2, 1986, ISSN 0179-6623, S. 66-69.
- Bonin, Hinrich E. G. (1986): Gestaltung sozialverträglicher Systeme beim Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik. Arno Rolf (Hrsg.): Neue Technik Alternativen, Hamburg (VSA-Verlag) 1986, S. 126-133.
- Bonin, Hinrich E. G. (1986): Ungeplante Computernutzung in der Öffentlichen Verwaltung. Vorwort zur Fachtung der Hochschule Bremerhaven mit der Gesellschaft für Informatik e. V. am 5./6. Juni 1986. Arbeitsberichte des Fachbereichs 2 Hochschule Bremerhaven, 1986, ISSN 0176-8158, S. 4-7.
- Bonin, Hinrich E. G. (1986): Personal Computing – Neue Impulse durch Werkzeuge für wissensbasierte Systeme? Arbeitsberichte des Fachbereichs 2 Hochschule Bremerhaven, 1986, ISSN 0176-8158, S. 162-180.
1985
- Bonin, Hinrich E. G. (1985): Aussprache zum Referat von Roland Traunmüller. Reinermann, Heinrich; Fiedler, Herbert; Grimmer, Klaus; Lenk, Klaus; Traunmüller, Roland (Eds.): Öffentliche Verwaltung und Informationstechnik: Neue Möglichkeiten, neue Probleme, neue Perspektiven. Fachtagung, Speyer, 26.-28. September 1984. Informatik-Fachberichte 98, Springer 1985, ISBN 3-540-15224-5: 117-118
- Bonin, Hinrich E. G. (1985): Aussprache zu den Referaten von August-Wilhelm Scheer und Jürgen Faehling. Roland Traunmüller. Reinermann, Heinrich; Fiedler, Herbert; Grimmer, Klaus; Lenk, Klaus; Traunmüller, Roland (Eds.): Öffentliche Verwaltung und Informationstechnik: Neue Möglichkeiten, neue Probleme, neue Perspektiven. Fachtagung, Speyer, 26.-28. September 1984. Informatik-Fachberichte 98 Springer 1985, ISBN 3-540-15224-5: 96-99
1984
- Bonin, Hinrich E. G. (1984): Prototyping. ÖVD/Online, Heft 5, S.74-78.
- Hoffmann, Ulrich (1984): „Modelle und Verfahren zur Beschreibung des Systemverhaltens von Rechnernetzen“, Angewandte Informatik, Band 10, 410-416.
1983
- Bonin, Hinrich E. G. (1983): Neue Impulse für die Verwaltungsautomation? ÖVD /Online, Heft 7, 1983, S. 91-95.
1982
- Bonin, Hinrich E. G. (1982): Erfahrungen mit unterschiedlichen Konzeptions- und Implementationsstrategien, in: ÖVD/Online, Heft 9, S. 80-81.
- Bonin, Hinrich E. G. (1982): Ein Königsweg zur Konzeption computergestützter Verwaltungsverfahren? Proceedings des Internationalen Kongresses für Datenverarbeitung und Informationstechnologie, IKD 1982 Berlin, VDE-Verlag, ISBN 3-8007-1276-8, S. 309-314.
- Hoffmann, Ulrich (1982): „A Class of Simple Stochastic Online Bin Packing Algorithms“, Computing, Vol. 29, 227-239.
1980
- Bonin, Hinrich E. G.; Kaiserauer, Hans-Alexander; Rohrlach, Hans-Joachim; Svoboda, Werner Robert; Wülfrath, Hans; Schäfer, Peter (1980): Einführung informationstechnischer Einrichtungen - als "großer Wurf" oder als " lernendes System"? Fiedler, Herbert; Grimmer, Klaus; Lenk, Klaus(Eds.): Organisation informationstechnik-gestützter öffentlicher Verwaltung, Fachtagung der GI und des Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung bei der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, Speyer, 22.-24. Oktober 1980. Informatik-Fachberichte 44, Springer 1981, ISBN 3-540-10758-4: 302-332
1973
- Berger, Ch.; Dick, G.; Erlewein, W.; Lübelsmeyer, K.; Paul, L.; Meyer-Wachsmuth; H. & Schultz von Dratzig, A. (1973): Phys. Lett. 47B, 377.
- Bienlein, H.; Braunschweig, W.; Dinter, H.; Erlewein, W.; Frese, H.; Knütel, J.;
Lübelsmeyer, K.; Mango, S.; Meyer-Wachsmuth, H.; Morehouse, C.C.; Paul, L.; Schmitz, D.; Schultz von Dratzig, A. (1973): Phys. Lett. 46B, 131 und DESY 73/29. - Braunschweig, W.; Dinter, H.; Erlewein, W.; Frese, H.; Lübelsmeyer, K.; Meyer-Wachsmuth, H.; Morehouse, C.C.; Schmitz, D.; Schultz von Dratzig, A.; Wessels, G. (1973): Nucl. Phys. B 51,167 und DESY--72/51 1972.
1972
- Braunschweig, W.; Dinter, H.; Erlewein, W.; Frese, H.; Lübelsmeyer, K.; Meyer-Wachsmuth, H.; Morehouse, C.C.; Schmitz, D.; Schultz von Dratzig, A.; Wessels, G.(1972): Technical Report, DESY--72/51.
1970
- Braunschweig, W.; Erlewein, W.; Frese, H.; Lübelsmeyer, K.; Meyer-Wachsmuth, H.; Schmitz, D.; Schultz von Dratzig, A.; Wessels, G. (1970): Single photoproduction of eta-mesons of hydrogen in the forward direction at 4 and 6 GeV Physics Letters B, Volume 33, Issue 3, p. 236-240.
Akademische Abschlußarbeiten
1974
- Meyer-Wachsmuth, H. (1974): Targetasymmetrie der Photoproduktion neutraler Pionen an Protonen bei 4 GeV in Vorwärtsrichtung. Diss./Die Universität Hamburg, Fachbereich Physik - Hamburg, 94 S.
Prof. Dr. Hinrich Bonin
- Fachzeitschrift "Verwaltung & Management", Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden, ISSN 0947-9856, Mitglied im Herausgeberbeirat.
- Reihe "Programming Complex Systems", Walter de Gruyter Berlin New York, zusammen mit Fevzi Belli (10 Bände bis 1996):
- Band 1: Hinrich E.G. Bonin: Software-Konstruktion mit LISP, ISBN 3-11-011786-X.
- Band 2: Günter Becker: Softwarezuverlässigkeit – Quantitative Modelle und Nachweisverfahren, ISBN 3-11-012227-8.
- Band 3: Günter Matthiessen: Logik für Software-Ingenieure, ISBN 3-11-012228-6.
- Band 4: Horst Zuse: Software Complexity – Measures and Methods, ISBN 0-89925-640-6.
- Band 5: Ulrich Hofmann: Einführung in die systemnahe Programmierung – Anwenderprogramme und Datenstrukturen, ISBN 3-11-012466-1.
- Band 6: Michael Schlüter: Einführung in die Programmierung mit Natural, ISBN 3-11-013509-4.
- Band 7: Alireza Azem: Software Reliability Determination for Conventional Logic Programming, ISBN 3-11-014807-2.
- Band 8: Robert Laurence Baber: Praktische Anwendbarkeit mathematisch rigoroser Methoden zum Sicherstellen der Programmkorrektheit, ISBN 3-11-014764-5.
- Band 9: Alfried Pollmann: Logic/Object-Oriented Concurrent Robot Programming and Performance Aspects, ISBN 3-11-015072-7.
- Band 10: Oliver Jack: Software Testing for Conventional and Logic Programming, ISBN 3-11-015071-9.
- Reihe <link institute iwi final.html internal-link>FINAL ISSN 0939-8821 vormals „Fachhochschule INformatik Arbeitsberichte Lüneburg“ jetzt „Forum INformatics At Lüneburg“, ISSN 0939-8821, ab 1991.
2012
- Jürgen Jacobs, Andreas Mastel: Mining User-Generated Financial Content to Predict Stock Price Movements; Heft 1, Dezember 2012.
2011
- Ulrich Hoffmann; Frühwarnindikatoren und Risikomanagement(2. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg); Heft 1, Februar 2011.
2010
- Hinrich E. G. Bonin; Konstrukte, Konstruktionen, Kontruktionsempfehlungen - Programmieren in LISP; Heft 1, März 2010.
- Horst Meyer-Wachsmuth; Festschrift für Prof. Dr. Bonin; Heft 2, April 2010.
- Ulrich Hoffmann; Frühwarnindikatoren und Risikomanagement (1. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg); Heft 3, April 2010.
2009
- Hinrich E. G. Bonin; Festschrift für Prof. Dr. Goede; Heft 1, August 2009.
2008
- Hinrich E. G. Bonin; Festschrift für Prof. Dr. Meyer-Wachsmuth; Heft 1, Juli 2008.
- Ulrich Hoffmann; Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik; Heft 1, Dezember 2008.
2007
- Ulrich Hoffmann; Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik; Heft 1, August 2007.
- Ulrich Hoffmann; Mathematik für Wirtschaftsinformatiker und Informatiker; Heft 2, August 2007.
- Hinrich E. G. Bonin; Der Java-Coach, Heft 3, September 2007.Jürgen Jacobs; Dichteprognose autoregressiver Zeitreihen, Heft 4, September 2007.
2006
- Hinrich E. G. Bonin: Systemanalyse für Softwaresysteme; Heft 1, August 2006.
- Hinrich E. G. Bonin: Faszination Programmierung; Heft 2, August 2006.
- Dieter Riebesehl; Strukturanalogien in Datenmodellen, Heft 3, Dezember,2006.
2005
- Ulrich Hoffmann; Mathematik für Wirtschaftsinformatiker; Heft 1a, 2005.
- Ulrich Hoffmann; Übungen & Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatiker; Heft 1b, 2005.
- Ulrich Hoffmann; Datenstrukturen & Algorithmen; Heft 2, 2005.
2004
- Jürgen Jacobs; Multilayer Neural Networks; Heft 1, 2004.
2003
- Ulrich Hoffmann; Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik; Heft 1, 2003.
- Dieter Riebesehl; Mathematik 1, Heft 2, 2003Ulrich Hoffmann; Mathematik 1, Heft 3, 2003.
- Verschiedene Autoren; Zukunft von Verwaltung und Informatik --- Festschrift für Heinrich Reinermann, Heft 4, 2003.
2002
- Hinrich E. G. Bonin: Aspect-Oriented Software Development. März 2002, Heft 1, 2002.
- Hinrich E. G. Bonin: WAP & WML --- Das Projekt Jagdzeit ---. April 2002, Heft 2, 2002.
- Ulrich Hoffmann: Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik.
- Jürgen Jacobs / Dieter Riebesehl; Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik, September 2002, Heft 4, 2002.
- Verschiedene Referenten; 3. Praxisforum "Systemintegration", 18.10.2002, Oktober 2002, Heft 5, 2002.
2001
- Hinrich E. G. Bonin (Hrsg.): 4. SAP-Anwenderforum der FHNON, März 2001.
- J. Jacobs / G. Weinrich; Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linear Diskriminanzanalyse und Neuronalen Netzen; Mai 2001, Heft 2, 2001.
- K. Lindner; Simultanttestprozedur für globale Nullhypothesen bei beliebiger Abhängigkeitsstruktur der Einzeltests, September 2001, Heft 3, 2001.
2000
- Hinrich E. G. Bonin; Citizen Relationship Management, September 2000, Heft 1, 2000.
- Hinrich E. G. Bonin; WI>DATA --- Eine Einführung in die Wirtschaftsinformatik auf der Basis der Web_Technologie, September 2000, Heft 2, 2000.
- Ulrich Hoffmann; Angewandte Komplexitätstheorie, November 2000, Heft 3, 2000.
- Hinrich E. G. Bonin; Der kleine XMLer, Dezember 2000, Heft 4, 2000.
1999
- Ulrich Hoffmann; Systemnahe Programmierung (3. überarbeitete Auflage von Heft 9, 1995), Juli 1999, Heft 1, 1999.
1998
- Hinrich E. G. Bonin; Der Java-Coach, Oktober 1998, Heft 1, 1998.
- Hinrich E. G. Bonin (Hrsg.); Anwendungsentwicklung WS 1997/98 --- Programmierbeispiele in COBOL & Java mit Oracle, Dokumentation in HTML und tcl/tk, September 1998, Heft 2, 1998.
- Hinrich E. G. Bonin (Hrsg); Anwendungsentwicklung SS 1998 --- Innovator, SNiFF+, Java, Tools, Oktober 1998, Heft 3, 1998.
- Hinrich E. G. Bonin (Hrsg); Anwendungsentwicklung WS 1998 --- Innovator, SNiFF+, Java, Mail und andere Tools, November 1998, Heft 4, 1998.
- Hinrich E. G. Bonin; Persistente Objekte --- Der Elchtest für ein Java-Programm, Dezember 1998, Heft 5, 1998.
1997
- Jan Binge, Hinrich E. G. Bonin, Volker Neumann, Ingo Stadtsholte, Jürgen Utz; Intranet-/Internet-Technologie für die Öffentliche Verwaltung --- Das AÖW-Projekt im WS96/97 --- Anwendungen in der Öffentlichen Verwaltung), Februar 1997, Heft 1, 1997.
- Hinrich E. G. Bonin; Auswirkungen des Java-Konzeptes für Verwaltungen, FTVI'97, Oktober 1997, Heft 2, 1997.
1996
- Jürgen Jacobs / Dieter Riebesehl; Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik, Februar 1996, Heft 1, 1996.
- Hinrich E. G. Bonin; "Schlanker Staat" & Informatik, März 1996, Heft 2, 1996.
- Jürgen Jacobs; Datenmodellierung mit dem Entity-Relationship-Ansatz, Mai 1996, Heft 3, 1996.
- Ulrich Hoffmann; Systemnahe Programmierung, (2. überarbeitete Auflage von Heft 9, 1995), September 1996, Heft 4, 1996 (ersetzt durch Heft 1, 1999).
- Dieter Riebesehl; Prolog und relationale Datenbanken als Grundlagen zur Implementierung einer NF2-Datenbank (Sommer 1995), November 1996, Heft 5, 1996.
1995
- Horst Meyer-Wachsmuth; Systemprogrammierung 1, Januar 1995, Heft 1, 1995.
- Ulrich Hoffmann; Datenverarbeitungssystem 2, Februar 1995, Heft 2, 1995.
- Michael Guder / Kersten Kalischefski / Jörg Meier / Ralf Stöver / Cheikh Zeine; OFFICE-LINK --- Das Produkt des AWÖ-Projektes 1994/95, März 1995, Heft 3, 1995.
- Dieter Riebesehl; Lineare Optimierung und Operations Research, März 1995, Heft 4, 1995.
- Jürgen Mattern / Mark Hilmer; Sicherheitsrahmen einer UTM-Anwendung, April 1995, Heft 5, 1995.
- Hinrich E. G. Bonin; Publizieren im World-Wide Web --- HyperText Markup Language und die Kunst der Programmierung ---, Mai 1995, Heft 6, 1995.
- Dieter Riebesehl; Einführung in Grundlagen der theoretischen Informatik, Juli 1995, Heft 7, 1995.
- Jürgen Jacobs; Anwendungsprogrammierung mit Embedded-SQL, August 1995, Heft 8, 1995.
- Ulrich Hoffmann; Systemnahe Programmierung, September 1995, Heft 9, 1995 (ersetzt durch Heft 1, 1999).
- Klaus Lindner; Neuere statistische Ergebnisse, Dezember 1995, Heft 10, 1995.
1994
- Andre Peters, Harald Weiss; COMO 1.0 --- Programmierumgebung für die Sprache COBOL --- Benutzerhandbuch, Februar 1994, Heft 1, 1994.
- Manfred Hölzen; UNIX-Mail --- Schnelleinstieg und Handbuch ---, März 1994, Heft 2, 1994.
- Norbert Kröger, Roland Seen; EBrain --- Documentation of the 1994 AWÖ-Project Prototype ---, June 11, 1994, Heft 3, 1994.
- Dirk Mayer, Rainer Saalfeld; ADLATUS --- Documentation of the 1994 AWÖ-Project Prototype ---, July 26, 1994, Heft 4, 1994.
- Ulrich Hoffmann; Datenverarbeitungssystem 1, September 1994, Heft 5, 1994. (2. überarbeitete Auflage Dezember 1994).
- Karl Goede; EDV-gestützte Kommunikation und Hochschulorganisation, Oktober 1994, Heft 6 (Teil 1), 1994.
- Ulrich Hoffmann; Zur Situation der Informatik, Oktober 1994, Heft 6 (Teil 2), 1994.
1993
- Hinrich E. G. Bonin; Systems Engineering in Public Administration, Proceedings IFIP TC8/WG8.5: Governmental and Municipal Information Systems, March 3--5, 1993, Lüneburg, Heft 1, 1993 (überarbeitet und erschienen bei North-Holland, IFIP Transactions A-36, ISSN 0926-5473).
- Antje Binder, Ralf Linhart, Jürgen Schultz, Frank Sperschneider, Thomas True, Bernd Willenbockel; COTEXT --- ein Prototyp für die kooperative Produktion von Dokumenten, 19. März 1993, Heft 2, 1993.
- Gareth Harries; An Introduction to Artificial Intelligence, April 1993, Heft 3, 1993.
- Jens Benecke, Jürgen Grothmann, Mark Hilmer, Manfred Hölzen, Heiko Köster, Peter Mattfeld, Andre Peters, Harald Weiss; ConFusion --- Das Produkt des AWÖ-Projektes 1992/93, 1. August 1993, Heft 4, 1993.
- Hinrich E. G. Bonin; The Joy of Computer Science --- Skript zur Vorlesung EDV ---, September 1993, Heft 5, 1993 (4. ergänzte Auflage März 1995).
- Hans-Joachim Blanke; UNIX to UNIX Copy --- Interactive application for installation and configuration of UUCP ---, Oktober 1993, Heft 6, 1993.
1992
- Hinrich E. G. Bonin; Produktionshilfen zur Softwaretechnik --- Computer-Aided Software Engineering --- CASE, Materialien zum Seminar 1992, Heft 1, 1992.
- Hinrich E. G. Bonin; Arbeitstechniken für die Softwareentwicklung, Heft 2, 1992 (3. überarbeitete Auflage Februar 1994).
- Hinrich E. G. Bonin; Object-Orientedness --- a New Boxologie, Heft 3, 1992.
- Hinrich E. G. Bonin; Objekt-orientierte Analyse, Entwurf und Programmierung, Materialien zum Seminar 1992, Heft 4, 1992.
- Hinrich E. G. Bonin; Kooperative Produktion von Dokumenten, Materialien zum Seminar 1992, Heft 5, 1992.
1991
- Hinrich E. G. Bonin; Softwaretechnik, Heft 1, 1991 (ersetzt durch Heft 2, 1992).
- Hinrich E. G. Bonin (Herausgeber); Konturen der Verwaltungsinformatik, Heft 2, 1991 (überarbeitet und erschienen im Wissenschaftsverlag, Bibliographisches Institut F. A. Brockhaus AG, Mannheim 1992, ISBN 3-411-15671-6).
2007
- Lauer, Paul (2007): Association for Business Communication, Istanbul, Turkey, Apologies accepted? Remedial Work in Interaction Ritual
2006
- Lauer, Paul (2006): Association for Business Communication,Oslo, Norway, Etiquette as Presentation of Self
2005
- Lauer, Paul (2005): Association for Business Communication, Copenhagen, Denmark, Little Gods: Ritual Selves in Organizations
1999
- Lauer, Paul (1999): Association for Business Communication, Helsinki, Finland Getting polite: What genre analysis can learn from pragmatics
1997
- Lauer, Paul (1997): IATEFL, Business English Special Interest Group, Reutlingen, Germany, Politeness in Letters of Complaint
1995
- Meyer-Wachsmuth, H.(1995): UTM in einer offenen Welt - TP-Monitore in offenen Client/Server-Architekturen, SAVE-Tagung, Stuttgart.
1993
- Meyer-Wachsmuth, H.(1993): Modellierung von EDIFACT-Anwendungen mit dem graphischen Entwurfssystem GRAPES, 8. DIN-Tagung, Herrenberg.