Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 06.12.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

B.Sc. Psychologie: Jorge Guerra González – Entfremdungskinder leiden am meisten

Der promovierte Jurist und Verfahrensbeistand studierte an der Leuphana Psychologie, um die Fälle in seiner beruflichen Praxis besser verstehen zu können. In seiner Bachelorarbeit hat er sich mit dem Schicksal heute erwachsener Trennungskinder auseinandergesetzt. Weiterlesen

Neue Leuphana-App – über 300 Rabatte für Mitarbeitende und Studierende: Pünktlich zur Vorweihnachtszeit haben Mitglieder der Leuphana jetzt mit der Leuphana-App Zugriff auf Vergünstigungen in zahlreichen Onlineshops. Außerdem bietet die Plattform einen Second-Hand-Markt, wo Gebrauchtes lokal verkauft und gekauft werden kann.

Termine

7.12. (Mi), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Gottfried Benn: Reisen (Uwe Naumann)

7.12. (Mi), 12:15-13 Uhr: Antrittsvorlesung: Energiewende in Zeiten multipler Krisen: Herausforderungen und Chancen (Claudia Kemfert)

7.12. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Der extrovertierte Rechtsstaat (Till Patrik Holterhus)

7.12. (Mi), 18:15 Uhr: Deutschsprachige Erzählprosa: Lutz Seiler: Kruso (Axel Dunker)

8.12. (Do), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten Theologie: Populäre Musik und Religion (Michael Ahlers)

8.12. (Do), 12:15 Uhr: „Ein gefährliches Ding“ Demokratie im Ausnahmezustand (Matthias Lemke)

8.12. (Do), 12:15 Uhr: Sustainability Psychology Talks: Individual Sustainable Behavior (Laura Henn)

8.12. (Do), 13-15 Uhr: Audiostücke selbst produzieren: Audio mit Audacity (Workshop)

9.12. (Fr), 9-15 Uhr: Keynote, Inspirationen, Einblicke: Digitalität & Inklusion in der Lehrkräftebildung

9.12. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: Smart Boards nutzen: Interaktiv Präsentieren an der virtuellen Tafel (Workshop)

12.12. (Mo), 12:15 Uhr: Klimafragen: Wandeln oder anpassen? (Daniela Jacob)

12., 13., 14.12. (Mo, Di, Mi), jeweils um 19.30 Uhr: Musik-Ensembles: Winter Picnic Series (Konzerte)

13.12. (Di), 13-15 Uhr: How-to-Video: Video Postproduktion (Workshop)

13.12. (Di), 16:15-17:45 Uhr: Einflussreiche Flügel? Die Fraktionsstrukturen der politischen Parteien und ihre möglichen Folgen in Europa (Ann-Kristin Kölln)

13.12. (Di), 18-20 Uhr: Live-Podcast: „Vertrauen ist der Anfang von allem?“ Vertrauen im europäischen Finanz- und Wirtschaftssystem

13.12. (Di), 18 Uhr: Der Antisemitismus der Anderen (Christian Voller)

14.12. (Mi), 12-12:10 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Wilfred Owen – Anthem for Doomed Youth (Ulrike Köhler)

14.12. (Mi), 18:15 Uhr: Deutschsprachige Erzählprosa: Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur (Matthias N. Lorenz)

Infos für Studierende und Promovierende

7.12. (Mi), 14:15-15:45 Uhr: Studieren an Partnerhochschulen (Infoveranstaltung)

7.12. (Mi), 17:15-18:45 Uhr: Mediengestütztes Schreiben (Workshop)

8.12. (Do), 17-18 Uhr: Der Weg zu Deiner Impact-Gründung: Das (Social) Entrepreneurship Ökosystem in Lüneburg, Hamburg und Wedel

9.12. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: Feedback geben: Konstruktiv Texte kommentieren (Workshop)

13.12. (Di), 14:15-15:45 Uhr: Stolperfallen umgehen: Rechtschreibung und Zeichensetzung (Workshop)

15.12. (Do), 18 Uhr: Policy Lab: Politische Bildungsarbeit, Mitbestimmung… lame? (Marina Weißband)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

8.12. (Do), 10-11:30 Uhr: Frauen und Rente – Was ist wichtig?

13.12. (Di), 9-12:15 Uhr: MS Office 365 Teams (Einführung)

20.1.23 und 27.1.23 (Freitag), 9-18 Uhr: Public Leadership for the 21st Century (Workshop; Anmeldschluss 3.1.23)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Mit freundlicher Bitte um Kenntnisnahme

Die Erneuerung der Aufzüge in Geb. 7 und 10 verzögert sich.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.