Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 1.12.2023

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis an die Leuphana verliehen

Im Rahmen des 16. Deutschen Nachhaltigkeitspreises wurden in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium, der DIHK und dem WWF erstmals die „Vorreiter der Transformation“ in 100 Branchen geehrt. Die Leuphana wurde als Vorbild im Bereich Schulen und Hochschulen ausgezeichnet. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

4.12. (Mo), 16:15 Uhr: The materiality of the picturebook (Viola Hildebrand-Schat)

5.12. (Di), 12-14 Uhr: End User Narrative: Automated Video and Reinforcement Learning (Robert Rapoport)

5.12. (Di), 19 Uhr: LIAS-Filmreihe in Kooperation mit dem Scala-Kino: Fish Eye (anschließend Diskussion mit Regisseur; Eintritt frei)

6.12. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Nikolaus Lenau: Der Hagestolz (Thomas Gann)

6.12. (Mi), 14:15-15 Uhr: Antrittsvorlesung: Nuklearenergie, Transparenz und Nachhaltigkeit (Dörte Fouquet)

6.12. (Mi), 15:30 Uhr: Vom Unrechtskontext zur Kooperation? Vom Umgang mit dem kolonialen Erbe (Podiumsdiskussion)

7.12. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Stumm bleiben: Theologische Überlegungen zum Schweigen (Carsten Card-Hyatt)

7.12. (Do), 12:15-13:45 Uhr: Das Labor der Zukunft. Ansätze neuen Bauens auf der Venedig-Biennale (Ursula Kirschner, Anja Pratschke)

7.12. (Do), 16 Uhr: Bild und Begegnung: Film und Kunstvermittlung (Tanja Bäcklein, Arne Bunk)

12.12. (Di), 18-20 Uhr: (Post-)koloniale Blickregime und Produktionsbedingungen im zeitgenössischen Dokumentarfilm: Stop Filming Us But Listen (Screening)

14.12. (Do): Workshops, Co-Creation-Meetings sowie viertägiges Lernsymposion im Silicon Valley: Trans-Nation Co-Creation (Anmeldeschluss)

Mit freundlicher Bitte um Kenntnisnahme: Der Anmeldestart für den Aktionstag Gesundheit verschiebt sich. Neuer Anmeldestart ist am 11.12. um 10 Uhr. Der Aktionstag selbst findet am 18.12. von 12 bis 21:30 Uhr statt. Informationen finden sich ab dem 6.12.2023 auf der Webseite des Universitätssportzentrums.

Infos für Studierende und Promovierende

2., 9.12. (Sa, Sa):  Traumtore in entspannter Atmosphäre und ohne übertriebenen Ehrgeiz: Fußball Turnier 2023 (Hochschulsport)

4.12. (Mo): Anmeldeschluss Recruiting Dinner

4.12. (Mo), 14:15-15:45 Uhr: Leichter selbstgesteuert Lernen: Schreiben und Reflexion (Workshop)

4.12. (Mo), 18:15-19:45 Uhr: Einblicke in Projektkoordination und Promotion: Nachhaltige Mobilität (Praxisforum)

4.12. (Mo), 19 Uhr: Hey! Contact & Cooperation, wie lassen sich Nachhaltigkeitsstrategien in die Initiativenarbeit integrieren?

7.12. (Do), 14:15-15:45 Uhr: Was erwarten Arbeitgeber*innen wie das aussehen soll? Die schriftliche Bewerbung für Praktika und Stellen (Einführung)

8.12. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: A Brief Introduction: Grammar for Academic Writers

13.12. (Mi), 14:15-15:45 Uhr: Wie schreibt man einen Text über etwas, das noch gar nicht existiert? Exposé erstellen (Workshop)

13.12. (Mi), 14:15-15:45 Uhr: How to Find a Topic, Conduct Research, and Get Started on a Major Writing Project or Thesis  

15.12. (Fr), 10:15-11:45 Uhr: A Hands-on Workshop for Master’s Students: Getting Started on Your Proposal

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

6.12. (Mi), 14:15-15:45 Uhr: Challenges and Considerations: Teaching in English (Workshop)

12.12. (Di), 10 Uhr: Anlässlich der anstehenden Personalratswahlen: Außerordentliche Personalversammlung

12.12. (Di), 12 Uhr: 10 Minuten digiTaL: Flexibilität dank hybrider Veranstaltungen in den internationalen Studiengängen der Professional School

20.12. (Mi), 17 Uhr: After-Work im KLIPPO

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.