Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 17.05.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Double Degree: Mit der Welt durch Paris

Die 22-jährige Beatrice von Braunschweig studiert am College den deutsch-französischen Studiengang Politikwissenschaft, den sie zusätzlich zum Bachelor an der Leuphana mit der Licence Science Politique à l’international der Université Paris-Est, Créteil (UPEC) abschließen wird. Weiterlesen

Meldungen

Info: Erste Geflüchtete aus der Ukraine auf dem Campus Rotes Feld eingetroffen
Die ersten 50 von bis zu 100 Frauen und Kindern, die am Standort Rotes Feld untergebracht werden können, sind am 17. Mai dort eingetroffen. Für die Notunterkunft hat die Stadt die Räume der ehemaligen Mensa und der Bibliothek herrichten lassen.

Termine

18.05. (Mi), 14:15-15:45 Uhr: Stadt- und Kulturraumforschung: Participatory Design in Cities (Sara Reimann)

18.05. (Mi), 18 Uhr: Sport und Literatur: Schlangenmenschen der Literatur. Kraftmeierei und Akrobatik in der Literatur der Wiener Moderne (Gottfried Schnödl)

19.05. (Do), 16-18 Uhr: ERLE-Kolloquium: Zur Vielseitigkeit des Erklärens (Vivien Heller)

24.05. (Di), 16-18 Uhr: Tuesday Seminar: The Rural-Urban-Divide in Europe (Richard Traunmüller)

26.05. (Do), 23:15 Uhr: Literarisches Quartett: Wir gingen raus und spielten Fußball (Andreas Bernard)

30.05-19.06.: Stadtradeln: Jetzt für das Leuphana-Team anmelden (bundesweiter Wettbewerb zum Fahrrad fahren für ein besseres Klima)

Save the date: Der Diversity-Tag 2022 zum Thema „Rassismus” findet vom 31. Mai bis zum 4. Juni statt.

Infos für Studierende und Promovierende

18.05. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Hausarbeit, Essay, Protokoll – Unterschiede zwischen Genres (Workshop)

18.05. (Mi), 18:15-19:45 Uhr: Was brauche ich wirklich? Gut versichert in den Beruf (Info-Veranstaltung)

19.05. (Do), 14:15-15:45 Uhr: Privat oder gesetzlich krankenversichern? Brauche ich eine Haftpflichtversicherung? Wie ist momentan die Einstellungssituation in Niedersachsen? Soziale Absicherung im Referendariat (Info-Veranstaltung)

19.05. (Do), 14:15-15:45 Uhr: Schriftliche Bewerbung für Praktika und Jobs (Einführung)

20.05. (Fr), 08:30-16 Uhr: Authentisch und sicher Auftreten: Rhetorik (Kommunikationstraining)

24.05. (Di), 16:15-17:45 Uhr: Mit Forschungsliteratur in Dialog treten: Überzeugend argumentieren (Workshop)

24.05. (Di), 09:30-16 Uhr: Jobmesse: FOR YOUR CAREER (Empfehlung: Nutzen Sie die Expert*innentipps, um das Maximum aus Ihrem Messebesuch herauszuholen.)

27.05. (Fr), 19 Uhr: Mondialle: Internationaler Bazar & Live-Musik (polyglottes Sprach- und Kulturevent)

Podcast: Karriere leupht als Senior User Experience Researcherin und als Recruiter für Netflix.

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

23.05. (Mo), 12-13:30 Uhr: Wie lässt sich kollaboratives Arbeiten in der Lehre einsetzen? Motivation fördern mit Collaboard (Neue Workshop-Reihe)

24.05. (Di), 11-12 Uhr: 4. Forum Campus Management

30.05. (Mo), 13-17 Uhr: Konzepte und technische Produktion: Podcasts in der Lehre (Anmeldeschluss 23.05.)

02.06. (Do), 14-17:30 Uhr: Rassismus in der universitären Lehre (Reflexionswerkstatt für Lehrende)

14.06. (Di), 12-13:30 Uhr: Umgang, Herausforderungen, Konflikte: Gute wissenschaftliche Praxis (Anmeldeschluss 06.06.)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Energie sparen im Uni-Alltag

Energie wird immer knapper und teurer, der Klimawandel schreitet voran. In Ihrem Uni-Alltag können Sie die klimaneutrale Universität unterstützen. An dieser Stelle finden Sie dazu in den nächsten Wochen regelmäßig kurze Tipps.

Neue Energiespar-Pakete: Leihen Sie sich gerne ein Energiepaket in unserer Bibliothek aus. In diesem sind Hilfsmittel, mit denen Sie den Stromverbrauch Ihrer elektrischen Geräte messen, mit der Wärmebildkamera für Ihr Smartphone Wärmelecks finden oder die Leuchtkraft von LED-Lampen testen können. Zudem gibt es viele Informationen zum schnellen Energiesparen, zur energetische Sanierung, Kinder- und Jugendbücher, klimafreundliche Rezepte und Haushaltstipps.

Folgende Boxen können Sie im Lesesaal anschauen und ausleihen:

  • Stromspar-Box
  • LED-Box
  • Heiz-Box
  • Dusch-Box

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.