Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 21.06.2022

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Leuphana gestaltet neue Lernräume

Die Leuphana erhält eine Förderung in Höhe von 100.000 Euro für ihr Projekt „Transformations::Räume für zukunftsorientiertes Lernen“. Zur Verfügung gestellt werden die Mittel vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft und der Dieter Schwarz Stiftung. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Mit freundlicher Bitte um Kenntnisnahme: Auf dieser neuen Webseite finden Sie alle Infos zum Masterplan Campuspark.

Termine

22.06. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Staatswissenschaftliches Kolloqium: Identity Economics (Mario Mechtel)

22.06. (Mi), 18-20 Uhr: Nachhaltigkeit und digitales Unternehmertum zusammen denken (Benjamin Redeleit, Andreas Neef)

22.06. (Mi), 18 Uhr: Sport und Literatur: „Wir gingen raus und spielten Fußball“ (Andreas Bernard)

23.06. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: „Wahrheit tut halt weh.“ Über Ehrlichkeit (Martin Gierczak)

23.06. (Do), 13-15 Uhr: Video, Graphics & Titles: Editing Your Video Files with DaVinci Resolve (Einführung in die Videobearbeitung)

23.06. (Do), 19 Uhr: Heinrich-Heine-Gastdozentur Vorlesung: „Lenin auf Schalke“ (Gregor Sander, Christoph Schröder)

24.-26.06. (Fr-So): Tagung: Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense (Claudia Albes und Thomas Gann)

24.06. (Fr), 10-11:45 Uhr: The Struggle Against Impunity in Argentina: Trials for Crimes Against Humanity 46 years after the Last Military Coup (César Sivo)

24.06. (Fr), 18:30 Uhr: Online-Podiumsdiskussion zum Krieg in der Ukraine (Michael Brzoska, Natasha Kuhrt, Evgeny Roshchin, Andreas Umland)

27.06. (Mo) und 29.06. (Mi), 19:30 Uhr: Konzerte der Leuphana Ensembles: Summer Picnic Series

28.06. (Di), 16-18 Uhr: The Closure of the International System: How Institutions Create Political Equalities and Hierarchies (Lora Anne Viola)

29.06. (Mi) 14-16 Uhr: Lehrservice: Befragungsergebnisse zu digitaler Lehre und digitalem Studium (Ina Cramer)

29.06. (Mi), 14:15-15:15 Uhr: Podiumsgespräch: Aussteigen, einsparen, fairteilen?! Ethische Etappen der Energiewende (Simone Pankofer, Hannah Trittin-Ulbrich, Felix Kruse, Ralf Meister)

Infos für Studierende und Promovierende

22.06. (Mi), 11:00-11:45 Uhr: LUX for Beginners

22.06. (Mi), 13:00-13:45 Uhr: LUX – Advances Search Strategies

22.06. (Mi), 14 Uhr: Hochschulsportfest

22.06. (Mi), 14:15-15:45 Uhr: Tipps für Vorstellungsgespräche

22.06. (Mi), 16:15-17:45 Uhr: Literatur und Notizen beim Schreiben nutzen

23.06. (Do), 18-21 Uhr: Try, Try... Try Again – Workshop on Writing Techniques

23.06. (Do), 18:15-19:45 Uhr: Berufliche Wege in die Marktforschung (Erfahrungsbericht)

24.06. (Fr), 09:00-17:30 Uhr: Strategisches Netzwerken

24.06. (Fr), 10-12 Uhr: Citing and Managing References with Citavi

24.06. (Fr), 16:15-17:45 Uhr: Effektiv arbeiten mit Word

25.-26.6. (Sa-So), 11-18 Uhr: Konferenz: Unbehagen. Wie äußern und wie damit umgehen?

28.06. (Di), 16-18 Uhr: Den passenden Beruf finden: Arbeitsfelder für Geisteswissenschaftler*innen

29.06. (Mi), 17-19 Uhr: Studienzweifel? Vom Entscheiden, Scheitern und Nicht-Bereuen (Workshop und Support-Angebot)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

22.-23.06. (Mi-Do), 9-13 Uhr: Diagramme und Pivot: Excel Aufbaukurs

29.06. (Mi), 9-13 Uhr Agilität in der Lehre: Agile Kommunikation

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Nachhaltigkeit am Campus?

Eine externe Begutachtung ergab, dass die Leuphana ihre Umweltleistung erneut verbessert hat. Doch wie nachhaltig ist die Leuphana? An dieser Stelle finden Sie in den nächsten Wochen Beispiele.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, XING, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.