Archiv
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen und haben die Möglichkeit, sich die Plakate zur Reihe „Ethik im Gespräch“ herunterzuladen.
Termine und Plakate zu vergangenen Veranstaltungen
Mittwoch, 13. November 2024, 16:00 Uhr, Hörsaal 4 (C HS 4)
Über den Schmerz der Anderen - Postkolonialismus und multidirektionale Erinnerung.
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Donnerstag, 13. Juni 2024, 14.15 Uhr, Raum der Stille
Lehramtsstudium und/oder Künstliche Intelligenz? Ethische Herausforderungen in Bildung durch Technik.
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Donnerstag, 22. Mai 2024, 12.15 Uhr, Raum der Stille
Anstelle des bestirnten Himmels - 75 Jahre Grundgesetz
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Freitag, 26. April 2024, 16.00 Uhr, Kloster Lüne, Kapitelsaal
Schuld und Vergebung - Reue und Gerechtigkeit. Ethische Fragen in Literatur und Film.
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Mittwoch, 06. Dezember 2023, 15.30 Uhr, Hörsaal 4 (C HS 4)
Vom Unrechtskontext zur Kooperation? Über den Umgang mit dem kolonialen Erbe.
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Freitag, 21. April 2023, 20.00 Uhr, Raum der Stille
Keine Kriegspartei und doch im Wirtschaftskrieg?
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Dienstag, 24. Januar 2023, 10.15 Uhr, Raum der Stille
Von der Erinnerung zur Partnerschaft. Evangelische Mission im Postkolonialismus.
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Mittwoch, 23. November 2022, 14.00 Uhr, Hörsaal 4 (C HS 4)
Wie lässt sich ein gerechter Frieden herstellen?
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Mittwoch, 29. Juni 2022, 14.15 Uhr, Raum der Stille
Aussteigen, einsparen, fairteilen?! Ethische Etappen der Energiewende.
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Mittwoch, 01. Juni 2022, 15.00 Uhr, Hörsaal 3 (C HS 3)
Wege zum Frieden in Zeiten des Krieges.
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Freitag, 12. November 2021, 12.00 Uhr, Foyer im Zentralgebäude
Wie weit muss und darf die Ethik in der Politik hintenanstehen?
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch