Diskursreihe Ethik im Gespräch
Der Anspruch
Freie Diskurse zu Werten und Normen bilden eine wichtige Grundlage für demokratische Gesellschaften. Die Leuphana Universität sieht sich in der Verantwortung, solche Diskurse anzuregen und bereits bestehende zu vertiefen, indem sie gezielt Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Recht und Öffentlichkeit in einen Dialog zu Fragen nach Werten und Normen bringt.
Einen Rahmen hierfür bildet die neue Reihe „Ethik im Gespräch“, deren Auftakt im November 2021 stattfand.
Die Ziele
Die Reihe „Ethik im Gespräch“ will:
- einen öffentlichen Diskursraum schaffen für zunehmend wichtige ethische Fragestellungen und deren Aufmerksamkeit verstärken;
- ein Raum für konstruktive Kontroversen sein;
- die konstruktive Diskursweise der Wissenschaften stärker in die öffentliche Wahrnehmung bringen;
- insbesondere Studierende zum Nachdenken und zur Beteiligung anregen.
Der Rahmen
Das Zentralgebäude der Leuphana bietet für diesen Anspruch und diese Ziele den idealen architektonischen Rahmen. Das Gebäude steht für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem kulturellen Gedächtnis und die Verantwortung, die gesellschaftliche Zukunft durch Wissenschaft und Bildung mitzugestalten.
Die Termine
Mittwoch 08.05.2025, 14:15 Uhr
Hörsaal 5 (C HS 5)
Befreiung - wovon und wozu? 80 Jahre nach dem 8. Mai 1945.
Zu dieser Veranstaltung finden Sie nähere Informationen auf dem Plakat zur Reihe Ethik im Gespräch
Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen der Reihe Ethik im Gespräch
Zu den vergangenen Veranstaltungen und Plakaten