Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Micha Edlich
Lehrveranstaltungen
MA-Arbeiten vorbereiten und schreiben (Schreibgruppe) (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr
Termin:
Einzeltermin | Mo, 24.04.2023, 16:15 - Mo, 24.04.2023, 17:45 | C 40.606
Inhalt: Bereiten Sie sich auf eine Master-Arbeit vor oder arbeiten Sie bereits daran? Würden Sie sich gerne mit Gleichgesinnten zusammenschließen, die ebenfalls an einem solchen Projekt arbeiten? Wünschen Sie sich einen Raum, in dem Sie die Höhen und Tiefen, die mit einem längeren Schreibprojekt einhergehen, frei diskutieren können? Wenn Sie Interesse daran haben, konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben, dann ist möglicherweise eine der vom Schreibzentrum / Writing Center organisierten Schreibgruppen genau das Richtige für Sie. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Schreibgruppen funktionieren und wie Sie diese für Ihr eigenes Schreibprojekt selbst organisieren. Finden Sie Gleichgesinnte, entwickeln Sie einen Plan und schaffen Sie einen Raum für sich, um Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen.
MA-Arbeiten vorbereiten und schreiben (Schreibgruppe) (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr
Termin:
Einzeltermin | Mi, 12.07.2023, 16:15 - Mi, 12.07.2023, 17:45 | C 14.006
Inhalt: Bereiten Sie sich auf eine Master-Arbeit vor oder arbeiten Sie bereits daran? Würden Sie sich gerne mit Gleichgesinnten zusammenschließen, die ebenfalls an einem solchen Projekt arbeiten? Wünschen Sie sich einen Raum, in dem Sie die Höhen und Tiefen, die mit einem längeren Schreibprojekt einhergehen, frei diskutieren können? Wenn Sie Interesse daran haben, konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben, dann ist möglicherweise eine der vom Schreibzentrum / Writing Center organisierten Schreibgruppen genau das Richtige für Sie. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Schreibgruppen funktionieren und wie Sie diese für Ihr eigenes Schreibprojekt selbst organisieren. Finden Sie Gleichgesinnte, entwickeln Sie einen Plan und schaffen Sie einen Raum für sich, um Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen.
BA-Arbeiten vorbereiten und schreiben (Schreibgruppe) (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr
Termin:
Einzeltermin | Mi, 12.07.2023, 14:15 - Mi, 12.07.2023, 15:45 | C 14.006
Inhalt: Bereiten Sie sich auf eine Bachelor-Arbeit vor oder arbeiten Sie bereits daran? Würden Sie sich gerne mit Gleichgesinnten zusammenschließen, die ebenfalls an einem solchen Projekt arbeiten? Wünschen Sie sich einen Raum, in dem Sie die Höhen und Tiefen, die mit einem längeren Schreibprojekt einhergehen, frei diskutieren können? Wenn Sie Interesse daran haben, konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben, dann ist möglicherweise eine der vom Schreibzentrum / Writing Center organisierten Schreibgruppen genau das Richtige für Sie. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Schreibgruppen funktionieren und wie Sie diese für Ihr eigenes Schreibprojekt selbst organisieren. Finden Sie Gleichgesinnte, entwickeln Sie einen Plan und schaffen Sie einen Raum für sich, um Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen.
Creative Writing Techniques for Academic Writers (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Mi, 10.05.2023, 14:15 - Mi, 10.05.2023, 15:45 | intern | C25.019
Inhalt: In this session, we'll try out different techniques for generating and developing ideas that can be used in writing projects (and beyond).
Rise & Write (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr
Termin:
Einzeltermin | Di, 18.07.2023, 08:00 - Di, 18.07.2023, 14:00 | C 5.109
Einzeltermin | Di, 18.07.2023, 08:00 - Di, 18.07.2023, 14:00 | C 5.111
Einzeltermin | Di, 18.07.2023, 08:00 - Di, 18.07.2023, 14:00 | C 5.124
(Wissenschaftliches) Lesen: Ansätze, Strategien, Techniken (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Mi, 19.04.2023, 16:15 - Mi, 19.04.2023, 17:45 | intern | Online, Meeting ID: 968 7552 7787; Passcode: 353641
Inhalt: In diesem Workshop betrachten wir den Zusammenhang von Schreiben und Lesen, zwei essentiellen Praktiken wissenschaftlichen Arbeitens. Gemeinsam probieren wir verschieden Lesestrategien und -techniken aus und diskutieren verschiedene Ansätze, wie wissenschaftliches Lesen und Schreiben in der Praxis kombiniert und in den Alltag integriert werden können.
Reading: Approaches, Strategies, and Techniques (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Fr, 21.04.2023, 10:15 - Fr, 21.04.2023, 11:45 | intern | Online, Meeting ID: 930 7253 7045; Passcode: 172295
Inhalt: This workshop focuses on the connection between reading and writing, two essential and closely related practices in academic contexts. Participants will not only refresh their memories on different writing strategies and methods, but they will also learn how they can align their approaches to reading and writing and integrate both practices in their day-to-day academic work.
Essays, Hausarbeiten und Projektberichte (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Mi, 03.05.2023, 16:15 - Mi, 03.05.2023, 17:45 | Online-Veranstaltung | Online-Veranstaltung: Meeting ID: 922 9089 9463; Passcode: 590062
Inhalt: In diesem Workshop lernen Sie mehr über Essays und Hausarbeiten, also zwei wichtige akademische Gattungen, die Sie als Studierende an der Leuphana kennen lernen werden. Durch die Analyse von Beispielen und verschiedene praktische (Schreib-)Übungen werden Sie nicht nur Ihr Verständnis für diese beiden Gattungen und die Unterschiede zwischen ihnen vertiefen, sondern auch Ihre Fähigkeit zum Verfassen und Überarbeiten von Aufsätzen und wissenschaftlichen Arbeiten erwerben und weiterentwickeln.
Essays, Research Papers, and Project Reports (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Fr, 05.05.2023, 10:15 - Fr, 05.05.2023, 11:45 | Online-Veranstaltung | Online-Veranstaltung: Meeting ID: 925 2003 0195; Passcode: 550347
Inhalt: In this workshop, you will learn more about essays and research papers (_Hausarbeiten_), that is, two major academic genres that you are likely to encounter as a student at Leuphana. By analyzing examples and completing a variety of hands-on (writing) exercises, you will not only deepen your understanding of these genres and the differences between the two, but also acquire and develop your ability to draft and revise essays and research papers.
How to Find a Topic, Conduct Research, and Get Started on a Major Writing Project or Thesis (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Mi, 24.05.2023, 14:15 - Mi, 24.05.2023, 15:45 | intern | Online-Veranstaltung: Meeting ID: 931 3722 2003; Passcode: 482505
Inhalt: In this workshop, you will acquire the necessary skills needed to begin and develop writing projects such as longer research papers or a thesis. More specifically, you will test several tools that allow you generate and organize ideas, to identify a topic, to limit the scope of an investigation, and to draft the first proposal for this project. By adding these versatile tools to your repertoire, you will also be better prepared to tackle some of the common challenges at the beginning of the writing process, for example procrastination or information overload. Learn how to juggle different practices—conducting research, reviewing the literature, developing and outline, and/or writing heuristically—and get a head start on your next major writing project or your bachelor or master’s thesis.
Positioning in Academic Writing (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Mi, 24.05.2023, 16:15 - Mi, 24.05.2023, 17:45 | intern | C5.122
Inhalt: Is it permissible to use "I" in a scientific text? Attitudes to this are contradictory: some categorically reject the use of "I", others find it perfectly okay. In the workshop, we will approach the use of "I" on the basis of authentic textual examples. The goal is to open up a differentiated view of the use of "I" in scientific texts.
Getting Started on Your Proposal: A Hands-on Workshop for Master’s Students (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Fr, 26.05.2023, 10:15 - Fr, 26.05.2023, 11:45 | intern | C5.122
Grammar for Academic Writers: A Brief Introduction (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Fr, 02.06.2023, 10:15 - Fr, 02.06.2023, 11:45 | intern | Online-Veranstaltung: Meeting ID: 999 2629 0261; Passcode: 962006
Inhalt: For obvious reasons, this workshop neither aims to provide a basic overview of English grammar nor does it adopt a specific approach to this issue. That said, the grammatical issues addressed in this workshop may help participants (a) to identify and edit common grammatical problems (especially for non-native speakers of English) in their texts and (b) to expand their repertoire when it comes to syntactical patterns that are commonly used in academic writing.
Writing Arguments (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Mi, 14.06.2023, 16:15 - Mi, 14.06.2023, 17:45 | intern | C5.122
Inhalt: One task in scientific writing is to integrate one's own work or idea into a (usually larger) research context. The selection of the referenced literature is therefore not random, and the way in which specialized texts are dealt with in one's own text also follows intentions. In the workshop, we will use examples to trace lines of argumentation and reconstruct the intentions of the authors of the texts. For this purpose, we will deal with selected rhetorical argumentation patterns and their linguistic realizations.
Providing Feedback on Texts (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Fr, 16.06.2023, 10:15 - Fr, 16.06.2023, 11:45 | intern | C5.122
Inhalt: What is the best way to respond to another writer’s work? What are some of the principles guiding readers of academic prose, and what strategies and practices do these readers use to come up with thoughtful, respectful, and constructive feedback on work in progress (as well as texts almost ready for submission)? Which responses allow writers to improve their work and their practice, and which do not? In this workshop, we explore these questions in theoretical and practical terms in order to become better readers of and respondents to academic texts. To that end, we will consider the practice of responding to another writer’s text in both theoretical and practical terms, also by using hands-on exercises involving written feedback.
Diversitätssensible und diskriminierungssensible Sprache (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr
Termin:
Einzeltermin | Mi, 21.06.2023, 16:00 - Mi, 21.06.2023, 18:00 | intern | Online-Veranstaltung:
Citation and Reference (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Fr, 30.06.2023, 10:15 - Fr, 30.06.2023, 11:45 | intern | Online-Veranstaltung: Meeting ID: 931 3047 0516; Passcode: 888482
Inhalt: This workshop focuses on the formal basics of quoting and paraphrasing. After all, those who have mastered the craft of quoting and paraphrasing need not fear accidental plagiarism. To do this, we begin with the following questions: When should you use a quotation or when should you use a paraphrase? How should quotations and paraphrases be integrated into one's own text? What should you pay attention to when creating the bibliography? But also your questions should be answered. I will collect your questions at the beginning of the workshop. So feel free to bring some with you!
Schreibgruppe MA (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Mi, 12.07.2023, 16:15 - Mi, 12.07.2023, 17:45 | intern | C14.006
Rise and Write II (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr
Termin:
Einzeltermin | Di, 18.07.2023, 07:30 - Di, 18.07.2023, 13:00 | intern | C5.122, C5.109, C5.111
Schreibberatungsausbildung (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr
Termin:
Einzeltermin | Mo, 25.09.2023, 09:00 - Fr, 29.09.2023, 18:00 | intern | C5.122
Inhalt: Schreibberaterinnen und Schreibberater begleiten Schreibende im Prozess der Textproduktion. Das Ziel ist, Schreibende dabei zu unterstützen, sich ihres Schreibprozesses bewusst zu werden. Als Teilnehmerin oder Teilnehmer der Ausbildung werden sie in die Sichtweise des Schreibens als Prozess eingeführt, lernen, was das wissenschaftliche Schreiben ausmacht, und wie Sie andere Studierende konstruktiv unterstützen können, ihre Textkompetenz zu optimieren.
Kreative Schreibtechniken für akademische Schreibprojekte (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich
Termin:
Einzeltermin | Fr, 12.05.2023, 10:15 - Fr, 12.05.2023, 11:45 | intern | C25.021
Inhalt: In dieser Veranstaltung probieren wir verschiedene Techniken zur Ideengenerierung und -entwicklung aus, die in Schreibprojekten (und darüber hinaus) genutzt werden können.
BA-Arbeiten vorbereiten und schreiben (Schreibgruppe) (Workshop)
Dozent/in: Micha Edlich, Dagmar Knorr
Termin:
Einzeltermin | Mo, 24.04.2023, 14:15 - Mo, 24.04.2023, 15:45 | C 40.606
Inhalt: Bereiten Sie sich auf eine Bachelor-Arbeit vor oder arbeiten Sie bereits daran? Würden Sie sich gerne mit Gleichgesinnten zusammenschließen, die ebenfalls an einem solchen Projekt arbeiten? Wünschen Sie sich einen Raum, in dem Sie die Höhen und Tiefen, die mit einem längeren Schreibprojekt einhergehen, frei diskutieren können? Wenn Sie Interesse daran haben, konstruktives Feedback zu erhalten und zu geben, dann ist möglicherweise eine der vom Schreibzentrum / Writing Center organisierten Schreibgruppen genau das Richtige für Sie. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Schreibgruppen funktionieren und wie Sie diese für Ihr eigenes Schreibprojekt selbst organisieren. Finden Sie Gleichgesinnte, entwickeln Sie einen Plan und schaffen Sie einen Raum für sich, um Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen.