Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Dr. Julia Oppermann
Lehrveranstaltungen
Begleitung des Praxisblocks im Fach Politik (Haupt- und Realschule) (Seminar)
Dozent/in: Julia Oppermann, Oliver Schulz
Termin:
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 06.04.2023 - 06.07.2023 | C 12.111 Seminarraum | Beginn in der ersten Semesterwoche
Inhalt: Studierende: - können fachdidaktische Fragen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht erarbeiten - können Unterrichtsentwürfe erstellen und Analysekriterien für die Fremd- und Selbstevaluation entwickeln - können Unterrichtsplanungen präsentieren, diskutieren und korrigieren
Besuche im Praxisblock im Fach Politik (Haupt- und Realschule) (Praktikum)
Dozent/in: Julia Oppermann, Oliver Schulz
Inhalt: Studierende: - können fachdidaktische Fragen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht erarbeiten - können Unterrichtsentwürfe erstellen und Analysekriterien für die Fremd- und Selbstevaluation entwickeln - können Unterrichtsplanungen präsentieren, diskutieren und korrigieren
Nachbereitung des Praxisblocks im Fach Politik (Haupt- und Realschule) (Seminar)
Dozent/in: Julia Oppermann, Oliver Schulz
Termin:
Einzeltermin | Fr, 23.06.2023, 14:00 - Fr, 23.06.2023, 19:00 | C 16.204 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 24.06.2023, 09:00 - Sa, 24.06.2023, 16:00 | C 16.204 Seminarraum
Inhalt: Studierende: - können fachdidaktische Fragen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht erarbeiten - können Unterrichtsentwürfe erstellen und Analysekriterien für die Fremd- und Selbstevaluation entwickeln - können Unterrichtsplanungen präsentieren, diskutieren und korrigieren
Einführung in die politische Bildung: Fachdidaktische Konzeptionen, Ansätze und Fragestellungen (Seminar)
Dozent/in: Julia Oppermann
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 06.04.2023 - 06.07.2023 | C 12.015 Seminarraum
Inhalt: Das Seminar bietet eine Einführung in die Grundlagen politischer Bildung: Was ist politische Bildung? Was ist Politikdidaktik? Wie unterscheidet sie sich im Hinblick auf andere Fachdidaktiken? Was ist ihr Gegenstandsbereich? Das Seminar gibt einen Überblick über die wichtigsten klassischen und gegenwärtigen Theorien, die Aufgaben und Ziele der politischen Bildung und stellt unterschiedliche fachdidaktische Konzeptionen vor.
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sachunterricht - Einführung in die politische Bildung
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
Methoden der politischen Bildung Gruppe 1 (Seminar)
Dozent/in: Julia Oppermann
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 05.04.2023 - 07.07.2023 | C 12.013 Seminarraum
Inhalt: In dieser Lehrveranstaltung werden unterschiedliche Methoden der politischen Bildung im Kontext der fachdidaktischen Prinzipien erarbeitet und reflektiert.
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sachunterricht - Einführung in die politische Bildung
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
Methoden der politischen Bildung Gruppe 2 (Seminar)
Dozent/in: Julia Oppermann
Termin:
wöchentlich | Freitag | 08:15 - 09:45 | 07.04.2023 - 07.07.2023 | C 12.013 Seminarraum
Inhalt: In dieser Lehrveranstaltung werden unterschiedliche Methoden der politischen Bildung im Kontext der fachdidaktischen Prinzipien erarbeitet und reflektiert.
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sachunterricht - Einführung in die politische Bildung
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Politik - Einführung in die politische Bildung
Qualitätszirkel (QZ) im Unterrichtsfach Politik (Arbeitsgemeinschaft)
Dozent/in: Moritz Haarmann, Julia Oppermann
Termin:
Einzeltermin | Mi, 24.05.2023, 14:15 - Mi, 24.05.2023, 15:45 | C 7.320 Seminarraum