Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Prof. Dr. Dirk Lehr
Lehrveranstaltungen
2. Semester - Projektband Psychologie (alle Fächer, GHR) (Seminar)
Dozent/in: Dirk Lehr
Termin:
14-täglich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 14.04.2025 - 11.07.2025 | C 14.202 Seminarraum | Beginn in der zweiten Woche
Mentale Gesundheit rund um Schule - Seminar 2 (Seminar)
Dozent/in: Dirk Lehr
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 40.254 Seminarraum
Inhalt: In diesem Seminar steht die Frage im Zentrum, wie die mentale Gesundheit von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern entwickelt und gefördert werden kann.
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik - Professionalisierungsbereich (BWP) - Entwicklung von Bildungsinstitutionen
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Professionalisierungsbereich (BWP) - Entwicklung von Bildungsinstitutionen
- Lehramt an Grundschulen - Professionalisierungsbereich - Entwicklung von Bildungsinstitutionen
- Lehramt an Haupt- und Realschulen - Professionalisierungsbereich - Entwicklung von Bildungsinstitutionen
Mentale Gesundheit rund um Schule - Seminar 1 (Seminar)
Dozent/in: Dirk Lehr
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 08:15 - 09:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 40.254 Seminarraum
Inhalt: In diesem Seminar steht die Frage im Zentrum, wie die mentale Gesundheit von Lehrkräften sowie Schülerinnen und Schülern entwickelt und gefördert werden kann.
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik - Professionalisierungsbereich (BWP) - Entwicklung von Bildungsinstitutionen
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Professionalisierungsbereich (BWP) - Entwicklung von Bildungsinstitutionen
- Lehramt an Grundschulen - Professionalisierungsbereich - Entwicklung von Bildungsinstitutionen
- Lehramt an Haupt- und Realschulen - Professionalisierungsbereich - Entwicklung von Bildungsinstitutionen
Mentale Gesundheit und Klimawandel (Seminar)
Dozent/in: Sandy Hannibal, Dirk Lehr
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 17:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 14.102 b Seminarraum
Inhalt: Das Seminar hat zwei Schwerpunkte. Im ersten Teil geht es darum, die aktuelle Forschungslage zu Klimawandel und mentaler Gesundheit kennenzulernen. Dabei stehen insbesondere die direkten Folgen des Klimawandel wie Fluten und Überschwemmungen, Stürme, Brände, Hitze oder Dürre und deren Auswirkungen auf die mentale Gesundheit im Zentrum. Ebenso werden Ängste vor dieses Folgen in Form von Zukunftsängsten oder der Trauer um den Verlust der eigenen Heimat (Solastalgie) angesprochen. Neben der Erkenntnis der Forschungslage sind die Kompetenzen entsprechende Studien hinsichtlich ihrer Qualität systematisch bewerten zu können, ein wichtiges Lernziel in diesem ersten Teil. Anhand einer selbst ausgewählten Studie, die Inhalt einer Präsentation ist, wird dies eingeübt. Der zweite Teil ist praktisch ausgerichtet und fokussiert konkrete Maßnahmen zur Stärkung der mentalen Gesundheit. Es geht darum, Trainingsprogramme und Übungen kennenzulernen, die sich zur Reduktion mentaler Belastungen und zum Aufbau mentaler Resilienz bewährt haben. Zudem wird thematisiert, wie die Wirksamkeit entsprechender Maßnahmen untersucht und bewertet werden kann. Die Anpassung bewährter Trainingsprogramme und Übungen auf den Kontext der Folgen des Klimawandels werden diskutiert und Lösungsmöglichkeiten entwickelt. Dies kann Inhalt einer schriftlichen Ausarbeitung sein. Grundlegende Literatur Walinski A, Sander J, Gerlinger G, Clemens V, Meyer-Lindenberg A,Heinz A (2023) The effects of climate change on mental health. Dtsch Arztebl Int; 120: 117–24. DOI: 10.3238/arztebl.m2022.0403 Gebhardt N, van Bronswijk K, Bunz M, Müller T, Niessen P et al. (2023) Scoping Review zu Klimawandel und psychischer Gesundheit in Deutschland – Direkte und indirekte Auswirkungen, vulnerable Gruppen, Resilienzfaktoren. J Health Monit 8(S4): 132–161. DOI 10.25646/11650
- Leuphana Bachelor - Major Environmental and Sustainability Studies (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Current Trends in Social Sustainability Science
- Leuphana Bachelor - Major Global Environmental and Sustainability Studies - Current Trends in Social Sustainability Science
- Leuphana Bachelor - Major Umweltwissenschaften (ab Studienbeginn WiSe 17/18) - Current Trends in Social Sustainability Science