Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Prof. Dr. Kerstin Brockelmann
Lehrveranstaltungen
Wirtschaftspsychologie I - Seminar Gruppe D (Seminar)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann, Augustin Süßmair
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 3
Inhalt: Melden Sie sich eigenständig bei einer der Seminargruppen an! (Auch wenn der Termin nicht Ihrer bevorzugten Wahl entspricht, um sicherzustellen, dass Sie für die Veranstaltung angemeldet sind.) Die endgültige Zuordnung besprechen wir in der konstituierenden Sitzung (erste Vorlesung!).
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
Wirtschaftspsychologie I (Vorlesung)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann, Augustin Süßmair
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 3 | Rote Feld ist vorgesehen
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 2 | Rote Feld ist vorgesehen
Inhalt: Das Modul bietet eine betriebswirtschaftlich geprägte, interdisziplinäre Einführung in die Wirtschaftspsychologie, Aufzeigen der historischen Entwicklungen im Bereich der Wirtschaftspsychologie sowie Darstellung von marktwirtschaftlich (Unternehmen, Wettbewerb, Konsument) orientierten, wirtschaftspsychologischen Themen in Forschung und Praxis. Die Studierenden müssen neben dieser Veranstaltung zusätzlich ein Begleitseminar belegen. Dazu stehen 6 Gruppen (A-F) zu Verfügung. Melden Sie sich eigenständig bei einer der Seminargruppen an! (Auch wenn der Termin nicht Ihrer bevorzugten Wahl entspricht, um sicherzustellen, dass Sie für die Veranstaltung angemeldet sind.) Die endgültige Zuordnung besprechen wir in der konstituierenden Sitzung (erste Vorlesung!).
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
Wirtschaftspsychologie I - Seminar Gruppe A (Seminar)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann, Augustin Süßmair
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 2 | Rote Feld ist vorgesehen
Inhalt: Melden Sie sich eigenständig bei einer der Seminargruppen an! (Auch wenn der Termin nicht Ihrer bevorzugten Wahl entspricht, um sicherzustellen, dass Sie für die Veranstaltung angemeldet sind.) Die endgültige Zuordnung besprechen wir in der konstituierenden Sitzung (erste Vorlesung!).
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
Wirtschaftspsychologie I - Seminar Gruppe B (Seminar)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann, Augustin Süßmair
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 3 | Rote Feld ist vorgesehen
Inhalt: Melden Sie sich eigenständig bei einer der Seminargruppen an! (Auch wenn der Termin nicht Ihrer bevorzugten Wahl entspricht, um sicherzustellen, dass Sie für die Veranstaltung angemeldet sind.) Die endgültige Zuordnung besprechen wir in der konstituierenden Sitzung (erste Vorlesung!).
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
Wirtschaftspsychologie I - Seminar Gruppe C (Seminar)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann, Augustin Süßmair
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 2 | Rote Feld ist vorgesehen
Inhalt: Melden Sie sich eigenständig einer der Seminargruppen an! (Auch wenn der Termin nicht Ihrer bevorzugten Wahl entspricht, um sicherzustellen, dass Sie für die Veranstaltung angemeldet sind.) Die endgültige Zuordnung besprechen wir in der konstituierenden Sitzung (erste Vorlesung!).
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
Wirtschaftspsychologie I - Seminar Gruppe E (Seminar)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann, Augustin Süßmair
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 2 | Rote Feld ist vorgesehen
Inhalt: Melden Sie sich eigenständig bei einer der Seminargruppen an! (Auch wenn der Termin nicht Ihrer bevorzugten Wahl entspricht, um sicherzustellen, dass Sie für die Veranstaltung angemeldet sind.) Die endgültige Zuordnung besprechen wir in der konstituierenden Sitzung (erste Vorlesung!).
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
Wirtschaftspsychologie I - Seminar Gruppe F (Seminar)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann, Augustin Süßmair
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 3 | Rote Feld ist vorgesehen
Inhalt: Melden Sie sich eigenständig bei einer der Seminargruppen an! (Auch wenn der Termin nicht Ihrer bevorzugten Wahl entspricht, um sicherzustellen, dass Sie für die Veranstaltung angemeldet sind.) Die endgültige Zuordnung besprechen wir in der konstituierenden Sitzung (erste Vorlesung!).
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Wirtschaftspsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Wirtschaftspsychologie I
Customer Relationship Management & Change (Seminar)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann
Termin:
wöchentlich | Montag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W 122 | Rote Feld ist vorgesehen
Inhalt: Seminar mit Vermittlung theoretischer Inhalte und Transfer in die Praxis. Themengebiete sind: Kundenzufriedenheit, Kundenwert und CRM-Strategie, ganzheitliches CRM-Model, CRM-Tools, kundenspezifizierte Produktausrichtung, Kundengewinnung und -bindung, CRM-Technologie, kundenzentrierte Unternehmensorganisation, Kultur und Change Management.
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Management & Change
- Masterprogramm Cultural Studies: Culture and Organization - Wahlbereich - Management & Change
- Masterprogramm Management: Management & Entrepreneurship - Electives - Management & Change
Strategisches Marketing (Vorlesung/Übung)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann
Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 18:30 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W 122 | Rote Feld ist vorgesehen
Inhalt: Methoden der strategischen Analyse, Wettbewerbsvorteile gestalten, Zielfestlegung und Steuerung, Marketingstrategien in unterschiedlichen Kontexten entwickeln. Die Lern- und Qualifikationsziele des Moduls werden mit der Gesamtqualifikation des Studienprogramms gemäß Programmordner abgestimmt und mit Blick auf den Kompetenzzuwachs auf Seiten der Studierenden beschrieben.
MK I - Konsumentenpsychologie und Relationship Management (Vorlesung)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann
Termin:
wöchentlich | Montag | 13:45 - 15:15 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 3 | Rote Feld ist vorgesehen
Inhalt: Theorie: Seminar mit Vermittlung theoretischer Inhalte und Transfer in die Praxis. Themengebiete sind: Kundenzufriedenheit, Kundenwert und CRM-Strategie, ganzheitliches CRM-Model, CRM-Tools, kundenspezifizierte Produktausrichtung, Kundengewinnung und -bindung, CRM-Technologie, kundenzentrierte Unternehmensorganisation, Kultur und Change Management. Es geht dabei um die Fragestellung, wie die Unternehmen ihre Kunden an sich binden und eine Beziehung zu Ihnen aufbauen können, mit dem Ziel der Ausgabenerhöhung der Konsumenten bei dem jeweiligen Unternehmen (share of wallet) und im Idealfall einer lebenslange Bindung an das Unternehmen (share of life). Praxis: Teilnahme am Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb „Hamburg! Handelt! Fair! – Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel“ als eine von 5 Hochschulen. Hintergrund: Die Fair Trade Stadt Hamburg (FTS HH) und die Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg haben den Hochschulwettbewerb gemeinsam ins Leben gerufen, um den Fairen Handel in Hamburg zu stärken und Kooperationen zwischen Hochschulen und Unternehmen zu initiieren. „Hamburg! Handelt! Fair!“ bringt Hochschulen und Wirtschaft zusammen, um für die Praxis anwendbare Ergebnisse zu erzielen. Zudem stellt der Wettbewerb Unternehmen, die sich für den Fairen Handel engagieren bzw. zukünftig aktiv(er) werden möchten, der Öffentlichkeit vor und sensibilisiert die Studierenden für die Aufgaben und Hintergründe von gerechten, direkten und nachhaltigen Lieferketten. Bisher haben 35 Unternehmen und elf Hochschulen mit über 770 Studierenden am Wettbewerb teilgenommen. Auftaktveranstaltung ist am 16.4. um 18:00 Uhr an der Hochschule Fresenius in Hamburg. Die Teilnahme ist Voraussetzung für die Belegung des Seminars. Es folgen weitere zwei Termine in Hamburg.
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
MK I - Konsumentenpsychologie und Relationship Management (Seminar)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann
Termin:
wöchentlich | Montag | 15:15 - 16:00 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | W HS 3 | Rote Feld ist vorgesehen
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; ab Studienbeginn WiSe 21/22) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftspsychologie (nur Doppelstudierende mit Major Psychology und weiterem B.Sc.-Major; bis Studienbeginn WiSe 20/21) - Markt- und Konsumentenpsychologie I
Betreuung Abschlussarbeiten WiSe 2025/26 - Marketing (Belegung)
Dozent/in: Kerstin Brockelmann
Inhalt: Themengebiete/ Forschungsschwerpunkte: Customer Relationship Management Marken- und Vertriebsmanagement (Online)-Handel und E-Commerce Markt- und Konsumentenpsychologie