Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Dipl.-Inf., MBA Stefanos Dimitriadis
Lehrveranstaltungen
BWL-IT Projekt Digital-Business 2 (Seminar)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 17:45 | 17.10.2022 - 03.02.2023 | C 1.005
Inhalt: In dieser Veranstaltung erarbeiten die Studierenden in Gruppen von 3-5 Personen konkrete Lösungen zu Problemstellungen aus der Praxis des Kooperationspartners. Jede Woche findet ein Coachung der Gruppen durch die Dozenten statt.
Praxis-Seminar (Seminar)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
Einzeltermin | Mi, 19.10.2022, 08:15 - Mi, 19.10.2022, 11:45 | C 40.176 | .
Einzeltermin | Sa, 26.11.2022, 08:15 - Sa, 26.11.2022, 13:45 | C 6.316 | .
Einzeltermin | Mi, 01.02.2023, 08:15 - Mi, 01.02.2023, 11:45 | C 40.176 | .
Inhalt: 1) Einführung in das Thema der Arbeit (Problemstellung, praktische Relevanz) 2) Vorstellung der konkreten Praxisfrage (was ist neu, was ist die besondere Herausforderung?) 3) Vorstellung des Vorgehens zur Bearbeitung des Themas (verwendete Methoden, Modelle, Daten, ...)
IT-Co-Learning Space (IT-CLS) (Workshop)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 17.10.2022 - 03.02.2023 | C 40.164
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 17.10.2022 - 03.02.2023 | C 40.164
Inhalt: Der IT-Co-Learning Space (ehemals: IT-Helpdesk) bietet die Möglichkeit zur Unterstützung und Austausch zu Themen und Inhalten der Wirtschaftsinformatik und dem Minor Digital Business. Hierbei wird besonderer Fokus auf das Konzept der "Hilfe zur Selbsthilfe" gelegt, um so den Lernfortschritt zu gewährleisten. Montags und Mittwochs stehen die Tutoren für Fragen und Unterstützung in den angegebenen Räumen zur Verfügung. In den offenen Sprechstunden sind alle Fragen und Anliegen gerne gesehen. Zusätzlich zur Veranstaltung werden ebenfalls Online-Sprechstunden auf Anfrage angeboten, die entweder während der normalen Sprechzeit oder nach individueller Terminvereinbarung stattfinden können. Anfragen bitte per Mail an: it-cls@leuphana.de Aktuelle Informationen werden über den Reiter "Mitteilungen" in MyStudy geteilt.
Qualitätszirkel Major Wirtschaftsinformatik (Studienbegleitende Veranstaltung)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis, Burkhardt Funk
Termin:
Einzeltermin | Mi, 14.12.2022, 14:15 - Mi, 14.12.2022, 15:45 | C 6.316
Inhalt: Qualitätszirkel sind ein zentrales Instrument zur Weiterentwicklung von Studium und Lehre an der Leuphana Universität Lüneburg. Studierende und Lehrende kommen hierbei zusammen und diskutieren mit der oder dem Studienprogrammbeauftragten (und ggf. weiteren Lehrenden) Stärken und Schwächen des Programms.
Webtechnologien des Digital-Business (EBU-D) (Vorlesung)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Freitag | 08:15 - 11:45 | 21.10.2022 - 03.02.2023 | C 3.120
Inhalt: Fachkompetenz: Internet-Technologien als Basis aller Browser-basierten Anwendungen verstehen- HW- uns SW-Architektur von Servern kennen und wichtige Merkmale für Ent-scheidungen heranziehen- Client- und Serverseitige Technologien im Internet- Angriffsmethoden und Schutzmechanismen im Internet- Konzeptioneller Aufbau einer Webanwendung- Einsatz von statischen und dynamischen Site-Konzepten Methodenkompetenz:- Herangehensweise bei der Konzeption einer Webanwendung- Erstellung eines technischen Konzeptes für eine Webanwendung
Konzeption von Webportalen (inhaltlich, nicht technisch) (Seminar)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
Einzeltermin | Fr, 04.11.2022, 12:15 - Fr, 04.11.2022, 19:45 | C 6.317
Einzeltermin | Sa, 05.11.2022, 08:15 - Sa, 05.11.2022, 19:45 | C 6.317
Einzeltermin | Fr, 16.12.2022, 12:15 - Fr, 16.12.2022, 19:45 | C 6.317
Einzeltermin | Sa, 17.12.2022, 10:15 - Sa, 17.12.2022, 19:45 | C 6.317
Einzeltermin | Fr, 27.01.2023, 12:15 - Fr, 27.01.2023, 19:45 | C 6.317
Einzeltermin | Sa, 28.01.2023, 10:15 - Sa, 28.01.2023, 19:45 | C 6.317
Inhalt: - Analyse von Webportalen - Definition vom Qualitätsmerkmalen für Webportale - Systematische Vorgehensweise bei der Konzeption von Webportalen - Vorstellung von Kreativitätstechniken - Wichtige Fragen in Briefinggesprächen - Projektarbeit in Teams
- Leuphana Bachelor - Minor E-Business - Spezialthemen des E-Business I
- Leuphana Bachelor - Minor E-Business - Spezialthemen des E-Business II
- Leuphana Bachelor - Minor Digital Business - Spezialthemen des Digital Business II
- Leuphana Bachelor - Minor Digital Business - Spezialthemen des Digital Business I