Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Veranstaltungen von Prof. Dr. Oliver Genschow
Lehrveranstaltungen
Advanced Social Psychology (Seminar)
Dozent/in: Oliver Genschow
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 12.002 Seminarraum
Inhalt: In this seminar we will read, get to know and deepen our knowledge of classical papers supplemented by recent studies in the field of social cognition. The topics of the individual sessions are deliberately diversified in order to gain insights into as broad a spectrum of different content as possible. Topics may include face perception, automatic processes, comparison processes, automatic imitation, moral dilemmas, stereotypes, and attitudes.
Cognitive Psychology (Vorlesung)
Dozent/in: Oliver Genschow
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 07.04.2025 - 03.07.2025 | C 3.120 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 10.07.2025, 10:00 - Do, 10.07.2025, 11:30 | C HS 1 | Written test
Inhalt: This lecture is part of the module Cognitive Psychology. The lecture provides an introduction to the field of Cognitive Psychology. It covers physiological and psychological processes of attention and perception, learning and memory, as well as language. In addition, the module will touch topics related to thinking and reasoning, consciousness, as well as embodiment and sense of agency."
Den gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts mit psychologischer Forschung und Interventionen begegnen (Seminar)
Dozent/in: Oliver Genschow, David Loschelder
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 16:15 - 17:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 12.107 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 30.04.2025, 16:15 - Mi, 30.04.2025, 17:45 | C HS 3
Inhalt: In der Veranstaltung werden verschiedene gesellschaftliche Herausforderungen des 21. Jahrhunderts thematisiert. Zum Beispiel die anhaltende Klimakrise bzw. Klimakatastrophe, die verschiedenen Bedrohungen für Demokratie und den damit verbundenen politischen Wandel in vielen Ländern, den demographischen Wandel, Fachkräftemangel und die Herausforderungen der digitalen Transformation. Auf diesen Herausforderungen aufbauend wird beleuchtet wie aus psychologischer Betrachtung Forschung und Interventionen entwickelt werden können, die diese Prozesse besser verstehen und erfolgreich addressieren. Studierende sollen eigene Forschungsfragen entwickeln, durchdenken, begründen, präregistrieren, vorstellen, weiterentwickeln, hinterfragen und womöglich empirisch evaluieren.
- Lehren und Lernen - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu inter- und transdisziplinären Wissenschaften
- Leuphana Bachelor - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu inter- und transdisziplinären Wissenschaften
- Sozialpädagogik - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu inter- und transdisziplinären Wissenschaften
- Wirtschaftspädagogik - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu inter- und transdisziplinären Wissenschaften
Cognitive Psychology (Seminar)
Dozent/in: Oliver Genschow
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 12.013 Seminarraum
Inhalt: This seminar is part of the module Cognitive Psychology. The aim of the seminar is to deepen the knowledge of what you have learned about research in the area of General Psychology. For this purpose, we will read and discuss landmark peer-reviewed papers in core areas of General Psychology.