Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.

Veranstaltungen von Dr. Tim Maciejewski


Lehrveranstaltungen

Die NPO Law Clinic stellt sich vor (Workshop)

Dozent/in: Tim Maciejewski

Termin:
Einzeltermin | Mi, 02.07.2025, 16:00 - Mi, 02.07.2025, 18:00 | C 14.203 Seminarraum

Inhalt: In der NPO Law Clinic erhalten gemeinnützige Organisationen kostenlose rechtliche Hilfe. Die pro bono-Beratung erfolgt durch gemischte Teams aus erfahrenen Rechtsanwält*innen und Steuerberater*innen und Studierenden. Im Zentrum der Beratung stehen in der Regel zivilrechtliche und/oder steuerrechtliche Fragen. Die NPO Law Clinic hat beispielsweise bei der Gründung von Vereinen oder der Gestaltung und der Änderung von Satzungen unterstützt. Ebenso wurden NPO dazu beraten, in welchem Umfang sie sich politisch engagieren dürfen, wie sie grenzüberschreitend bedürftige Personen fördern können, oder wie mit strafrechtlichen Vorwürfen innerhalb eines Vereins umzugehen ist. Studierende tragen durch ihr Engagement in der NPO Law Clinic zur Förderung der Allgemeinheit bei, erlangen praktische Einblicke in die Berufspraxis als Anwalt, vertiefen zumindest teilweise examensrelevantes Wissen und erlangen Kenntnisse für eigenes ehrenamtliches Engagement. Um die Studierenden auf die Beratungen vorzubereiten, gibt es verschiedene Ausbildungsangebote (Vorlesung zum Recht der Non Profit Organisationen mit digitalem und interaktivem Skript, verblockte Veranstaltungen zur Erstellung anwaltlicher Schriftsätze und zur Satzungsgestaltung, Teilnahme an Fachvorträgen/einer Fachtagung zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht). Die NPO Law Clinic ist als Projekt an der Bucerius Law School in Hamburg gestartet, betreut aber Mandanten aus ganz Deutschland. Die Beratung erfolgt überwiegend digital. Daher ist eine Ausweitung auf weitere Hochschulen - insbesondere auf die Leuphana Universität Lüneburg - ohne Weiteres möglich.