Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Forschungskolloquium "Freie Berufe, Mittelstand und empirische Wirtschaftsforschung" (Kolloquium)
Dozent/in: Albert Martin, Joachim Merz
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 16:15 - 17:45 | 18.10.2010 - 11.01.2011 | C 12.015
Einzeltermin | Di, 18.01.2011, 14:15 - Di, 18.01.2011, 15:45 | C 16.124
Einzeltermin | Di, 25.01.2011, 14:15 - Di, 25.01.2011, 15:45 | C 16.124
Einzeltermin | Di, 01.02.2011, 16:15 - Di, 01.02.2011, 17:45 | C 12.015
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Wahlpflichtfächer - Empirische Wirtschaftsforschung
- Betriebswirtschaftslehre - Pflichtfächer - 82000 Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Pflichtfächer - 92000 Betriebswirtschaftslehre
- Empirische Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Sonstiges - Zusatzangebote
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Sonstiges - Zusatzangebote
- Promotionsstudium - Promotionskolleg VWL - Zusatzangebote (insbesondere für Lehrveranstaltungen früherer Prom.O.)
- Promotionsstudium - Promotionskolleg BWL - Zusatzangebote (insbesondere für Lehrveranstaltungen früherer Prom.O.)
- Promotionsstudium - Promotionskolleg BWL - Fachbezogenes Forschungskolloquium
- Promotionsstudium - Promotionskolleg VWL - Fachbezogenes Forschungskolloquium
Grundlagen der Finanzierung und Investition (Vorlesung)
Dozent/in: Ulf Baxmann
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C HS 1
Einzeltermin | Di, 08.02.2011, 14:15 - Di, 08.02.2011, 15:15 | C HS 1 | Klausur
Einzeltermin | Di, 08.02.2011, 14:15 - Di, 08.02.2011, 15:15 | C HS 2 | Klausur
Einzeltermin | Di, 08.02.2011, 14:15 - Di, 08.02.2011, 15:15 | C HS 3 | Klausur
Einzeltermin | Di, 08.02.2011, 14:15 - Di, 08.02.2011, 15:15 | C HS 4 | Klausur
Einzeltermin | Di, 22.03.2011, 14:15 - Di, 22.03.2011, 15:15 | C HS 2 | Wiederholungsklausur
Inhalt: • Finanzielle Kennziffern • Grundüberlegungen zur Kapitalstruktur • Finanzierungsarten (Innen-/Außen-; Eigen-/Fremdfinanzierung) • Prozess der Investitionsentscheidung • Investitionsrechenverfahren (statische und dynamische) • Einzelinvestitions- und Investitionsprogramm-Entscheidungen
- Angewandte Kulturwissenschaften - Hauptfach BWL (Unternehmensführung, Rechnungswesen und Marketing) - Grundstudium - Pflichtveranstaltungen
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Vertiefung - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Wirtschaftsingenieur - 5. Semester - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems - 3. Semester - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Leuphana Bachelor - Major Informatik & Wirtschaftsinformatik (auslaufend) - Finanzierung und Investition
- Leuphana Bachelor - Major Betriebswirtschaftslehre - Finanzierung und Investition
- Wirtschaftspädagogik - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Finanzierung und Investition
- Betriebswirtschaftslehre - Pflichtfächer - 82000 Betriebswirtschaftslehre
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Hauptstudium - Allgemeine BWL
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Pflichtfächer - 92000 Betriebswirtschaftslehre
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftswissenschaften Wahlmodul
Grundlagen der Finanzierung und Investition (Übung)
Dozent/in: Corinna Hänel
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 25.10.2010 - 04.02.2011 | C HS 1
Inhalt: Die Vorlesung wird an Hand von Beispielen, Text- und Rechenaufgaben vertieft.
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Vertiefung - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Wirtschaftsingenieur - 5. Semester - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems - 3. Semester - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Betriebswirtschaftslehre - Pflichtfächer - 82000 Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Pflichtfächer - 92000 Betriebswirtschaftslehre
- Leuphana Bachelor - Major Informatik & Wirtschaftsinformatik (auslaufend) - Finanzierung und Investition
- Leuphana Bachelor - Major Betriebswirtschaftslehre - Finanzierung und Investition
- Wirtschaftspädagogik - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Finanzierung und Investition
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Hauptstudium - Allgemeine BWL
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftswissenschaften Wahlmodul
Grundlagen der Finanzierung und Investition (Übung)
Dozent/in: Corinna Hänel
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 12:15 - 13:45 | 25.10.2010 - 04.02.2011 | C HS 1
Inhalt: Die Vorlesung wird an Hand von Beispielen, Text- und Rechenaufgaben vertieft.
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Pflichtfächer - 92000 Betriebswirtschaftslehre
- Leuphana Bachelor - Major Informatik & Wirtschaftsinformatik (auslaufend) - Finanzierung und Investition
- Leuphana Bachelor - Major Betriebswirtschaftslehre - Finanzierung und Investition
- Wirtschaftspädagogik - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Finanzierung und Investition
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Vertiefung - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Wirtschaftsingenieur - 5. Semester - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems - 3. Semester - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Hauptstudium - Allgemeine BWL
- Betriebswirtschaftslehre - Pflichtfächer - 82000 Betriebswirtschaftslehre
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftswissenschaften Wahlmodul
Grundlagen der Finanzierung und Investition (Vorlesung)
Dozent/in: Ulf Baxmann
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C HS 4
Einzeltermin | Di, 08.02.2011, 14:15 - Di, 08.02.2011, 15:15 | C HS 1 | Klausur
Einzeltermin | Di, 08.02.2011, 14:15 - Di, 08.02.2011, 15:15 | C HS 2 | Klausur
Einzeltermin | Di, 08.02.2011, 14:15 - Di, 08.02.2011, 15:15 | C HS 3 | Klausur
Einzeltermin | Di, 08.02.2011, 14:15 - Di, 08.02.2011, 15:15 | C HS 4 | Klausur
Einzeltermin | Di, 22.03.2011, 14:15 - Di, 22.03.2011, 15:15 | C HS 2 | Wiederholungsklausur
Inhalt: • Finanzielle Kennziffern • Grundüberlegungen zur Kapitalstruktur • Finanzierungsarten (Innen-/Außen-; Eigen-/Fremdfinanzierung) • Prozess der Investitionsentscheidung • Investitionsrechenverfahren (statische und dynamische) • Einzelinvestitions- und Investitionsprogramm-Entscheidungen
- Angewandte Kulturwissenschaften - Hauptfach BWL (Unternehmensführung, Rechnungswesen und Marketing) - Grundstudium - Pflichtveranstaltungen
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - Vertiefung - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Wirtschaftsingenieur - 5. Semester - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Wirtschaftsinformatik - Business Information Systems - 3. Semester - Grundlagen der Finanzierung und Investition
- Leuphana Bachelor - Major Informatik & Wirtschaftsinformatik (auslaufend) - Finanzierung und Investition
- Leuphana Bachelor - Major Betriebswirtschaftslehre - Finanzierung und Investition
- Wirtschaftspädagogik - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Finanzierung und Investition
- Betriebswirtschaftslehre - Pflichtfächer - 82000 Betriebswirtschaftslehre
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Hauptstudium - Allgemeine BWL
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Pflichtfächer - 92000 Betriebswirtschaftslehre
- Leuphana Bachelor - Minor Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftswissenschaften Wahlmodul
Gründungsmanagement (Vorlesung)
Dozent/in: Reinhard Schulte
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:45 - 12:15 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C HS 3
Einzeltermin | Mi, 09.02.2011, 10:15 - Mi, 09.02.2011, 11:45 | C HS 3 | Klausur
Einzeltermin | Mi, 09.02.2011, 10:15 - Mi, 09.02.2011, 11:45 | C 12.102 | Klausur
Einzeltermin | Mi, 09.02.2011, 10:15 - Mi, 09.02.2011, 11:45 | C 12.105 | Klausur
Einzeltermin | Mi, 23.03.2011, 10:15 - Mi, 23.03.2011, 11:45 | C HS 3 | Wiederholungsklausur
Inhalt: Darstellung theoretischer Ansätze und Modelle zur zielbezogenen betriebswirtschaftlichen Gestaltung von unternehmerischen Gründungs- und Frühentwicklungsprozessen. Das Modul befasst sich mit dem Prozess der Entstehung und Frühentwicklung von Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht und legt ein besonderes Augenmerk auf den Fall der Existenzgründung, also die Schaffung einer persönlichen wirtschaftlichen Existenz durch Neuerrichtung oder Übernahme eines Unternehmens. Typisch für das Gründungsmanagement ist einerseits eine integrative Sichtweise auf Unternehmen. Andererseits ist es die Fokussierung auf die Genese des Unternehmens (genetische Betriebswirtschaftslehre). Kennzeichnend dafür ist die Überlegung, dass das Unternehmen typische Phasen wie Geburt und Wachstum durchläuft. Im Vordergrund der Analyse steht deshalb oft eine dynamische, auf die stattfindenden Prozesse ausgerichtete Betrachtung. Weitere Informationen: s. Aushang bzw. www.gmlg.de
- Betriebswirtschaftslehre - Pflichtfächer - 82000 Betriebswirtschaftslehre
- Masterprogramm Management & Entrepreneurship - Major Management & Business Development - New Venture Management
- Angewandte Kulturwissenschaften - Hauptfach BWL (Unternehmensführung, Rechnungswesen und Marketing) - Hauptstudium - Wahlpflichtbereich
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Pflichtfächer - 92000 Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre - Wahlpflichtfächer - Gründungsmanagement
- Betriebswirtschaftslehre - Wahlpflichtfächer - Mittelstandsökonomie
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Wahlpflichtfächer - Gründungsmanagement
Gründungsmanagement (Übung)
Dozent/in: Silke Tegtmeier
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 13:00 - 13:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C HS 3
Inhalt: Begleitende Übungsaufgaben zur Vorlesung "Gründungsmanagement ". Siehe auch entsprechende Vorlesung. Weitere Informationen s. Aushang bzw. www.gmlg.de
- Angewandte Kulturwissenschaften - Hauptfach BWL (Unternehmensführung, Rechnungswesen und Marketing) - Hauptstudium - Wahlpflichtbereich
- Masterprogramm Management & Entrepreneurship - Major Management & Business Development - New Venture Management
- Betriebswirtschaftslehre - Wahlpflichtfächer - Gründungsmanagement
- Betriebswirtschaftslehre - Wahlpflichtfächer - Mittelstandsökonomie
- Betriebswirtschaftslehre - Pflichtfächer - 82000 Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Wahlpflichtfächer - Gründungsmanagement
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Pflichtfächer - 92000 Betriebswirtschaftslehre
Vorbereitungskurs: Entscheidung & Organisation/Operations Research/Grundlagen betrieblicher Entscheidungen (Vorlesung/Übung)
Dozent/in: Egbert Kahle, Maximilian Ph. Müller
Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C 16.203
Einzeltermin | Mo, 07.02.2011, 16:15 - Mo, 07.02.2011, 17:15 | C 16.129 | Klausur
Einzeltermin | Mo, 21.03.2011, 16:15 - Mo, 21.03.2011, 17:15 | C 16.203 | Wiederholungsklausur
Inhalt: Vorbreitung auf die Klausur anhand der Skripten
- Empirische Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Schwerpunkt Management und Organisation - Entscheidung und Organisation
- Betriebswirtschaftslehre - Business Administration - BWL Schwerpunkt Organisation und Entscheidung - Entscheidung und Organisation
- Betriebswirtschaftslehre - Pflichtfächer - 82000 Betriebswirtschaftslehre
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Pflichtfächer - 92000 Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre - Wahlpflichtfächer - Organisation und Entscheidung
- Angewandte Kulturwissenschaften - Hauptfach BWL (Unternehmensführung, Rechnungswesen und Marketing) - Hauptstudium - Pflichtveranstaltungen
- Bildungswissenschaften - Studienschwerpunkt Organisation - 8.2 - Einführung in die Organisationsforschung
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Berufliche Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften - Hauptstudium - Allgemeine BWL