Vorlesungsverzeichnis
Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.
Lehrveranstaltungen
Bewegung und Gesellschaft - Grundlagen (Seminar)
Dozent/in: Jessica Süßenbach
Termin:
wöchentlich | Montag | 18:15 - 19:45 | 15.10.2018 - 22.10.2018 | C 12.102 Seminarraum
wöchentlich | Montag | 18:15 - 19:45 | 29.10.2018 - 28.01.2019 | C 16.203 Seminarraum
Inhalt: Im Seminar werden unterschiedliche Facetten von gesellschaftlich relevanten Themen behandelt, die sich in einer interaktionistischen Beziehung zum Sport oder zum Bewegungsverhalten von Menschen befinden. Der Sport hat seine Erscheinungs- und Organisationsform ausdifferenziert und wird von Medien, Wirtschaft und Politik sowohl gefördert als auch benutzt. An ausgewählten Beispielen sollen die Interdependenzen präsentiert und diskutiert werden.
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sport - Gesundheits- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Sport - Gesundheits- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Sport - Gesundheits- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
Bewegung und Gesundheit Grundlagen (Seminar)
Dozent/in: Stephan Schiemann
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 16:15 - 17:45 | 18.10.2018 - 31.01.2019 | C 16.203 Seminarraum
Inhalt: Themenübersicht - Messung/ Erfassung der körperlichen Aktivität - Körperliche Aktivität im Kindes- und Jugendalter - Messung/ Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit - Motorische Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen - Gesundheit im Kindes- und Jugendalter - Gesundheit von Lehrkräften - Körperliche Aktivität und psychische Gesundheit - Bildung und Gesundheit Körperliche Aktivität und kognitive sowie schulische Leistung von Kindern und Jugendlichen - Modelle des Gesundheitsverhaltens (Gesundheitspsychologie) - Stärkung physischer Gesundheitsressourcen – Teil A: Ausdauer - ... - Teil B: Kraft - ... - Teil C: Koordination/ Sensomotorik - ... - Teil D: Dehnung und Entspannung - Settingansatz in der Gesundheitsförderung - Gesundheitsförderung im Setting Schule - „Bewegte Schule“ - „Die gute gesunde Schule“ - Übergewicht/ Adipositas - Diabetes Mellitus Typ - Erkrankung der Atemwege (z. B. Asthma) - ADHS - (Doping – ein Thema bei Kindern und Jugendlichen?)
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Sport - Gesundheits- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Sport - Gesundheits- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Sport - Gesundheits- und gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen