Vorlesungsverzeichnis

Suchen Sie hier über ein Suchformular im Vorlesungsverzeichnis der Leuphana.


Lehrveranstaltungen

Computereinsatz im Mathematikunterricht (Seminar)

Dozent/in: Dominik Leiß

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 08:15 - 09:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 16.223 Seminarraum

Inhalt: Im Zentrum des Seminars steht die Auseinandersetzung mit mathematikbezogener Software, darunter sowohl solche mit Werkzeugcharakter (z.B. Tabellenkalkulationsprogramme) als auch explizite Lernprogramme und -plattformen. Die Potenziale und Grenzen verschiedener Programme, Online-Angebote und anderer Einsatzszenarien digitaler Medien (z.B. interaktive Whiteboards oder Podcasts) für den Mathematikunterricht in der Primar- und Sekundarstufe sollen erforscht und diskutiert werden. Neben didaktischen Überlegungen wird es stets auch um den eigenen sicheren Umgang mit mathematischer bzw. mathematiknaher Software wie z.B. Tabellenkalkulationsprogrammen oder dynamischer Geometriesoftware gehen.

Feedback aus digitalen Medien (Seminar)

Dozent/in: Larissa Altenburger

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 08:15 - 09:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 5.311 Seminarraum

Inhalt: Die Studierenden setzten sich mit unterschiedlichen digitalen Medien und ihrer Funktion des Feedbacks auseinander. Dabei lernen sie die Möglichkeiten und Grenzen des Feedbacks aus digitalen Medien kennen. Das Seminar soll die Studierenden zum einen darin fördern, digitale Medien gemäß dem Primat der Didaktik einzusetzen. Zum anderen soll es eine Möglichkeit bieten, die Unterstützungsmöglichkeiten durch eine automatisierte Auswertung von Schülerantworten für das eigene Lehrendenhandeln kennenzulernen. Der Aufbau des Seminars orientiert sich an verschiedenen, möglichst praxisnahen Schwerpunktthemen (wie z. B. Umgang mit iPads).

Graphentheorie in der Grundschule (Seminar)

Dozent/in: Melissa Windler

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 04.01.2024 - 02.02.2024 | C 16.129 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 07.02.2024, 09:00 - Mi, 07.02.2024, 18:00 | C 16.124 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 08.02.2024, 09:00 - Do, 08.02.2024, 18:00 | C 16.124 Seminarraum

Inhalt: HINWEIS: Leider konnte unsere zukünftige Kollegin Melissa Windler ihre Tätigkeit an der Leuphana bisher nicht aufnehmen. Dieses Seminar wird hoffentlich ab Anfang November regulär stattfinden. Angemeldete Teilnehmende werden per E-Mail informiert.

Interesse im und am Mathematikunterricht?! (Seminar)

Dozent/in: Alina Knabbe

Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 40.108 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 31.01.2024, 14:00 - Mi, 31.01.2024, 16:00 | C 40.254 Seminarraum

Inhalt: Wenige Schüler:innen haben Interesse und Spaß im und am Mathematikunterricht. Besonders einige Schüler:innengruppen (z.B. Mädchen) berichten sehr geringes Interesse. Interesse ist aber ein wichtiger motivationaler Aspekt, der sich positiv auf die (mathematische) Leistung der Schüler:innen auswirken kann. Deshalb ist es wichtig, das Interesse im und am Mathematikunterricht zu fördern. Im Seminar lernen die Studierende wesentliche Aspekte zum Interesse kennen und setzen sich mit dem Zusammenhang von Interesse (verschiedener Personengruppen) und Aspekten des Mathematikunterrichts auseinander. Anschließend untersuchen die Studierenden in Kleingruppen, wie man Interesse (verschiedener Personengruppen) im Mathematikunterricht (Grundschule oder Sekundarstufe I) fördern kann. Der Prozess wird im Seminar begleitet und unterstützt. Als Prüfungsleistung wird eine schriftliche Hausarbeit in Form einer Fallstudie (=schriftliche wissenschaftliche Arbeit ohne Aufsicht) geschrieben.