Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Grundrechte (Vorlesung)
Dozent/in: Patrick Abel
Termin:
Einzeltermin | Fr, 25.04.2025, 14:00 - Fr, 25.04.2025, 19:00 | C HS 3
Einzeltermin | Sa, 26.04.2025, 08:00 - Sa, 26.04.2025, 13:00 | C HS 3
wöchentlich | Dienstag | 08:15 - 09:45 | 28.04.2025 - 11.07.2025 | C HS 2
Einzeltermin | Sa, 17.05.2025, 09:00 - Sa, 17.05.2025, 13:00 | C HS 3
Einzeltermin | So, 18.05.2025, 08:00 - So, 18.05.2025, 12:00 | C HS 3
Inhalt: In der Vorlesung werden die Grundrechte vermittelt. Die Grundrechte werden strukturiert und anhand des Verfassungstextes erschlossen und in die allgemeinen Grundrechtslehren eingebettet sowie im aktuellen Kontext gelehrt. Der Grundrechtsschutz durch das Bundesverfassungsgericht und insbesondere die Verfassungsbeschwerde ist ebenfalls in der Vorlesung gegenständlich.
Staatsorganisation (Vorlesung)
Dozent/in: Till Holterhus
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 13.05.2025 | C HS 4
Einzeltermin | Di, 20.05.2025, 14:15 - Di, 20.05.2025, 15:45 | W HS 3 | Raumwechsel (Rotes Feld) - Zukunftsfestival
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 27.05.2025 - 11.07.2025 | C HS 4
Inhalt: Die Vorlesung widmet sich dem Staatsorganisationsrecht als Recht der politischen Organisation der Bundesrepublik Deutschland. Behandelt werden die allgemeinen Grundlagen des öffentlichen Rechts, die Staatsstrukturprinzipien (Republik, Demoktratie, Rechtsstaat, Bundesstaat, Sozialstaat) sowie die Staatsorgane (insb. Bundestag, Bundesregierung, Bundesrat, Bundespräsident) und deren Funktionen. Ein besonderer Fokus soll dabei auf aktuelle staatsorganisationsrechtliche Entwicklungen gelegt werden.
Verfassungsrecht: Staatsorganisation und Grundrechte (Gruppe 1) (Übung)
Dozent/in: Eva Martin
Termin:
Einzeltermin | Di, 15.04.2025, 12:15 - Di, 15.04.2025, 13:45 | C 12.006 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 22.04.2025, 12:15 - Di, 22.04.2025, 13:45 | C 40.501 Seminarraum | Zusammenlegung Gruppe 1 & Gruppe 2
Einzeltermin | Mo, 28.04.2025, 14:15 - Mo, 28.04.2025, 15:45 | C HS 5 | Zusammenlegung Gruppe 1 & Gruppe 2
Einzeltermin | Di, 29.04.2025, 12:15 - Di, 29.04.2025, 13:45 | C 40.501 Seminarraum | Zusammenlegung Gruppe 1 & Gruppe 2
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 06.05.2025 - 03.06.2025 | C 12.006 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 10.06.2025, 12:15 - Di, 10.06.2025, 13:45 | C 40.501 Seminarraum | Zusammenlegung Gruppe 1 & Gruppe 2
wöchentlich | Dienstag | 12:15 - 13:45 | 17.06.2025 - 11.07.2025 | C 12.006 Seminarraum
Inhalt: Verfassungsrecht - Staatsorganisationsrecht (Staatsstrukturprinzipien, Staatsorgane und Verfassungsprozessrecht) mit Bezügen zum Recht der Europäischen Union - Grundrechte
Verfassungsrecht: Staatsorganisation und Grundrechte (Gruppe 2) (Übung)
Dozent/in: Eva Martin
Termin:
Einzeltermin | Mo, 14.04.2025, 14:15 - Mo, 14.04.2025, 15:45 | C 40.256 Hybridraum
Einzeltermin | Di, 22.04.2025, 12:15 - Di, 22.04.2025, 13:45 | C 40.501 Seminarraum | Zusammenlegung Gruppe 1 & Gruppe 2
Einzeltermin | Mo, 28.04.2025, 14:15 - Mo, 28.04.2025, 15:45 | C HS 5 | Zusammenlegung Gruppe 1 & Gruppe 2
Einzeltermin | Di, 29.04.2025, 12:15 - Di, 29.04.2025, 13:45 | C 40.501 Seminarraum | Zusammenlegung Gruppe 1 & Gruppe 2
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 05.05.2025 - 11.07.2025 | C 40.256 Hybridraum
Einzeltermin | Di, 10.06.2025, 12:15 - Di, 10.06.2025, 13:45 | C 40.501 Seminarraum | Zusammenlegung Gruppe 1 & Gruppe 2
Inhalt: Verfassungsrecht - Staatsorganisationsrecht (Staatsstrukturprinzipien, Staatsorgane und Verfassungsprozessrecht) mit Bezügen zum Recht der Europäischen Union - Grundrechte
Verfassungsrecht: Staatsorganisation und Grundrechte (Gruppe 3) (Übung)
Dozent/in: Lucas Anton Lang
Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 14.04.2025 - 11.07.2025 | C 16.129 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 22.04.2025, 12:15 - Di, 22.04.2025, 13:45 | C 40.501 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 29.04.2025, 12:15 - Di, 29.04.2025, 13:45 | C 14.001 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 10.06.2025, 12:15 - Di, 10.06.2025, 13:45 | C 40.501 Seminarraum
Inhalt: Verfassungsrecht - Staatsorganisationsrecht (Staatsstrukturprinzipien, Staatsorgane und Verfassungsprozessrecht) mit Bezügen zum Recht der Europäischen Union - Grundrechte