Course Schedule

Veranstaltungen von Prof. Dr. Till Holterhus


Lehrveranstaltungen

Cases and Methods: Öffentliches Recht (§ 4 Abs.1 Nr.1 lit.c NJAG) (Seminar)

Dozent/in: Till Holterhus

Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 17:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 7.019 Seminarraum

Inhalt: In der Lehrveranstaltung Cases and Methods – Öffentliches Recht werden bestehende Kenntnisse im Staatsrecht (inkl. dem Verfassungsprozessrecht) sowie im allgemeinen und besonderen (niedersächsischen) Verwaltungsrecht (inkl. dem Verwaltungsprozessrecht) unter Einbeziehung der europarechtlichen Bezüge vertieft und methodische Fähigkeiten anhand von Fällen eingeübt. Rechtsetzung und Rechtsanwendung werden dabei in den historischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Kontext eingeordnet

Staatsorganisation (Vorlesung)

Dozent/in: Till Holterhus

Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 13.05.2025 | C HS 4
Einzeltermin | Di, 20.05.2025, 14:15 - Di, 20.05.2025, 15:45 | W HS 3 | Raumwechsel (Rotes Feld) - Zukunftsfestival
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 27.05.2025 - 11.07.2025 | C HS 4

Inhalt: Die Vorlesung widmet sich dem Staatsorganisationsrecht als Recht der politischen Organisation der Bundesrepublik Deutschland. Behandelt werden die allgemeinen Grundlagen des öffentlichen Rechts, die Staatsstrukturprinzipien (Republik, Demoktratie, Rechtsstaat, Bundesstaat, Sozialstaat) sowie die Staatsorgane (insb. Bundestag, Bundesregierung, Bundesrat, Bundespräsident) und deren Funktionen. Ein besonderer Fokus soll dabei auf aktuelle staatsorganisationsrechtliche Entwicklungen gelegt werden.

Öffentliches Recht (Seminar)

Dozent/in: Till Holterhus

Termin:
14-täglich | Dienstag | 16:15 - 19:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 6.317 Seminarraum

Inhalt: Das Seminar richtet sich an Studierende des Major Rechtswissenschaft. Vermittelt werden Grundlagen des Verfassens wissenschaftlichen Arbeitens in der Rechtswissenschaft. Das Seminar legt dabei einen besonderen Fokus auf das Verfassungsrecht. Nach einer allgemeinen Einführung stellen Studierende, die Ihre Bachelorarbeit im Verfassungsrecht (bei Prof. Holterhus oder einem anderen Betreuer) schreiben jeweils Gliederungen/Entwürfe Ihrer Arbeit vor. Im Anschluss findet eine Diskussion im Plenum statt.

Forschungskolloquium Joachim-Herz-Promotionskolleg (Kolloquium)

Dozent/in: Jelena Bäumler, Johanna Croon-Gestefeld, Jens Gerlach, Till Holterhus, Valentin Schatz, Alexander Stark, Jörg Terhechte

Termin:
Einzeltermin | Mi, 23.04.2025, 12:45 - Mi, 23.04.2025, 18:00 | C 40.153 Seminarraum
Einzeltermin | Do, 24.04.2025, 10:30 - Do, 24.04.2025, 18:00 | C 40.530 Seminarraum | C40.530

Promotionskolloquium der Rechtswissenschaften (Kolloquium)

Dozent/in: Jelena Bäumler, Lars Berster, Johanna Croon-Gestefeld, Jens Gerlach, Axel Halfmeier, Till Holterhus, Suzan Denise Hüttemann, Alexander Schall, Valentin Schatz, Claus-Thomas Schomerus, Alexander Stark, Jörg Terhechte

Termin:
Einzeltermin | Mi, 07.05.2025, 14:00 - Mi, 07.05.2025, 17:00 | C 14.102 b Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 04.06.2025, 14:00 - Mi, 04.06.2025, 17:00 | Online-Veranstaltung | Online
Einzeltermin | Mi, 02.07.2025, 14:00 - Mi, 02.07.2025, 17:00 | C 14.102 b Seminarraum

Inhalt: Im Kolloquium stellen Promovierende ihre Forschungsvorhaben vor.