Course Schedule
Veranstaltungen von Dr. Julia Oppermann
Lehrveranstaltungen
Der Mensch in der Gesellschaft – Perspektiven Gesellschaft, Politik und Wirtschaft (2) (Seminar)
Dozent/in: Harald Hantke, Julia Oppermann
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 6.317 Seminarraum
Inhalt: Im Sinne der Ausrichtung des Moduls setzen sich die Studierenden in diesem Seminar mit fachwissenschaftlichen Grundlagen auseinander, um die Perspektiven Gesellschaft, Politik und Wirtschaft fachlich angemessen unterrichten zu können. Im Zusammenwirken mit dem Projektseminar des Moduls werden die den Kontexten und Themen des Sachunterrichts zugrunde liegenden fachlichen (Basis-)Konzepte erarbeitet und unter Anwendung fachspezifischer Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen unter dem Gesichtspunkt menschlicher Bedürfnisbefriedigung und nachhaltiger Entwicklung entwickelt und praktisch erprobt.
Der Mensch in der Gesellschaft – Perspektiven Gesellschaft, Politik und Wirtschaft (1) (Seminar)
Dozent/in: Harald Hantke, Julia Oppermann
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 10:15 - 11:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 6.316 Seminarraum
Inhalt: Im Sinne der Ausrichtung des Moduls setzen sich die Studierenden in diesem Seminar mit fachwissenschaftlichen Grundlagen auseinander, um die Perspektiven Gesellschaft, Politik und Wirtschaft fachlich angemessen unterrichten zu können. Im Zusammenwirken mit dem Projektseminar des Moduls werden die den Kontexten und Themen des Sachunterrichts zugrunde liegenden fachlichen (Basis-)Konzepte erarbeitet und unter Anwendung fachspezifischer Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen unter dem Gesichtspunkt menschlicher Bedürfnisbefriedigung und nachhaltiger Entwicklung entwickelt und praktisch erprobt.
Vorbereitung des Praxisblocks im Fach Politik (Haupt- und Realschule) (Seminar)
Dozent/in: Julia Oppermann, Oliver Schulz
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 12.101 Seminarraum
Inhalt: Studierende: - können fachdidaktische Fragen zur Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterricht erarbeiten - können Unterrichtsentwürfe erstellen und Analysekriterien für die Fremd- und Selbstevaluation entwickeln - können Unterrichtsplanungen präsentieren, diskutieren und korrigieren
Vertiefung in die politische Bildung: Antisemitismus in Schule (Seminar)
Dozent/in: Julia Oppermann
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 13.10.2025 - 30.01.2026 | C 12.102 Seminarraum
Inhalt: Das Seminar setzt vertiefend mit einer Thematik der politischen Bildung auseinander, um Studierenden zu ermöglichen konkretes Handlungswissen für die spätere Berufspraxis aufzubauen.