Course Schedule

Veranstaltungen von Prof. Dr. Harald Hantke


Lehrveranstaltungen

Promotionskolloquium: Empirische Bildungsforschung (Kolloquium)

Dozent/in: Harald Hantke

Termin:
Einzeltermin | Mi, 09.04.2025, 16:00 - Mi, 09.04.2025, 17:30 | C 1.312 Seminarraum | Termin für neue Promotionsstudierende
Einzeltermin | Mi, 23.04.2025, 14:15 - Mi, 23.04.2025, 15:45 | C 1.005 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 14.05.2025, 14:15 - Mi, 14.05.2025, 15:45 | C 6.316 Seminarraum | Raumwechsel am 14.05.
Einzeltermin | Mi, 04.06.2025, 15:15 - Mi, 04.06.2025, 17:30 | C 6.316 Seminarraum | ACHTUNG: Zeit- und Raumänderung!
Einzeltermin | Mi, 25.06.2025, 14:15 - Mi, 25.06.2025, 15:45 | C 1.005 Seminarraum

Inhalt: Lehrkräfte sind mit ihrem unterrichtlichen Angebot die zentralen Akteure für das Gelingen von Schule. Vor allem der professionellen Kompetenz von Lehrkräften kommt dabei eine entscheidende Rolle für die Qualität schulischen Lehrens und Lernens zu. Das evidenzbasierte Verstehen des (kausalen) Zusammenspiels von Lehr-Lern-Prozessen einerseits und der Professionalität von Lehrkräften sowohl in Ausbildung als auch Schuldienst andererseits stellt daher eine elementare Idee zur Qualitätsentwicklung von Schule dar. Im Promotionskolleg Empirische Bildungsforschung wird auf Basis eines breiten Empirie-Verständnisses aktuellen fachspezifischen und fachunabhängigen Fragen nach Modellierung, Erfassung, Genese, Entwicklung und Wirkung sowohl der Entwicklung von Unterricht als auch der Entwicklung professioneller Kompetenz von (angehenden) Lehrkräften nachgegangen.

Methodenwoche für empirische Bildungsforschung (Seminar)

Dozent/in: Harald Hantke

Termin:
Einzeltermin | Do, 25.09.2025, 09:00 - Do, 25.09.2025, 18:00 | intern | Die Workshops finden in folgenden Räumen statt: C 40.162, C 40.175, C 40.176, C 40.164, C 40.165
Einzeltermin | Fr, 26.09.2025, 09:00 - Fr, 26.09.2025, 18:00 | intern | Die Workshops finden in folgenden Räumen statt: C 40.162, C 40.175, C 40.176, C 40.164, C 40.165
Einzeltermin | Sa, 27.09.2025, 09:00 - Sa, 27.09.2025, 16:30 | intern | Die Workshops finden in folgenden Räumen statt: C 40.162, C 40.175, C 40.176, C 40.164, C 40.165
Einzeltermin | Mi, 29.10.2025, 14:00 - Mi, 29.10.2025, 16:00 | C 1.312 Seminarraum

Inhalt: Diese Lehrveranstaltung umfasst die Teilnahme an einer Methodenwoche hauptsächlich für Promovierende der empirischen Bildungsforschung, die vom 25. bis zum 27. September 2025 an der Leuphana Universität stattfindet. Im Zentrum der Methodenwoche stehen Workshops zu qualitativen, quantitativen und mixed-method Ansätzen. Teilnehmenden wird hierbei die Möglichkeit gegeben, neue Methoden kennenzulernen oder bereits erworbene Erkenntnisse durch vertiefende Workshops zu erweitern. Zudem werden allgemeine Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens (z. B. Fragen von Forschungsethik und Wissenschaftsmanagement) behandelt. Die Workshops werden angeboten von qualifizierten Referent:innen der Leuphana Universität sowie externer Forschungseinrichtungen. Nach der Methodenwoche wird ein Reflexionstermin stattfinden, an dem verpflichtend teilgenommen werden muss, falls die Lehrveranstaltung im Rahmen des Promotionsstudiums absolviert werden soll. Weitere Informationen zur Methodenwoche finden Sie hier: https://www.leuphana.de/einrichtungen/fakultaet/bildung/aktuell/termine/ansicht/2025/09/25/methodenwoche-fuer-empirische-bildungsforschung-2.html