Course Schedule
Veranstaltungen von Max Irmer
Lehrveranstaltungen
Reframing the Future - Futures Literacy als transformative Zukunftskompetenz nutzen (Seminar)
Dozent/in: Christian Grünwald, Max Irmer
Termin:
Einzeltermin | Fr, 08.12.2023, 14:15 - Fr, 08.12.2023, 19:45 | C 14.001 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 09.12.2023, 08:15 - Sa, 09.12.2023, 15:45 | C 14.001 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 12.01.2024, 14:15 - Fr, 12.01.2024, 19:45 | C 14.001 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 13.01.2024, 08:15 - Sa, 13.01.2024, 15:45 | C 14.001 Seminarraum
Inhalt: Das kommende Jahrzehnt gilt als eine Dekade des Wandels. Transformationskompetenz ist stärker gefragt denn je. „Futures Literacy“, die bewusste Auseinandersetzung mit existenten Zukunftsvorstellungen und alternativen Zukunftsbildern, gilt dabei als eine der Kernkompetenzen des 21. Jahrhunderts. Diese Fähigkeit ist zentral, wenn es um die Gestaltung des kommenden Wandels geht. Wie kann es gelingen, Zukunft zu erforschen, zu verstehen und sogar proaktiv zu gestalten? Wie können wir besser in Alternativen denken? Im Seminar sollen die Studierenden mithilfe ausgewählter Methoden der Zukunftsforschung und des spekulativen Designs existierende Paradigmen und Vorstellungen bewusst hinterfragen und diese Einsichten dazu nutzen, spekulativ-transformative Zukunftswelten zu entwickeln. Dabei sollen die Methoden nicht nur theoretisch vermittelt werden, sondern durch praktische Anwendung erlernt werden. Das Seminar bewegt sich an der Schnittstelle von wissenschaftlicher Zukunftsforschung, spekulativem und strategischen Design, Innovationsmanagement und Foresight. Neben der Vermittlung von Grundsätzen der wissenschaftlichen Zukunftsforschung steht auch die Vorstellung des Berufs- und Arbeitsfeldes Foresight, also zukunfts- und innovationsorientierte Strategieberatung, im Mittelpunkt.
- Leuphana Bachelor - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu inter- und transdisziplinären Wissenschaften
- Lehren und Lernen - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu inter- und transdisziplinären Wissenschaften
- Sozialpädagogik - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu inter- und transdisziplinären Wissenschaften
- Wirtschaftspädagogik - Komplementärstudium - Methodenorientierte Zugänge zu inter- und transdisziplinären Wissenschaften