Course Schedule
Veranstaltungen von Swantje Grabener
Lehrveranstaltungen
Freilandübung 4 - Einführung in die Ökologie (Übung)
Dozent/in: Swantje Grabener
Termin:
Einzeltermin | Mo, 28.04.2025, 16:00 - Mo, 28.04.2025, 17:30 | C 12.010 Seminarraum | Vorbesprechung
Einzeltermin | Fr, 16.05.2025, 08:15 - So, 18.05.2025, 17:45 | extern | Freilandübung
Inhalt: Bitte beachten Sie, dass sich die Feldübungen nicht nur in den Terminen, sondern auch in den Themen und den Lernorten unterscheiden. Für einige Übungen müssen Sie übernachten, und für einige Übungen benötigen Sie ein Fahrrad. Freilandübung im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe Die Elbe ist einer der letzten naturnahen Flüsse Mitteleuropas. Das UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe zeichnet sich durch zahlreiche schützenswerte Lebensräume, darunter auch bedrohte wie z. B. Auenwaldrelikte, und eine außergewöhnliche Biodiversität aus. Um diese zu erhalten, werden umwelt- und sozialverträgliche Landnutzungsformen entwickelt und umgesetzt. Hierbei spielen auch traditionelle Bewirtschaftungsformen eine wichtige Rolle. Im Rahmen der Übung werden Feldmethoden der Freilandökologie, insbesondere Faunistik mit Schwerpunkt Entomologie vermittelt. Wir werden diskutieren, wie Lebensräume anhand ihrer Artenausstattung charakterisiert und bewertet werden können. Zum Curriculum zählt auch das Quantifizieren von Biodiversität mit besonderem Fokus auf Interaktionsnetzwerke verschiedener tropischer Ebenen, die mit dem Statistikprogramm R visualisiert und analysiert werden.