Course Schedule

Veranstaltungen von Prof.- Dr. Philipp Odensass


Lehrveranstaltungen

Technische Mechanik 2 (Vorlesung)

Dozent/in: Philipp Odensass

Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 08:15 - 11:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.105 Seminarraum

Inhalt: 2.1 Allgemeines 2.2 Längenmaß und Längeneinheit Meter [m] 2.3 Zeitmaß, Zeitmessung und Zeiteinheit Sekunde [s] 2.4 Massenfestlegung Kilogramm [kg] 2.5 U. S. Customary System 3 Kinematik 3.1 Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung 3.2 Bewegungen in kartesischen Koordinaten 3.3 Geradlinige Bewegung 3.4 Allgemeine Bewegung im Raum 3.5 Sonderfall Kreisbewegung 4 Bewegungsgleichung für Punktmassen 4.1 Gravitationsgesetz 4.2 Reibung 5 Energiesatz für Punktmassen 6 Bewegung eines starren Körpers 6.1 Momentensatz 6.2 Drehimpuls-, Schwerpunkt- oder Drallsatz 6.3 Satz von STEINER 6.4 Trägheitsradius 6.5 Bewegungsgesetze der allgemeinen ebenen Bewegung 7 Arbeit, Energie, Leistung 8 Momentanpol 9 Schwingungen 10. Kurzeinführung in die Thermodynamik

Technische Mechanik 2 - Gruppe A (Übung)

Dozent/in: Philipp Odensass

Termin:
Einzeltermin | Mo, 05.02.2024, 09:00 - Mo, 05.02.2024, 15:30 | C 12.112 Seminarraum | C12.112
Einzeltermin | Di, 06.02.2024, 09:00 - Di, 06.02.2024, 15:30 | C 12.112 Seminarraum | C12.112

Inhalt: Sehr geehrte Studierende, diese Übung wird nicht am Donnerstag 14tägig sondern an zwei Tagen in der Block- und Reflektionswoche im Februar 24 durchgeführt. Eine entsprechende Anpassung in mystudy folgt. Ich bitte um Beachtung! VG Prof. Odensss

Technische Mechanik 2 - Gruppe 1 (Tutorium)

Dozent/in: Philipp Odensass

Termin:
14-täglich | Montag | 16:15 - 17:45 | 23.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.105 Seminarraum | C12.105

Technische Mechanik 2 - Gruppe B (Übung)

Dozent/in: Philipp Odensass

Termin:
14-täglich | Montag | 08:15 - 09:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.112 Seminarraum | C12.112

Technische Mechanik 2 - Gruppe 2 (Tutorium)

Dozent/in: Philipp Odensass

Termin:
14-täglich | Montag | 08:15 - 09:45 | 23.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.112 Seminarraum | C12.112

Technische Mechanik 2 - Gruppe C (Übung)

Dozent/in: Philipp Odensass

Termin:
14-täglich | Montag | 10:15 - 11:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.112 Seminarraum | C12.112

Technische Mechanik 2 - Gruppe 3 (Tutorium)

Dozent/in: Philipp Odensass

Termin:
14-täglich | Montag | 10:15 - 11:45 | 23.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.112 Seminarraum | C12.112

Robotik & Handhabungstechnik (Vorlesung)

Dozent/in: Philipp Odensass

Termin:
14-täglich | Dienstag | 08:15 - 11:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 40.106 Konrad-Zuse-Raum
Einzeltermin | Di, 17.10.2023, 08:15 - Di, 17.10.2023, 09:45 | C 40.108 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 17.10.2023, 08:15 - Di, 17.10.2023, 11:45 | C 5.325 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 14.11.2023, 08:15 - Di, 14.11.2023, 09:45 | C 40.108 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 28.11.2023, 08:15 - Di, 28.11.2023, 09:45 | C 40.108 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 12.12.2023, 08:15 - Di, 12.12.2023, 09:45 | C 40.108 Seminarraum

Inhalt: 1 Introduction to Industrial Robotics Cobotics 2 Spatial Descriptions and Transformations 3 Manipulator Kinematics 4 Inverse Manipulator Kinematics 5 Manipulator Control 6 Human Engineering and Safety of Machinery

Industrial Motion Systems (Vorlesung)

Dozent/in: Philipp Odensass

Termin:
Einzeltermin | Fr, 12.01.2024, 14:00 - Fr, 12.01.2024, 18:00 | C 40.106 Konrad-Zuse-Raum
Einzeltermin | Sa, 13.01.2024, 10:00 - Sa, 13.01.2024, 14:00 | C 40.106 Konrad-Zuse-Raum
Einzeltermin | Fr, 19.01.2024, 14:00 - Fr, 19.01.2024, 18:00 | C 40.106 Konrad-Zuse-Raum
Einzeltermin | Sa, 20.01.2024, 10:00 - Sa, 20.01.2024, 14:00 | C 40.106 Konrad-Zuse-Raum

Inhalt: Design, Auslegung und Programmierung von Motion-Systemen auf Basis von Programmable Automation Controllern (PAC) mit den Unterpunkten: - Mechanik der Motionsysteme - Elektrik und Elektronik der Motion-Systeme - Programmierung von Motion-Systemem - Motionfunktionen - ANSI/ISA Standard S88 und OMAC's PackML - Virtuelle Königwelle, Elektronisches Getriebe u.a. - Anwendungsbeispiele Verpackungsmaschinen - Laborvorführung - Praxisprojekt als Püfungsleistung