Course Schedule
Veranstaltungen von PD Dr. Thomas Kück
Lehrveranstaltungen
Kirchen- und Theologiegeschichte in zentralen Quellen und Dokumenten /Gruppe 2 (Seminar)
Dozent/in: Thomas Kück
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 14:15 - 15:45 | 06.04.2023 - 06.07.2023 | C 16.223
Inhalt: Wie ist Kirche zu dem geworden, was sie heute ist? Und wie hat sich ihre Theologie entwickelt? Im Seminar werden kirchen- und theologiegeschichtliche Themen in Längs- und Querschnitten erarbeitet. Dabei kommen Biografien und Ereignisse ebenso zur Sprache wir Ideen und Entwicklungen, die Kirche und Theologie bis heute prägen. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Epoche der Reformation(en) gelegt.
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
Kirchengeschichte im Überblick (Vorlesung)
Dozent/in: Thomas Kück
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 08:15 - 09:45 | 05.04.2023 - 05.07.2023 | C 40.256 | C40.256 ...
Inhalt: Die Vorlesung thematisiert die Geschichte von Kirche und Theologie im Überblick der großen, einteilenden Epochen: I (Alte Kirche/ Antike), II (Mittelalter), III (Reformationen und frühe Neuzeit), IV (Neuzeit und Zeitgeschichte).
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
Kirchengeschichte im Überblick (Tutorium)
Dozent/in: Thomas Kück
Inhalt: Die Vorlesung thematisiert die Geschichte von Kirche und Theologie im Überblick der großen, einteilenden Epochen: I (Alte Kirche/ Antike), II (Mittelalter), III (Reformationen und frühe Neuzeit), IV (Neuzeit und Zeitgeschichte).
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
Kirchen- und Theologiegeschichte in zentralen Quellen und Dokumenten/Gruppe 1 (Seminar)
Dozent/in: Thomas Kück
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 12:15 - 13:45 | 05.04.2023 - 05.07.2023 | C 16.223
Einzeltermin | Mi, 10.05.2023, 12:15 - Mi, 10.05.2023, 13:45 | C 40.108
Einzeltermin | Mi, 24.05.2023, 12:15 - Mi, 24.05.2023, 13:45 | C 40.108
Inhalt: Wie ist Kirche zu dem geworden, was sie heute ist? Und wie hat sich ihre Theologie entwickelt? Im Seminar werden kirchen- und theologiegeschichtliche Themen in Längs- und Querschnitten erarbeitet. Dabei kommen Biografien und Ereignisse ebenso zur Sprache wir Ideen und Entwicklungen, die Kirche und Theologie bis heute prägen. Dabei wird ein Schwerpunkt auf die Epoche der Reformation(en) gelegt.
- Wirtschaftspädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Berufliche Bildung in der Sozialpädagogik [bis Studienbeginn 18/19] - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Lehren und Lernen - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte
- Sozialpädagogik - Unterrichtsfach Evangelische Religion - Kirche und Glaube in Geschichte