Course Schedule
Veranstaltungen von Dipl.-Inf., MBA Stefanos Dimitriadis
Lehrveranstaltungen
IT-Co-Learning Space (IT-CLS) (Workshop)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Inhalt: Der IT-Co-Learning Space (ehemals: IT-Helpdesk) bietet die Möglichkeit zur Unterstützung und Austausch zu Themen und Inhalten der Wirtschaftsinformatik und dem Minor Digital Business. Hierbei wird besonderer Fokus auf das Konzept der "Hilfe zur Selbsthilfe" gelegt, um so den Lernfortschritt zu gewährleisten. Montags und Mittwochs stehen die Tutoren für Fragen und Unterstützung in den angegebenen Räumen zur Verfügung. In den offenen Sprechstunden sind alle Fragen und Anliegen gerne gesehen. Zusätzlich zur Veranstaltung werden ebenfalls Online-Sprechstunden auf Anfrage angeboten, die entweder während der normalen Sprechzeit oder nach individueller Terminvereinbarung stattfinden können. Anfragen bitte per Mail an: it-cls@leuphana.de Aktuelle Informationen werden über den Reiter "Mitteilungen" in MyStudy geteilt.
Modellierung von Geschäftsprozessen (Vorlesung)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Montag | 14:15 - 15:45 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C HS 3
Inhalt: 2 SWS Vorlesung zu theoretischen Grundlagen für die Analyse, Erfassung und Modellierung von Geschäftsprozessen. 1 SWS Übung, in dem die Anwendung von Modellierungswerkzeugen geübt wird - Prozessorientiertes Denken - Wertschöpfung und Kernprozesse verstehen und erkennen - Implementierung von IT als Kern- und Stützprozess
Modellierung von Geschäftsprozessen - Übung Gruppe 1 (Übung)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:00 | 07.04.2025 - 12.05.2025 | C HS 4
Einzeltermin | Mo, 19.05.2025, 16:15 - Mo, 19.05.2025, 17:00 | W HS 4 | Raumwechsel (Rotes Feld) - Zukunftsfestival
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:00 | 26.05.2025 - 11.07.2025 | C HS 4
Inhalt: 2 SWS Vorlesung zu theoretischen Grundlagen für die Analyse, Erfassung und Modellierung von Geschäftsprozessen. 1 SWS Übung, in dem die Anwendung von Modellierungswerkzeugen geübt wird - Prozessorientiertes Denken - Wertschöpfung und Kernprozesse verstehen und erkennen - Implementierung von IT als Kern- und Stützprozess
Modellierung von Geschäftsprozessen - Übung Gruppe 2 (Übung)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Montag | 17:15 - 18:00 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 1.209 Seminarraum
Inhalt: 2 SWS Vorlesung zu theoretischen Grundlagen für die Analyse, Erfassung und Modellierung von Geschäftsprozessen. 1 SWS Übung, in dem die Anwendung von Modellierungswerkzeugen geübt wird - Prozessorientiertes Denken - Wertschöpfung und Kernprozesse verstehen und erkennen - Implementierung von IT als Kern- und Stützprozess
Modellierung von Geschäftsprozessen - Übung Gruppe 3 (Übung)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Montag | 18:15 - 19:00 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C 1.209 Seminarraum
Inhalt: 2 SWS Vorlesung zu theoretischen Grundlagen für die Analyse, Erfassung und Modellierung von Geschäftsprozessen. 1 SWS Übung, in dem die Anwendung von Modellierungswerkzeugen geübt wird - Prozessorientiertes Denken - Wertschöpfung und Kernprozesse verstehen und erkennen - Implementierung von IT als Kern- und Stützprozess
Modellierung von Geschäftsprozessen - Übung Gruppe 5 (Übung)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 16:00 - 16:45 | 08.04.2025 - 08.07.2025 | C 5.325 Seminarraum
Inhalt: 2 SWS Vorlesung zu theoretischen Grundlagen für die Analyse, Erfassung und Modellierung von Geschäftsprozessen. 1 SWS Übung, in dem die Anwendung von Modellierungswerkzeugen geübt wird - Prozessorientiertes Denken - Wertschöpfung und Kernprozesse verstehen und erkennen - Implementierung von IT als Kern- und Stützprozess
Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Digital Business (Vorlesung)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Freitag | 09:50 - 12:05 | 07.04.2025 - 11.07.2025 | C HS 5
Inhalt: Electronic Business (e-Business), Electronic Commerce (e-Commerce) und Internetökonomie sind Teilgebiete der Wirtschaftswissenschaften (und anderer Wissenschaftsgebiete), die noch nicht einheitlich definiert und abgegrenzt werden. In dieser Veranstaltung wird der Einfluß der Digitalisierung auf Unternehmensprozesse thematisiert und dabei u.a. folgende Gebiete einführend betrachtet: eProcurement, eCommerce, Online Marketing, eProduction, eFullfillment.
Modellierung von Geschäftsprozessen - Übung Gruppe 6 (Übung)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 16:45 - 17:30 | 08.04.2025 - 08.07.2025 | C 5.325 Seminarraum
Inhalt: 2 SWS Vorlesung zu theoretischen Grundlagen für die Analyse, Erfassung und Modellierung von Geschäftsprozessen. 1 SWS Übung, in dem die Anwendung von Modellierungswerkzeugen geübt wird - Prozessorientiertes Denken - Wertschöpfung und Kernprozesse verstehen und erkennen - Implementierung von IT als Kern- und Stützprozess
Qualitätszirkel Minor Digital Business (Seminar)
Dozent/in: Stefanos Dimitriadis
Termin:
Einzeltermin | Di, 20.05.2025, 15:00 - Di, 20.05.2025, 16:00 | C 14.006 Seminarraum