Course Schedule

Veranstaltungen von Prof. Dr. iur. Volker Stief


Lehrveranstaltungen

Recht des Human Resource und Personalmanagements (Vorlesung)

Dozent/in: Volker Stief

Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 18:30 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.013 Seminarraum | .

Inhalt: Diese Veranstaltung vermittelt für Personalmanagement wie auch für Führungsaufgaben erforderliche Kenntnisse im Arbeitsrecht.

Einführung in das Arbeits- und Steuerrecht (Vorlesung)

Dozent/in: Alexander Barth, Volker Stief

Termin:
wöchentlich | Freitag | 13:15 - 14:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.006 Seminarraum | Prof. Dr. Alexander Barth im wöchentlichen Wechsel mit Prof. Dr. Volker Stief

Inhalt: Die Einführung in das Steuerrecht basiert auf den bereits im 2. Semester erworbenen Kenntnissen zum betrieblichen Rechnungswesen und insbesondere auf dem Handels- und Steuerbilanzrecht. Gegenstand der Vorlesung und Übung ist die steuerliche Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich, die die Ermittlung des steuerlichen Betriebsvermögens (lt. Steuerbilanz) erforderlich macht und im Rahmen derer der Gewinn laut steuerlicher G.u.V. durch außerbilanzielle Hinzurechnung und Kürzungen zum steuerlichen Gewinn fortentwickelt wird. Dabei stehen die sog. nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben gemäß § 4 Abs. 5 EStG im besonderen Fokus der Veranstaltung.

Übung zu Einführung in das Steuer- und Arbeitsrecht (Übung)

Dozent/in: Alexander Barth, Volker Stief

Termin:
wöchentlich | Freitag | 14:45 - 15:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.006 Seminarraum | Prof. Dr. Alexander Barth im wöchentlichen Wechsel mit Prof. Dr. Volker Stief

New Work – new rules? Der rechtliche Rahmen von Führung und Zusammenarbeit (Profil New Work, Modul 4) (Seminar)

Dozent/in: Volker Stief

Termin:
wöchentlich | Montag | 10:00 - 12:15 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.013 Seminarraum

Inhalt: Viele Ausprägungen der „New Work – Neuen Arbeit“ sind der Arbeitsrechtsordnung bislang eher fremd und rütteln nicht selten an dessen Kompatibilität mit der modernen Arbeitswelt. Dennoch lassen sich viele Problemstellungen, die zwangsläufig mit den Erscheinungsformen neuer Arbeit einhergehen, ohne Grundwissen und Verständnis des rechtlichen Rahmens und der Grundprinzipien des Rechts nicht lösen. In diesem Modul werden einführend Grundlagen des Rechts dargestellt und darauf aufbauend der arbeitsrechtliche Rahmen von New Work er-örtert sowie analysiert. Exemplarische Fragestellungen der Unterneh-menspraxis werden mit Schwerpunkt auf Zusammenarbeit und Konflikt-lösung von Arbeitgeber/Führungskräften und Betriebsrat/Beschäftigten problem- und lösungsorientiert bearbeitet und verschiedene im Recht und in der Rechtspraxis bewährte Methoden erprobt und eingesetzt.

Außergerichtliche Streitbeilegung (Profil GRecht, Modul 4) (Seminar)

Dozent/in: Bernhard Hohlbein, Volker Stief

Termin:
14-täglich | Montag | 12:15 - 15:45 | 16.10.2023 - 29.01.2024 | C 12.013 Seminarraum | Gruppe A: 14-täglich ab 16.10.
14-täglich | Montag | 12:15 - 15:45 | 23.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.013 Seminarraum | Gruppe B: 14-täglich ab 23.10.

Inhalt: Gelegentlich sind in der Praxis konfrontative Lösungen unvermeidlich. Vielfach sind jedoch alternative Streitbeilegungsmechanismen (neudeutsch: Alternative Dispute Resolution, ADR) langfristig zielführender. In dieser Veranstaltung werden wesentliche Grundgedanken des Zivilprozesses dargestellt sowie Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung erläutert, analysiert und im Rollenspiel erprobt. Vor dem Hintergrund ihrer Einbindung in das Rechtssystem gehören die (juristische) Verhandlungsführung, die gerichtsnahe Mediation (Güterichter), die private Mediation und das Schiedsverfahren zur ADR.

Schwerpunkte des europäischen und nationalen Arbeitsrechts (Seminar)

Dozent/in: Volker Stief

Termin:
wöchentlich | Freitag | 10:15 - 11:45 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.108 Seminarraum

Recht der HR-Kernprozesse (Seminar)

Dozent/in: Volker Stief

Termin:
wöchentlich | Freitag | 12:00 - 13:30 | 16.10.2023 - 02.02.2024 | C 12.001 Seminarraum

Qualitätszirkel Major Rechtswissenschaft, Minor Comparative Economic Law & Minor Wirtschaftsrecht (Arbeitsgemeinschaft)

Dozent/in: Axel Halfmeier, Volker Stief

Termin:
Einzeltermin | Mi, 31.01.2024, 14:15 - Mi, 31.01.2024, 15:45 | C 12.002 Seminarraum