Course Schedule

Veranstaltungen von Prof. Dr. Stephan Breidenbach


Lehrveranstaltungen

Legal Tech & AI: Recht in Zeiten der digitalen Transformation (Seminar)

Dozent/in: Jelena Bäumler, Stephan Breidenbach

Termin:
Einzeltermin | Mi, 15.10.2025, 14:15 - Mi, 15.10.2025, 15:45 | C 16.203 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 22.10.2025, 14:15 - Mi, 22.10.2025, 15:45 | C 16.203 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 29.10.2025, 14:15 - Mi, 29.10.2025, 15:45 | C 16.203 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 05.11.2025, 14:15 - Mi, 05.11.2025, 15:45 | C 16.203 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 05.12.2025, 14:15 - Fr, 05.12.2025, 18:00 | C 16.222 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 06.12.2025, 09:00 - Sa, 06.12.2025, 18:00 | C 16.203 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 10.12.2025, 14:15 - Mi, 10.12.2025, 15:45 | C 16.203 Seminarraum

Inhalt: Die Digitalisierung verändert alle Lebensbereiche – auch das Recht. Künstliche Intelligenz (KI) und Legal Tech-Lösungen halten zunehmend Einzug in juristische Arbeitsprozesse. Jeden Monat neue Tools, neue Anwendungen, neue Versprechen: Verträge, die sich selbst schreiben. Gerichtsentscheidungen auf Knopfdruck. Chatbots, die dich durch dein Asylverfahren begleiten. Bürokratie einfach gemacht. Die Digitalisierung ist ein zentrales Thema der Staatsmodernisierung und damit eines Updates für Demokratie. Aber was davon ist Hype – und was Realität? Wie verändern sich Macht, Zugang und Fairness im Recht? Und welche Rolle bleibt dabei eigentlich den Jurist:innen? In diesem Workshop bekommst du Einblick in die rasante Entwicklung an der Schnittstelle von Recht und Technologie. Wir zeigen, was heute schon möglich ist, wo Gefahren lauern – und was in den nächsten zwei Jahren auf uns zukommt. Du lernst Tools aus der Praxis kennen. Was tun aktuelle Startups gerade im Labor? In welche Richtung kann sich der digitale Staat transformieren? In Kleingruppen werden wir erste eigene Ideen und einfache Prototypen für Legal-Tech- oder AI-Anwendungen entwickeln. Für alle, die Lust haben, Recht nicht nur zu verstehen – sondern neu zu denken.