Course Schedule

Veranstaltungen von Dr. Tim Maciejewski


Lehrveranstaltungen

Das Recht der Non-Profit-Organisationen (Seminar)

Dozent/in: Tim Maciejewski, Ruben Rehr

Termin:
Einzeltermin | Fr, 28.11.2025, 14:15 - Fr, 28.11.2025, 19:45 | C 4.111 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 29.11.2025, 10:15 - Sa, 29.11.2025, 17:45 | C 4.111 Seminarraum
Einzeltermin | Fr, 05.12.2025, 14:15 - Fr, 05.12.2025, 19:45 | C 4.111 Seminarraum
Einzeltermin | Sa, 06.12.2025, 10:15 - Sa, 06.12.2025, 17:45 | C 4.111 Seminarraum

Inhalt: Was ist eigentlich eine Non-Profit-Organisation im rechtlichen Sinne? Welche Organisationsmöglichkeiten stehen für ein gemeinnütziges Engagement zur Verfügung? Welche staatliche Privilegien gibt es für gemeinnützige Organisationen und ihre Unterstützer:innen und was sind deren Voraussetzungen? Welcher Raum ist für hybride Formen nachhaltigen Unternehmertums zwischen gemeinnütziger und gewinnorientierter Zielsetzung? Diese und weiter Fragen werden in der Veranstaltung behandelt und in einem digitalen Skript (www.dskrpt.de) mit Fällen und Quizzes begleitet. Der Aufbau der Veranstaltung folgt im Wesentlichen den folgenden Themenblöcken: 1. Grundlagen des Non-Profit-Rechts (Begriff, Entwicklung, Erscheinungsformen, rechtliche Vorgaben und deren Interaktion) 2. Vereinsrecht (Entstehung und Organisation, Willensbildung und Außenhandeln, Rechte und Pflichten der Mitglieder) 3. Stiftungsrecht (Stiftungsarten, Errichtung einer rechtsfähigen Stiftung, Willensbildung und Außenhandeln, Rechtsstellung der Destinatäre) 4. Recht der gemeinnützigen GmbH (Satzungsgestaltung, Abweichungen zum Normalfall der gewinnorientierten GmbH) 5. Gemeinnützigkeitssteuerrecht (Verfassungs- und unionsrechtliche Grundlagen, Steuerbegünstigungen für gemeinnützige Organisationen und deren Unterstützer:innen, Grenzen der wirtschaftlichen Tätigkeit gemeinnütziger Organisationen)