Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Bildungsstandards und Leistungsdiagnostik (Seminar)
Dozent/in: Elmar Drieschner
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 10:15 - 11:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C 1.209 Seminarraum
Leistung und Schule (Vorlesung)
Dozent/in: Matthias von Saldern
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 14:15 - 15:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C HS 3
Einzeltermin | Di, 15.02.2011, 14:15 - Di, 15.02.2011, 15:45 | C HS 2 | Klausur
Einzeltermin | Di, 22.03.2011, 14:15 - Di, 22.03.2011, 15:45 | C HS 3 | Wiederholungsklausur
Inhalt: Leistungsbegriff, Leistungsgesellschaft, Leistungserfassung und -bewertung
Leistungsmessung und Leistungsbewertung in der Grundschule (Seminar)
Dozent/in: Timo Ehmke
Termin:
wöchentlich | Montag | 16:15 - 17:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | Raumangabe fehlt
Inhalt: Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick zu Methoden und Verfahren der Leistungsmessung und Leistungsbewertung in der Grundschule zu geben. Dazu werden folgende Fragen behandelt: Was sind standardisierte Tests und wie werden sie entwickelt? Welche Probleme sind mit der Erfassung von Leistungen und der Notengebung verbunden? Wie können Schulleistungen und Schülerarbeiten verbal beurteilt werden? Welche Möglichkeiten gibt es, um Lernschwächen zu erfassen? Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sind Leistungsmessungen im Rahmen aktueller Schulleitungsstudien in der Grundschule.
Leistungsmessung und Leistungsbewertung in der Sekundarstufe I (Seminar)
Dozent/in: Timo Ehmke
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 08:15 - 09:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C 3.121 Seminarraum
Inhalt: Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick zu Methoden und Verfahren der Leistungsmessung und Leistungsbewertung in der Sekundarstufe I zu geben. Dazu werden folgende Fragen behandelt: Was sind standardisierte Tests und wie werden sie entwickelt? Welche Probleme sind mit der Erfassung von Leistungen und der Notengebung verbunden? Wie können Schulleistungen und Schülerarbeiten verbal beurteilt werden? Welche Möglichkeiten gibt es, um Lernschwächen zu erfassen? Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars sind Leistungsmessungen im Rahmen aktueller Schulleitungsstudien in der Sekundarstufe I.
Pädagogische Diagnostik A (Seminar)
Dozent/in: Matthias von Saldern
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C 1.209 Seminarraum
Inhalt: Überblick über Theorien und Konzepte der Pädagogischen Diagnostik
- Erziehungswissenschaft - Hauptdiplom - Pflichtfächer - Erziehungswissenschaftliches Kerncurriculum (1.1) - Angewandte Forschung und Wissenschaftstheorie (1.1.5)
- Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen - Grundwissenschaft Pädagogik - Schulpädagogik
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Leistung und Schule
Pädagogische Diagnostik B (Seminar)
Dozent/in: Matthias von Saldern
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 08:15 - 09:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | C HS 4
Inhalt: Überblick über Theorien und Konzepte der Pädagogischen Diagnostik
- Erziehungswissenschaft - Hauptdiplom - Pflichtfächer - Erziehungswissenschaftliches Kerncurriculum (1.1) - Angewandte Forschung und Wissenschaftstheorie (1.1.5)
- Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen - Grundwissenschaft Pädagogik - Schulpädagogik
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Leistung und Schule
PISA und IGLU in der pädagogischen Diskussion (Seminar)
Dozent/in: Axel Nath
Termin:
wöchentlich | Dienstag | 10:15 - 11:45 | 18.10.2010 - 04.02.2011 | Raumangabe fehlt
Einzeltermin | Fr, 07.01.2011, 14:15 - Fr, 07.01.2011, 20:00 | C 4.215 Seminarraum