Course Schedule
Lehrveranstaltungen
Aufwachsen von Kindern in Armut - Belastungen und Belastungsbewältigung (Seminar)
Dozent/in: Cornelia Wustmann
Termin:
Einzeltermin | Do, 15.01.2009, 12:15 - Do, 15.01.2009, 13:45 | C 12.001 Seminarraum | Vorbesprechung
Einzeltermin | Mo, 23.03.2009, 10:00 - Mo, 23.03.2009, 18:00 | C 12.001 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 24.03.2009, 10:00 - Di, 24.03.2009, 18:00 | C 1.209 Seminarraum
Einzeltermin | Mi, 25.03.2009, 10:00 - Mi, 25.03.2009, 18:00 | C 12.001 Seminarraum
Intervention und Prävention von psychischen Störungen (Vorlesung)
Dozent/in: Matthias Berking
Termin:
wöchentlich | Mittwoch | 14:15 - 15:45 | 08.10.2008 - 23.01.2009 | W Aula
Inhalt: In dieser Vorlesung sollen die TeilnehmerInnen vertraut gemacht werden mit der Nosologie, Diagnostik, Ätiologie, Prävention und Behandlung von psychischen Störungen, die in pädagogischen Handlungsfeldern relevant sind.
- Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen - Grundwissenschaft Psychologie - Hauptstudium
- Sozialarbeit/Sozialpädagogik - Pflichtmodule - Handlungsmethoden
- Berufliches Lehren und Lernen: Sozialpädagogik - Personen- und organisationsbezogene Methoden der Sozialpädagogik - Gesundheit, Musik und Spiel
- Berufliches Lehren und Lernen: Sozialpädagogik - Psychologie - Psychologie des Lehrens und Lernens
- Bildungswissenschaften - Kerncurriculum - Psychologie des Lehrens und Lernens
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Psychologie des Lehrens und Lernens
- Berufliches Lehren und Lernen: Sozialpädagogik - Personen- und organisationsbezogene Methoden der Sozialpädagogik - Neue Medien, Kunst, Kinder- und Jugendliteratur
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Psychologie der Entwicklung und Interaktion
Lebensqualität, Heiligkeit des Lebens und Menschenwürde im Alter (Seminar)
Dozent/in: Vera Bammler
Termin:
Einzeltermin | Do, 08.01.2009, 12:15 - Do, 08.01.2009, 13:45 | C 1.209 Seminarraum | Vorbesprechung
Einzeltermin | Mo, 02.02.2009, 10:00 - Mo, 02.02.2009, 18:00 | C 1.209 Seminarraum
Einzeltermin | Di, 03.02.2009, 10:00 - Di, 03.02.2009, 18:00 | C 1.209 Seminarraum
- Master of Educational Sciences - Minor Sozialpädagogik - Handlungstheorien der Sozialpädagogik
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik - Kerncurriculum - Handlungstheorien der Sozialpädagogik
- Berufliches Lehren und Lernen: Sozialpädagogik - Personen- und organisationsbezogene Methoden der Sozialpädagogik - Gesundheit, Musik und Spiel
- Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik - Hauptdiplom - Wahlpflichtfächer - Schwerpunkt Diplom-Sozialpädagogik - Wahlpflichtfach II - Altenarbeit (2.2.1)
- Lehramt an Berufsbildenden Schulen - Fachrichtung Sozialpädagogik - Kerncurriculum - Sozialpädagogik der Lebensalter: Erwachsenenalter
Onlineberatung (Kolloquium)
Dozent/in: Matthias Berking
Termin:
wöchentlich | Donnerstag | 08:15 - 09:45 | 08.10.2008 - 23.01.2009 | Raumangabe fehlt
Inhalt: Besprechung von Online-Interventionen in den Foren: Fokus – Stimmungs- und Tätigkeitsregulation und Kess.
- Berufliches Lehren und Lernen: Sozialpädagogik - Psychologie - Psychologie des Lehrens und Lernens
- Bildungswissenschaften - Kerncurriculum - Psychologie des Lehrens und Lernens
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Psychologie des Lehrens und Lernens
- Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen - Grundwissenschaft Psychologie - Hauptstudium
- Lehren und Lernen - Professionalisierungsbereich Bildungswissenschaften - Psychologie der Entwicklung und Interaktion
- Berufliches Lehren und Lernen: Sozialpädagogik - Personen- und organisationsbezogene Methoden der Sozialpädagogik - Neue Medien, Kunst, Kinder- und Jugendliteratur
- Berufliches Lehren und Lernen: Sozialpädagogik - Personen- und organisationsbezogene Methoden der Sozialpädagogik - Gesundheit, Musik und Spiel
- Sozialarbeit/Sozialpädagogik - Pflichtmodule - Handlungsmethoden