Termine
18.12. (Mo), 12-21:30 Uhr: Yoga, Faszientraining, Workshops und Sauna-Nutzung kostenlos: Aktionstag Gesundheit des Hochschulsports
18.12. (Mo) und 19.12. (Di), jeweils 19:30-21 Uhr: Musikalischer Jahresabschluss: Winter Picnic Series Konzerte
19.12. (Di), 18 Uhr: Arbeitsbedingungen und Ästhetik: Material Performance (Olympia Bukkakis, Dagat Mera)
20.12. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Georg Trakl: Verklärter Herbst (Jonathan Ciesla)
4.1.24 (Do), 12:15-13:45 Uhr: Die Dekolonisierung der Natur: Politische Strategien des Kunst-Wissenschafts-Aktivismus (Sandra Neugärtner)
7.1.24 (So): Anmeldefrist: Alienating Presents. Recovering Futures (Diskussion und Workshop)
9.1.24 (Di), 16:15-17:45 Uhr: How do far-right politicians evaluate the benefits and risks of demonstrations? (Manès Weisskircher)
9.1.24 (Di), 18 Uhr: Antrittsvorlesung: Neueste Erkenntnisse im Bereich der Haftreibung und ihre Übertragung in die Konstruktion (Arthur Seibel)
9.1.24. (Di), 19:30 Uhr: In der Kirche sind alle willkommen? Out in church - Queer in Church
10.1.24 (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Rosalind C. Morris über Rosalind C. Morris: Blue
10.1.24 (Mi), 18 Uhr: Antrittsvorlesung: Doing Digital Identities. Reconfiguring Citizenship, Territory and Sovereignty (Stephan Scheel)
10.1.24 (Mi), 19:30 Uhr: LIAS-Filmreihe: Terykony (im Scala-Kino, mit einer Einführung durch Katja Petrowskaja)
11.1.24 (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – christliche Perspektiven
11.1.24 (Do), 12:15-13:45 Uhr: Multispecies Relations in the Climate Catastrophe (Chiara Stefanoni)
Good to know: Ab 2024 stehen renommierte Zeitschriften von Elsevier, Taylor & Francis und Emerald zur Verfügung - sowohl zum Lesen als auch für kostenfreie Open-Access-Veröffentlichungen Ihrer Artikel.