Verlagsvereinbarungen

Über das MIZ hat die Leuphana Vereinbarungen mit Verlagen geschlossen, um ihre Wissenschaftler*innen beim Open-Access-Publizieren finanziell und organisatorisch zu unterstützen. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die Konditionen und Workflows der einzelnen Verlage, mit denen Vereinbarungen bestehen. Je nachdem, ob es sich um eine fully/goldene Open-Access-Zeitschrift oder eine hybride Zeitschrift handelt, kann das Open-Access-Publizieren entweder rabattiert oder sogar kostenfrei erfolgen.

► Neben den Verlagsvereinbarungen ist eine Förderung über den Open-Access-Publikationsfonds möglich.

► Über die Leuphana-B!SON-Version können Sie nach geeigneten Open-Access-Journals recherchieren und sich je Journal Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten an der Leuphana anzeigen lassen.
 

Hinweise

Voraussetzung für eine Inanspruchnahme der Fördermöglichkeiten ist, dass der Corresponding Author (bei Wiley: Responsible Corresponding Author) mit der Leuphana Universität Lüneburg affiliiert ist und diese Institution bei der Manuskripteinreichung angibt. Bitte reichen Sie Ihre Artikel unter Angabe Ihrer Leuphana-E-Mail-Adresse und – wann immer möglich – mit Ihrer ORCID iD ein. Bezüglich der Wahl einer Creative-Commons-Lizenz empfehlen wir ausdrücklich die Lizenz CC BY 4.0, da diese Open-Access-konform ist.

Hybrid Open Access: Bei hybriden Journals handelt es sich um Subskriptionszeitschriften, bei denen die Autor*innen ihre Artikel wahlweise hinter einer Bezahlschranke oder freizugänglich im Open Access veröffentlichen können.

Gold Open Access: In fully/goldenen Open-Access-Zeitschriften werden alle Beiträge im Open Access veröffentlicht.
 

  • Springer Nature (DEAL)
  • Wiley (DEAL)
  • Nature
  • Cambridge University Press
  • De Gruyter
  • Frontiers
  • Hogrefe (PsyJournals)
  • SAGE

Springer Nature (DEAL)

(2023)


Hybrid Open Access: kostenfrei (in Open Choice Journals)
Berechtigte Artikeltypen: Research Articles (= Original Paper, Review Paper, Brief Communication) und Non-Research Articles (= Editorial Notes, Book Reviews, Letters, Reports (ausgenommen: Non-Research Articles in Facharztzeitschriften)

Gold Open Access: 20 % Rabatt (in fully Open-Access-Zeitschriften von BioMed Central und Springer Open)
Berechtigte Artikeltypen: nur Research Articles (= Original Paper, Review Paper, Brief Communication)

► zur Titelliste
Die berechtigten hybriden Journals können über Spalte H (Publishing Model = Hybrid (Open Choice)) gefiltert werden. Die Zeitschriften nach dem Modell Subscription-only und Hybrid (Third Party) fallen nicht unter diesen Vertrag. Über Spalte R (BMC Discount = yes) können fully Open-Access-Journals gefiltert werden, für die der 20 % Rabatt gilt.

Nach Annahme des Manuskripts zur Veröffentlichung muss der Corresponding Author im Springer-Nature-Portal "MyPublications" seine institutionelle Zugehörigkeit bestätigen, indem die Leuphana Universität Lüneburg aus einer Dropdown-Liste ausgewählt wird. Bei erfolgreicher Erkennung der Institution sollte der Corresponding Author unmittelbar die Information erhalten, dass dieser beim Open-Access-Publizieren Sonderkonditionen in Anspruch nehmen kann. Anschließend erhält die Bibliothek automatisch eine Benachrichtigung von Springer Nature und prüft die Leuphana-Zugehörigkeit des Corresponding Authors. Das Ergebnis der Prüfung wird dem Corresponding Author abschließend mitgeteilt.

Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie auf der Verlagsseite sowie zum DEAL-Vertrag mit Springer Nature hier.

Wiley (DEAL)

(2023)


Hybrid Open Access: kostenfrei, gilt NUR für Corresponding Authors mit einem Arbeits- oder Dienstverhältnis zur Leuphana

Gold Open Access: 20 % Rabatt

► zur Titelliste

Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie auf der Verlagsseite sowie zum DEAL-Vertrag mit Wiley hier.

Hinweise:

  • Berechtigte Artikeltypen: “Primary Research Article” und “Review Article”. Dagegen sind Editoriale, wie z.B. „Letters“ oder Buchbesprechungen nicht förderberechtigt.
  • Förderberechtigt ist ausschließlich der "Responsible Corresponding Author", der mit der Leuphana affiliiert sein muss.
  • Wiley bietet den Autor*innen die Möglichkeit, ihre Artikel in hybriden Zeitschriften auch noch nachträglich kostenfrei in Open-Access-Publikationen umzuwandeln. Dies gilt für Artikel mit einem "Acceptance Date" ab dem 01.07.2019. Voraussetzung ist, dass der Corresponding Author des Artikels mit der Leuphana affiliiert ist. Die Umwandlung übernimmt der Corresponding Author über die Wiley Author Services Plattform, indem dieser zur betroffenen Publikation navigiert und die OnlineOpen-Option auswählt.

Nature

(2022–2024)


Hybrid Open Access: kostenfrei (in Nature und den Nature Research Journals)

► zur Titelliste
Alle Zeitschriften, in denen kostenfrei im Open Access publiziert werden kann, lassen sich in der Tabelle über Spalte H (Publishing Model = Transformative) filtern. Ausgeschlossen sind Nature Reviews-Zeitschriften und Nature Protocols.

Weitere Informationen finden Sie auf der Verlagsseite.

Cambridge University Press

(2022–2024)


Hybrid Open Access: kostenfrei

Gold Open Access: kostenfrei

► zur Titelliste

Weitere Informationen sind dem Step-by-step guide und dem Open Access Publishing Workflow zu entnehmen.

De Gruyter

(2023-2024)


Hybrid Open Access: kostenfrei
► zur Titelliste

Gold Open Access: 20 % Rabatt
► zur Titelliste

Frontiers

Aufgrund einer institutionellen Mitgliedschaft bei Frontiers können Rechnungen zentral an die Universitätsbibliothek adressiert werden, so dass der Rechnungsbetrag direkt über den Open-Access-Publikationsfonds beglichen werden kann. Voraussetzung für die zentrale Rechnungsstellung ist, dass die Förderkriterien des Publikationsfonds erfüllt werden.

Hogrefe (PsyJournals)

(2021–2023)


Hybrid Open Access: kostenfrei (in OpenMind Journals des PsyJournals-Portfolios)
► zur Titelliste

Weitere Informationen finden Sie auf der Verlagsseite.

SAGE

(2021–2023)


Hybrid Open Access: kostenfrei (in ausgewählten SAGE Choice Journals aus dem HSS-Paket)
► zur Titelliste

Weitere Informationen über das hybride Open-Access-Programm SAGE Choice finden Sie auf der Verlagsseite.
 

Gold Open Access: 20 % Rabatt
► zur Titelliste
 

Grün Open Access: Autor*innen der Leuphana Universität Lüneburg sind berechtigt, ihre in den lizenzierten Zeitschriften erschienenen Artikel in der publizierten Fassung (Verlags-PDF) mit einem zeitlichen Embargo von einem Jahr in das Forschungsinformationssystem Pure einzupflegen und im Open Access zugänglich zu machen. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf den Verlagsseiten.

Kontakt

Gesa Baron
Universitätsallee 1, CB.107
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1183
gesa.baron@leuphana.de

Martin Bilz
Universitätsallee 1, CB.105
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1113
martin.bilz@leuphana.de