Schreibnächte
Lange Nacht des Schreibens
Die 14. „Lange Nacht des Schreibens“ fand am 20. August 2020, von 16 bis 24 Uhr zum ersten Mal digital über Zoom statt.
Die „Lange Nacht des Schreibens“ ermöglicht einen Einstieg in das Schreiben. Erhalten Sie in Workshops Impulse zum Umgang mit Schreibhürden, diversitätssensibler Sprache und Schreiben im Home Office, erleben Sie Motivation durch gemeinsames, strukturiertes Schreiben und klären Sie Fragen in Beratungen mit studentischen Schreibberater*innen.
Sie findet unter Leitung des Schreibzentrums / Writing Center in Kooperation mit der Bibliothek, dem Sprachenzentrum und dem Methodenzentrum statt.
Programm
20. August 2020
Ab 16 Uhr können Beratungen in Anspruch genommen werden.
Um 17.45 Uhr bieten wir eine gemeinsame Warmschreibübung an. Ab 18 Uhr kann im „Tomatentakt“ geschrieben werden (25 min Arbeitszeit, 5 min Pause). Beginn der Arbeitszeiten zu jeder vollen und halben Stunden.
Gesprächsrunden
16.00–17.00 | Schreiben im BA-Studium. Anforderungen und Herausforderungen Moderation: Dagmar Knorr (SWC) und Laura Picht (College) Gäste: Julia Menzel, Astrid Neumann, Laura Venz, Henrik van Wehrden |
18.00–19.00 | Die Master-Arbeit. Erwartungen an schriftsprachliche Kompetenzen von Studierende am Ende ihres Master-Studiums Moderation: Micha Edlich (SWC) und Tom Kleist (Graduate School) |
Workshops
Abstracts zu allen Workshops finden Sie hier.
17.15–17.45 | Citavi-Starterpaket (Erik Senst, Bibliothek) |
7–7.15 p.m. | English for Runaways – the German-English Connection (Lynette Kirschner, Language Center) |
19.30–19.45 | Recherche für Profis (Sandra Dahlhoff, Bibliothek) |
8–8.15 p.m. | Overcoming Writer‘s Block (Mette Freidel und Freya Sul, Writing Tutors) |
20.30–20.45 | Zitierst du noch oder plagiierst du schon? (Dagmar Knorr, Schreibzentrum / Writing Center) |
21:00–21.15 | Diversitätssensible Sprache (Anne von Appen und Leonie Wetzel, Schreib-Tutor*innen) |
21.30–21.45 | Schreiben im Homeoffice (Leonie Wetzel und Janina Sähn, Schreib-Tutor*innen) |
10–10.15 p.m. | Five ways to give a stunning class presentation (Paul Lauer, Language Center) |
22.30–22.45 | Schreibblockaden (Roberto Cruz Romero, Schreib-Tutor) |
Beteiligte
Die Schreibnächte werden von verschiedenen Einrichtungen der Leuphana getragen. Folgende waren bzw. sind dabei:
Impressionen
Hier finden Sie Impressionen vergangener Schreibnächte:
- 10.+11. LNdS, 2018
- 09. LNdS, 2017
- 08. LNdS, 2016
- 06.+07. LNdS, 2015
- 04.+05. LNdS, 2014
- 02.+03. LNdS, 2013
- 01. LNdS, 2012