Drittmittelförderung

Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)


Förderung von Open-Access-Publikationen aus DFG-geförderten Projekten

Die DFG fordert die Bewilligungsempfänger*innen auf, ihre Forschungsergebnisse im Open Access zu veröffentlichen, indem diese entweder in fully Open-Access-Zeitschriften (Goldener Weg) oder auf einem institutionellen Repositorium – möglichst ohne Embargo – publiziert werden (Grüner Weg).

Die Publikationskosten für Open-Access-Publikationen, die im Rahmen von DFG-geförderten Projekten entstanden sind, können über die pauschal eingeworbenen projektinternen Publikationsmittel finanziert werden. Für die Veröffentlichung der Projektergebnisse können Mittel bis zur Höhe von 750,- EUR pro Jahr eingesetzt werden. Bei Buchpublikationen kann bei entsprechender Begründung auch ein erhöhter Betrag von bis zu 5000,- EUR eingeworben werden. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formular der DFG.

→ Publikationen aus DFG-geförderten Projekten müssen mit einem Förderhinweis versehen werden.


Förderung von Open-Access-Buchpublikationen aus nicht DFG-geförderten Projekten

Die Publikationsbeihilfe der DFG unterstützt promovierte Wissenschaftler*innen beim Veröffentlichen von kostenpflichtigen gedruckten und elektronischen Buchpublikationen sowie Open-Access-Büchern, die nicht aus einer DFG-Forschungsförderung hervorgehen. Die Publikationsbeihilfe kann beantragt werden für:

  • Werke, die Grundlagenmaterial für die weitere Forschung zugänglich machen (im wesentlichen Quellen -und Werkeditionen)
  • Werke von besonderer wissenschaftlicher Bedeutung, in denen herausragende Forschungsleistungen erstmals veröffentlicht werden. Dissertationen können nur in Ausnahmefällen gefördert werden.

Im Rahmen der Antragstellung sind zwei Verlagsangebote einzureichen und die bevorzugte Verlagswahl zu begründen. Weiterführende Informationen können Sie dem Merkblatt der DFG entnehmen.
 

Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Zuwendungsempfänger*innen werden aufgefordert, Publikationen, die im Rahmen von BMBF-geförderten Projekten entstanden sind, im Open Access zu veröffentlichen. Diese Forderung wird erfüllt, wenn Artikel entweder in fully Open-Access-Zeitschriften erscheinen (Goldener Weg) oder als Zweitveröffentlichung auf einem institutionellen Repositorium hochgeladen werden (Grüner Weg).

In BMBF-Förderanträgen können Mittel zur Deckung von Open-Access-Publikationsgebühren mitbeantragt werden. Dies wird vom BMBF ausdrücklich begrüßt.

MIZ

Leitung/Services Open Access

Gesa Baron
Universitätsallee 1, CB.107
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1183
gesa.baron@leuphana.de

Martin Bilz
Universitätsallee 1, CB.105
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1113
martin.bilz@leuphana.de

Forschungsservice

Dipl.-Oec. Anke Zerm
Universitätsallee 1, C10.204
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1692
anke.zerm@leuphana.de