IT und Medientechnik
Schulungen für Bedienstete
Schulungen für Bedienstete
TYPO3 - Grundlagen
Um Bediensteten von Instituten und Einrichtungen der Leuphana Universität das Arbeiten mit dem Content Management System (CMS) TYPO3 zu erleichtern, bietet das Rechen- und Medienzentrum TYPO3-Grundlagenschulungen an.
In den Kursen lernen Sie die grundsätzliche Vorgehensweise zur Erstellung eigener Webseiten im Leuphana-Design mit dem Content Management System TYPO3 kennen und TYPO3 als Werkzeug effektiv zu nutzen.
Inhalte
- TYPO3 Einführung
- Anmeldung: Browsereinstellungen und Login
- Einführung in die Redakteursoberfläche
- Neuanlage und Bearbeitung von Webseiten
- Anlage und Bearbeiten von Web-Seiten
- Anlage und Bearbeiten von Web-Inhalten
- Wichtige Inhaltstypen
- Möglichkeiten des Rich Text Editors (RTE)
- Upload und Pflege von Dateien
- Einfügen von Bildern und Links in die Seiten
- Editieren von Newsmeldungen
- Mehrsprachigkeit
- Praktische Übungen
Termine:nach Absprache
Mindestteilnehmer: 4 Personen
Schulungsort: Campus Universitätsallee 1, C7.215b
Kontakt & Support
- Dipl.-Kfm. Carola Petersen
Administration von Gruppenlaufwerken
Als Administrator eines Gruppenlaufwerks erfahren Sie in diesem Workshop anhand eines Beispiels wie eine sinnvolle Ordnerstruktur Sie bei der Rechtevergabe unterstützen kann.
Die Themen im Überblick:
- Empfehlung für eine Ordnerstruktur
- „Vererbung“ von Berechtigungen
- Administration von Berechtigungen
- Fileservergruppen
- Spezialfälle
Sie sollten Ihren Leuphana-Account und das dazugehörige Kennwort kennen, da wir im Beispiel „live“ damit arbeiten wollen.
Dauer: 90 min
Ort: Campus Scharnhorststraße, C 7.215b
Teilnehmerzahl: max. 12
Leitung: Heiko Reincke
Termine und Anmeldung auf Nachfrage reincke@leuphana.de
oder im Weiterbildungsportal /EDV & Bibliothek: www.leuphana.de/intranet/weiterbildung/edv-medien.html
Kontakt
- Heiko Reincke
myStudy - Einführung
myStudy ist ein zentraler internetbasierter Dienst für die Leuphana Universität Lüneburg. Er dient zur:
- Erfassung, Planung und Darstellung des Vorlesungsverzeichnisses,
- Raum- und Terminplanung von Veranstaltungen und Lehrveranstaltungen,
- Organisation und Unterstützung der Präsenzlehre durch die Bereitstellung von Informations-, Kommunikations-, Distributions- und Anmeldefunktionalitäten
Die Veranstaltung informiert über
- Kernaufgaben
- Funktionsumfang
- die verschiedenen Rollen und Rechte
- Bearbeitungs- und Eingabemöglichkeiten
Dauer: 90 min
Ort: Campus Scharnhorststraße, C 7.215b
Teilnehmerzahl: max. 12
Leitung: Helga Holz
Termine und Anmeldung auf Nachfrage myStudy@uni.leuphana.de
oder im Weiterbildungsportal /EDV & Bibliothek: www.leuphana.de/intranet/weiterbildung/edv-medien.html
myStudy - Unterstützung der Präsenzlehre
Die Veranstaltung bietet eine Einführung und praktische Übungen zur Nutzung der in myStudy bereitgestellten Informations-, Kommunikations-, Distributions- und Anmeldetools für die Durchführung von Präsenzveranstaltungen und zur Organisation Ihrer Sprechstunden.
Die Veranstaltung wird in erster Linie für Lehrende und MitarbeiterInnen in der lehrnahen Verwaltung angeboten
Dauer: 180 min
Ort: Campus Scharnhorststraße, C 7.215b
Teilnehmerzahl: max. 12
Leitung: Helga Holz
Termine und Anmeldung auf Nachfrage myStudy@uni.leuphana.de
oder im Weiterbildungsportal /EDV & Bibliothek: www.leuphana.de/intranet/weiterbildung/edv-medien.html
Kontakt
- Helga Holz
Moodle I - für Einsteiger_innen
Moodle ist das an myStudy angebundene Learning-Management-System (LMS) der Leuphana. Lehrende, die in ihren Veranstaltungen verstärkt mit E-Learning-Elementen arbeiten möchten oder ein Blended-Learning-Konzept verfolgen, können hierfür einen Moodle-Kurs nutzen.
Themen der Veranstaltung:
Vorstellung der Einsatzmöglichkeiten und Werkzeuge – im Vergleich zu myStudy.
Praktische Übungen zur Einrichtung und Konfiguration eines Kurses,
Nutzung der Kommunikationswerkzeuge
Bereitstellung und Darstellung von digitalen Arbeitsmaterialien und Medien.
Leitung: Helga Holz,
Ort: C 7.215b
Teilnehmerzahl: 12
Dauer: 180 min
Termine und Anmeldung auf Nachfrage myStudy@uni.leuphana.de
oder im Weiterbildungsportal / EDV & Bibliothek: www.leuphana.de/intranet/weiterbildung/edv-medien.html
Moodle II
Moodle stellt verschiedene Lernaktivitäten sowie umfangreiche Kommunikations-, Interaktions- und Kollaborationsmöglichkeiten zur Verfügung, mit denen unterschiedliche Blended-Learning-Konzepte realisiert werden können.
Themen der Veranstaltung:
Vorstellung der Lernaktivitäten
Praktische Übungen zur Erstellung und Nutzung von Foren, Befragungen, Abstimmungen, Tests, Datenbanken.
Leitung: Helga Holz,
Ort: C 7.215b
Teilnehmerzahl: 12
Dauer: 180 min
Termine und Anmeldung auf Nachfrage myStudy@uni.leuphana.de
oder im Weiterbildungsportal / EDV & Bibliothek: www.leuphana.de/intranet/weiterbildung/edv-medien.html