Lernen & Arbeiten

Die Einbindung digitaler Medien nimmt im Hochschulkontext eine immer größere Rolle ein. Dabei ist nicht nur die Rezeption von Audio- und Videomaterial allgegenwärtig - auch die eigene Produktion digitaler Inhalte wird in Studium und Lehre im Zuge der Medienkompetenzvermittlung zunehmend wichtiger. Gleichzeitig sind es nicht nur asynchron produzierte digitale Inhalte, die das Studium prägen. Auch Videokonferenzsysteme und deren hybride Verbindung mit der physischen Präsenz am Campus nehmen postpandemisch zu und werden künftig eine selbstverständliche Art der Live-Kommunikation werden.

Die Leuphana ist eine Universität, an der diese Prozesse offen begleitet werden und die unterschiedliche Unterstützungsformen für alle Hochschulangehörigen zur Verfügung stellt. In der folgenden Übersicht möchten wir über relevante Orte am Campus informieren, die mit der entsprechenden Technik ausgestattet sind oder sich für die Produktion/Durchführung der jeweiligen Formate eignen. Darüber hinaus verweisen wir auf den jeweiligen Seiten auch auf Services und Dienstleistungen, die Sie zur Unterstützung Ihres Vorhabens in Anspruch nehmen können. Von der Aufnahme über die Bearbeitung bis hin zur Live-Übertragung bieten diese Einrichtungen umfassende Unterstützung für eine Vielzahl von Projekten.

Ausleihe

Die Bibliothek stellt Ihnen eine Vielzahl von Medien zur Verfügung, um diese auszuleihen benötigen Sie einen Bibliotheksausweis.

Lernorte

Ob in der Gruppe oder allein, im MIZ finden Sie verschiedenste Arbeitsplätze zum Lesen, Lernen, Schreiben und Arbeiten.

Von zu Hause arbeiten

Die meisten Angebote des MIZ können unter den entsprechenden technischen Voraussetzungen auch außerhalb des Campus genutzt werden.