Literaturverwaltung

Wer kennt es nicht, man schreibt an einem wissenschaftlichen Text und möchte relevante Literatur zitieren, es fehlen aber wichtige Angaben. Oder man steht kurz vor der Abgabe eines Papers und fragt sich, nach welchen Regeln man zitieren soll.

Literaturverwaltungsprogramme sind in diesen Fällen fast unverzichtbar. Sie helfen dabei, Literaturnachweise zu speichern, zu ordnen und zu bearbeiten. Sie erleichtern korrekte Zitationen und die Erstellung von Literaturverzeichnissen – für studentische Arbeiten genauso wie für Buchprojekte und alles dazwischen.

Wenn man sich mit einem Literaturverwaltungsprogramm vertraut macht, bevor man mitten in einem Schreibprojekt steckt, erspart man sich viel Stress und doppelte Arbeit.

Services des MIZ

Für die Programme Citavi, Zotero und Mendeley bieten wir Workshops, Selbstlernkurse und Beratung an. Näheres dazu finden Sie auf unseren Seiten zu den jeweiligen Programmen.

Für Citavi hat die Universitätsbibliothek eine Campuslizenz erworben. Das heißt, alle Angehörigen der Universität (Studierende und Mitarbeiter*innen) können das Programm in vollen Umfang nutzen, so lange sie an der Leuphana sind. Mitarbeiter*innen können Ihre Dienstrechner auf Anfrage mit den benötigten Programmen ausstatten lassen.

Bitte beachten Sie, dass die Nutzung von Add-Ins, die es ermöglichen, Literaturverwaltungsprogramme mit MS Word zu verknüpfen und Verweise direkt in Ihren Text einzubinden, zur Zeit nicht mit der aktuellen MS 365  Version möglich ist, wenn Sie MS 365 über die Universität nutzen. Sie müssen entweder auf Word 2019 zurückgreifen oder eine andere Textverarbeitung wie z.B. LibreOffice nutzen.

Softwarevergleich

Neben den drei Programmen, die wir an der Leuphana empfehlen, gibt es noch eine große Zahl von Alternativen. Bei der Vielzahl von Programmen am Markt fällt die Wahl nicht leicht. Es gibt aber Vergleiche, die bei der Entscheidung helfen:

Beratung & Ansprechpersonen

Die Kolleg*innen aus dem Team Informationskompetenz helfen gerne bei individuellen Fragen und Problemen zu den von uns unterstützten Programmen und bei allgemeinen Fragen rund um die Nutzung von Literaturverwaltungsprogrammen. Die direkte E-mailadresse für Anfragen ist: literaturverwaltung@leuphana.de