Umstellung von E-Mail-Postfächern von Studierenden

Die E-Mail-Postfächer von Studierenden werden am 15.1.2025 auf unser neues E-Mail- und Kalendersystem (Exchange Online) umgestellt. 

Was bedeutet das für die Studierenden?

  • Alle ankommenden E-Mails werden nach der Umstellung nur noch in das neue Postfach zugestellt.
  • Auf ihr neues Postfach können Studierende am besten über Outlook im Web (https://outlook.office.com) oder die Outlook Desktop App zugreifen. Alternativ können für das Senden und Empfangen von E-Mails auch andere E-Mail-Programme wie Thunderbird oder Apple Mail genutzt werden. Anleitungen finden Sie hier: https://anleitungen.leuphana.de/doku.php/email-und-kalender/start
  • Der E-Mail-Zugriff in der Leuphana-App für iOs und Android wird automatisch umgestellt und Studierende müssen sich neu anmelden.
  • Für die Anmeldung nutzen Studierende künftig Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Cloud-Passwort (wie auch für myStudy und myCampus).
  • Nach der Umstellung können Studierende nur noch die E-Mail-Adresse vorname.nachname@stud.leuphana.de benutzen, Adressen mit Leuphana-Account@stud.leuphana.de (z.B. q53-0tc@stud.leuphana.de) funktionieren nicht mehr.
  • Bei der Umstellung werden keine Inhalte oder Einstellungen (Emails, Termine, Aufgaben, Notizen, Kontakte usw.) in das neue Postfach überführt. Studierende können Ihre Inhalte nach Umstellung bis zum 31.3.2025 manuell sichern oder in das neue Postfach übertragen. Anleitungen finden sich hier: Sichern von E-Mails aus myMail (Samoware) und E-Mails mit Outlook kopieren
  • Nach dem 31.3.2025 wird das alte Postfach gelöscht.  

Allgemeine Informationen zu dem neuen Postfach und der Arbeit mit Outlook finden sie im Anleitungs-Wiki: https://anleitungen.leuphana.de/doku.php/email-und-kalender/start

Bei technischen Problemen nach der Umstellung können Sie sich an den IT Support wenden, siehe hier: https://www.leuphana.de/services/miz/service-support/it-support.html