Wenn Sie Probleme mit der Darstellung dieses Newsletters haben, klicken Sie bitte hier um ihn in einem neuen Browserfenster zu öffnen.
Newsletter der Leuphana Universität Lüneburg // Facettenmail 21.6.2024

Leuphana Facetten

Für Ihre Eingabe von Meldungen und Terminen wenden Sie sich bitte an news@leuphana.de.

Regenerative Dynamiken können Nachhaltigkeit beflügeln

In der Nachhaltigkeitsdiskussion spielt der Begriff der Regeneration eine immer größere Rolle. Neun Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen der Fakultät Nachhaltigkeit haben zu regenerativen Dynamiken in der aktuellen Ausgabe der international renommierten Fachzeitschrift Nature Sustainability jetzt einen Beitrag veröffentlicht. Weiterlesen

Weitere Meldungen

Termine

Save the date: 3.7. (Mi), 16:15 Uhr: Barriers to Individual and Collective Action on Climate Change: Behavioral Science Diagnoses and Interventions (Elke Weber, Princeton)

24.6. (Mo), 17 Uhr: Eröffnung der Ausstellung der Abschlussarbeiten der Kunststudierenden 2024

25.6. (Di), 9-16 Uhr: Das Leuchtturm-Event für die niedersächsische Startup Szene: Social Startup Day 2024 (mit besonderem Highlight: Speeddating für Gründer*innen und Investor*innen)

25.6. (Di), 12 Uhr: Middle Tech: Software Work and the Culture of Good Enough (Paula Bialski, St. Gallen)

25.6. (Di), 16:15 Uhr: Trans Liminalities: Histories from Weimar and Nazi Germany (Zavier Nunn, Durham)

25.6. (Di), 18:15 Uhr: Animal Agriculture, Experimental Endocrinology, and the Industrial Ecology of Sex in Early 20th Century America (Gabriel N. Rosenberg, Durham)

26.6. (Mi), 12 Uhr: 10 Minuten Lyrik: Lyrik von Dschalāl ad-Dīn Muhammad Rūmī (Mojtaba Shamsrizi)

27.6. (Do): 10-18 Uhr: Reichsbürger, Populismus und Backlash: Kultur ist ein Kampfsport (Konferenz zu „Kulturkämpfen“)

27.6. (Do), 12 Uhr: 10 Minuten Theologie: Die Postmoderne und die Gottesfrage (Michael Hasenauer)

27.6. (Do), 14:30 Uhr: „Mach einfach irgendwas bei Spotify an!" Wie hat das Internet die Musikbranche transformiert – und wie geht es weiter? (Michael Krause, General Manager Europe von Spotify)

27.6. (Do), 19 Uhr: Führung durch die Ausstellung „ANDERSRUMportrait“ mit der* Künstlerin* Alexa Seewald (für die Planung wird freundlich um Anmeldung gebeten)

28.6. (Fr), 14 Uhr: Tiefseebergbau und Gewinnstreben auf Kosten der Natur? Screening des Doku-Films „Deep Rising“ (USA, 2023), anschließend Podiumsdiskussion mit Anna Groß (Deepwave e.V.), Daniela Hermann (Greenpeace) und Valentin Schatz

1.7. (Mo), 18:30 Uhr: Ausstellung und Konzert: Gilbert & Sullivan - Satire and Song

2.7. (Di), 12:15 Uhr: Schwierige Fragen des Völkerrechts: The Palestinian-Israeli Conflict Before International Courts (Andreas Zimmermann, Potsdam; Jelena Bäumler)

Infos für Studierende und Promovierende

27.-28.6. (Do-Fr), 13-11 Uhr: Vom Öko zum Ökopreneur: Praktische Ansätze nachhaltiger Transformation (Konferenz)

14.-19.7. (So-Mo): In was für einer Region würde man gerne leben? Summerschool: Potenziale für den Raum Lüneburg – Lübeck durch das neue Leitbild Metropolregion Hamburg 2045 (Anmeldungen bitte bis zum 1.7.)

Infos für Wissenschaftler*innen und Beschäftigte

24.6., 11-12 Uhr: Tracking Kameras, Deckenmikrofon, interaktiver Beamer und mehr: Hybrid lehren im Hybridraum (Schulung)

Stellenausschreibungen

Hier finden Sie weitere externe und interne Stellenausschreibungen.

Schon gewusst?

Aussortierte, aber immer noch brauchbare, Büroartikel können Sie sich im Keller, Gebäude 10, Raum U13 herausholen. Das Projekt „Zwischenraum“ möchte einen Beitrag dazu leisten, Gegenstände wiederzuverwenden statt sie wegzuschmeißen.

„Leuphana Facetten“ bietet Ihnen Links zu Berichten und Terminen rund um das akademische Leben der Leuphana. Fol­gen Sie uns auch auf Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn und Instagram.

KONTAKT: Leu­pha­na Uni­ver­sität Lüne­burg | Universitätskommunikation | Universitätsallee 1 | 21335 Lüne­burg | Fon 04131.677-1828 | news@leuphana.de

Copyright © 2025. Leuphana Universität Lüneburg | Verantwortlich für den Newsletter: Dr. Markus Lemmens, Chief Communication Officer | Dr. Marietta Hülsmann, Martin Gierczak, Redaktion

Disclaimer: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.

Widerrufshinweis: Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich auf dieser Seite zu unserem Newsletter angemeldet haben. Der Versand erfolgt entsprechend unserer Datenschutzhinweise. Wenn Sie den Newsletter künftig nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich über den Link abmelden. Sie können uns dies auch per E-Mail an news@leuphana.de mitteilen.