Details
Hybrid lehren im Hybridraum C40.256. Eine Einführung-2
Im Zuge des DigiTaL-Projekts wurde der Seminarraum C40.256 mit professioneller Hybridtechnik ausgestattet: Zwei Tracking Kameras sorgen für eine gute Sichtbarkeit aller vor-Ort-Teilnehmenden im Online-Raum, ein Deckenmikrofon für eine hervorragende Ton-Übertragung sowie ein interaktiver Beamer mit Touchfunktion für mehr didaktische Möglichkeiten.
In dieser Schulung stellen wir interessierten Lehrenden und auch allen anderen Mitarbeitenden der Leuphana die neue, fest installierte Technik vor. Wir zeigen den Einsatz in unterschiedlichen hybriden Veranstaltungsformaten und beschreiben didaktische Implikationen dieser hybriden Settings.
Bitte beachten Sie: Falls Sie die neue Technik in C40.256 ausprobieren möchten, nehmen Sie entweder an dieser Schulung teil oder kontaktieren Sie Johann Mai direkt mit Ihrem Anliegen. Die neue Hybridtechnik ist erst nach einer Einweisung selbständig nutzbar und wird ansonsten im Seminarraum verschlossen. Nutzen Sie also die Gelegenheit, sich über dieses Angebot mit der Technik vertraut zu machen.
Die Termine am 11.6.2024 sowie am 24.6.2024 sind inhaltlich identisch, Sie müssen also nicht an beiden Veranstaltungen teilnehmen.
Refenenten sind: Johann Mai und Ingo Auhagen
Datum/Zeit | 24.06.2024 11:00-12:00 Uhr |
---|---|
Ort |
Central campus Universitätsallee 1 21335 Lüneburg Raum: C40.256 |
Veranstalter | Lehrservice Webseite | E-Mail |
Referent*in | Johann Mai johann.mai@leuphana.de ingo.auhagen@leuphana.de |
Zielgruppe | Alle Lehrenden |
Sprache | Deutsch |
Anmeldebeginn | 30.04.2024 07:27 Uhr |
Anmeldeschluss | 21.06.2024 00:27 Uhr |
Kalender-Datei | Download iCal Datei |