Didaktik
Zur Ausgestaltung digitaler bzw. digital unterstützter Hochschullehre kann es sehr hilfreich sein, auf bereits bestehende Konzepte und Ideen zurückzugreifen. Daher sind im Folgenden Anregungen und Tipps zur (Weiter-)Entwicklung Ihrer Lehre zusammengestellt. Außerdem finden Sie wertvolle Informationen zu rechtlichen Aspekten, die es bei der Gestaltung von (digitalen) Lehr-Lernszenarien zu beachten gilt.
Lehr-Lernkonzepte-Sammlung
In dieser Sammlung sind Lehr-Lernkonzepte, frei verfügbare Materialien und Good Practice-Beispiele der SOUVER@N-Verbundhochschulen zentral, gut zugänglich und übersichtlich zusammengetragen. Auch Praxistipps für die Weiterentwicklung von (digitaler) Hochschullehre, Podcasts zu lehrbezogenen Fragestellungen, Anleitungen und Hilfestellungen zur Unterrichtsplanung sowie Ideen zur Umsetzung von (digitalen) Lehrszenarien sind enthalten. Die Sammlung ist auf dem niedersächsischen OER-Portal „twillo“ abgelegt.
Digitale Lehr-Lernbausteine für angehende Grundschullehrkräfte

