Lehrservice & Support
Als Serviceeinheit für Lehre und Lehrentwicklung unterstützt der Lehrservice Lehrende bei der Vorbereitung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen. An der Schnittstelle zwischen operativer und strategischer Ebene bilden vielfältige Supportangebote insbesondere im Bereich der digitalen Lehre, die Unterstützung und Koordination von Antragsstellungen, die Beteiligung an Projekten zur Lehrentwicklung sowie Angebote zur individuellen Weiterqualifizierung und Reflexion über Lehre die Schwerpunkte.
Der Lehrservice ist darüber hinaus Knotenpunkt, an dem Informationen und Erfahrungen zu Lehren, Lernen und Lehrentwicklung gebündelt und in einen lebendigen Austausch gebracht werden – hochschulweit und mit Blick auf aktuelle Entwicklungen der (inter)nationalen Bildungslandschaft. Der Lehrservice-Newsletter informiert Sie über interessante neue Entwicklungen die (digital unterstützte) Lehre betreffend.
Services & Support
In unserem Portal Lehre finden Sie vielfältige Unterstützungsangebote, insbesondere zu
- Konzeption von Lehre mit Handreichungen zu didaktischen Methoden, Medienproduktion für die Lehre,
- Hinweisen zur Erstellung von Veranstaltungsbeschreibungen (Syllabus),
- Reflektieren Ihrer Lehre durch Erstellung von Lehrportfolios und Erhalt von Feedback
- Innovieren Ihrer Lehre und Lehrkonzepte
- Digitale Tools und ihre Einsatzfelder
- Antragsstellung für die Einwerbung von Fördermitteln für Projekte zur Lehr- und Curriculumsentwicklung
- Prüfen an der Leuphana mit Prüfungsorganisation, Online-Klausuren, Scanklausuren
Für die digital unterstützte Lehre haben wir Antworten auf FAQ zusammengestellt.
Weiterbildung
Der Lehrservice bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrende der Leuphana an. Dazu gehören neben einem Kompaktprogramm, einem hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramm und einem Programm für englischsprachige Lehrende vielfältige Workshops zu diversen Themen. Weitere Informationen zu allen Weiterbildungs- und Schulungsangeboten des Lehrservice finden Sie auf den Websites zum Weiterbildungsangebot.
Beratung
Die Möglichkeiten Lehre zu gestalten sind vielfältig. Neben Präsenzveranstaltungen sind auch online- und hybride Anteile denkbar. Die Gestaltung von Blended Learning – die Verschränkung von synchronen und asynchronen Teilen in Lehrkonzepten – ist einer unserer Beratungsschwerpunkte.
Kommen Sie gern auf uns zu, wenn Sie, z.B.
- die technischen und didaktischen Herausforderungen einmal durchsprechen möchten,
- noch nach einer passenderen Umsetzung für bestimmte Lehrideen suchen,
- insgesamt überwältigt vor der Vielfalt an digitalen Tools sind und sich nicht sicher sind, was am besten wie einzusetzen ist,
- eine schon gut gelungene Veranstaltung gern weiterentwickeln möchten.
Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns!
Sind Sie neu an der Leuphana? Dann finden Sie hier zum Download erste Informationen & Ansprechpersonen.
Informationen zu Services weiterer Einheiten in Bezug zur Lehre und zur Lehrorganisation an der Leuphana finden Sie im Intranet (Zugang nur mit VPN).
Lehrentwicklungsprojekte
Der Lehrservice beteiligt sich und verantwortet zum Teil Projekte zur Lehrentwicklung.
Aktuell laufende Projekte sind:
- Leuphana: Digital Transformation Lab for Teaching and Learning (DigiTaL, gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre)
- Souver@nes digitales Lehren und Lernen in Niedersachsen (SOUVER@N, gefördert von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre)
Newsletter
Der Newsletter des Leuphana Lehrservice informiert Sie einmal monatlich über diverse Themen und Angebote rund um Lehre und Lehrentwicklung. Dazu gehören aktuelle Ausschreibungen, Preise und Wettbewerbe sowie Veranstaltungen und Konferenzen an der Leuphana und anderen (inter)nationalen Hochschulen ebenso wie Workshops, Weiterbildungen/Schulungen und aktuelle Publikationen, Medien und Materialien, die interessante Impulse für innovative Lehre aber auch für organisationale Lehrentwicklung setzen. Registrieren Sie sich gerne, um den Newsletter zu erhalten.
Kontakt
Wenden Sie sich mit allen Anliegen, z.B. Beratung zu Ihrer Lehre oder digitalen Tools, gerne an lehrservice@leuphana.de.
Die Kontaktdaten und Beratungsschwerpunkte der Lehrservice-Kolleg:innen finden Sie auf unserer Teamseite.