Tag der Lehre - 22. November 2023

Save The Date

Am 22. November 2023 findet wieder der Tag der Lehre statt. In diesem Jahr steht das Thema "Künstliche Intelligenz in Studium und Lehre" im Mittelpunkt..

Wir freuen uns, Sie dieses Jahr wieder von 14:00 bis 18:00 Uhr in Foyer und Forum des Zentralgebäudes begrüßen zu können.
Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie in Kürze auf dieser Webseite.

Mit dem Tag der Lehre stellt die Leuphana einmal jährlich die gemeinsame Auseinandersetzung der verschiedenen Hochschulakteur*innen mit aktuellen Themenfeldern, Projekten und Initiativen im Kontext des Lehrens und Lernens in den Mittelpunkt der Universitätsgemeinschaft. Auch in diesem Jahr stellen sich eine Vielzahl an Projekten und Initiativen aus allen Fakultäten und Schools vor und laden zu Diskussion und Austausch ein.

Rückblick: Das war der Tag der Lehre 2022

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Am 23.November 2022 fand im Zentralgebäude unserer Universität der Tag der Lehre zum Theme Lehre in Gegenwart und Zukunft mit rund120 internen und externen Besucher:innen statt. Insgesamt präsentierten sich über 30 Projekte, Initiativen und Einrichtungen mit ihren Innovationen, Angeboten und/oder Impulsen für die Lehre und zeigten auf diese Weise die Vielfalt und das große Engagement für die Lehre an der Leuphana.

Keynote: Digital, open and collaborative: New teaching formats for times of crisis - and beyond?

von Prof.in Dr.in Elke Schüßler und Prof.in Dr.in Hannah Trittin-Ulbrich

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Nach Grußworten der Vizepräsidentin Prof.in Simone Abels hielten die Preisträgerinnen des renommierten internationalen „Ideas Worth Teaching“-Preises des Aspen Institutes, Prof.in Hannah Trittin-Ulbrich (Leuphana) und Prof.in Elke Schüßler (JKU Linz) eine Keynote zum Thema„Digital, open and collaborative: New teaching formats for times of crisis - and beyond?“ und eröffneten damit die Diskussion, was wir aus den innovativen Formaten, die während der Krisensemester entstanden sind, mit in die Zukunft nehmen wollen.

Die Programmübersicht und weitere Informationen zu der Veranstaltungen finden Sie auf Tag der Lehre 2022

Stimmen der Studierenden:

Ergänzt wurden die Impulse des Tages durch studentische Stimmen zur Zukunft der Lehre, die über eine Slideshow im Forum des Zentralgebäudes präsentiert wurden. Eine kleine Auswahl der gesammelten Aussagen können Sie hier durchlesen:

Ansprechpersonen

Dr. Julia Webersik
Universitätsallee 1, C7.410
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1827
julia.webersik@leuphana.de

Annika Weinert-Brieger
Universitätsallee 1, C40.229
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-4034
annika.weinert@leuphana.de

Christina Durant
Universitätsallee 1, C40.230
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-4096
christina.durant@leuphana.de