Tag der Lehre 2019
Digitalisierung - mit Konzept!
Unter dem Motto Digitalisierung - mit Konzept! widmete sich der Tag der Lehre am 6. November 2019 dem Schwerpunktthema Digitalisierung in Studium und Lehre.
Mit Prof. Dr. Jürgen Handke konnte ein ausgewiesener Experte und Träger des Ars Legendi Preises 2015 im Bereich des Digitalen Lehrens und Lernens für die Keynote gewonnen werden.
Gemeinsam mit ihm und den Gewinner*innen der Leuphana Lehrpreise für digital unterstütztes Lehren und Lernen 2019, die im Rahmen des Tags der Lehre vergeben wurden, nutzten etwa 160 Teilnehmende die Veranstaltung, um sich über Perspektiven, Herausforderungen, Erfahrungen und best practice Beispiele auszutauschen und inspirieren zu lassen.
Die Dokumentation enthalt Berichte und weiterführende Informationen vom Tag der Lehre 2019.
Einen Überblick zum vom Tag der Lehre 2019 bietet der Artikel "Tag der Lehre mit Prof. Dr. Jürgen Handke: „Das Wissen ist im Internet“"
Informationen und Videos zu den Lehrpreis-Gewinner*innen 2019 finden Sie hier.
Ergebnisse der Umfrage bei Lehrenden und Studierenden zu "Digitalisierung in der Lehre".
Programmübersicht
(Das vollständige Programm mit Beschreibung der einzelnen Programmpunkte finden Sie hier)
14.00 – 14.15 Uhr Begrüßung und Einführung (Zentralgebäude, Forum) Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun, Präsident, Leuphana Dr. Julia Webersik, Leitung Lehrservice, Leuphana | ||
14.15 – 14.45 Uhr AUSGEZEICHNETE Lehrkonzepte 2019 Präsentation von Videos zu Lehrkonzepten der diesjährigen Lehrpreis-Gewinner*innen: Prof. Torben Schmidt, Dr. Carolyn Blume und Katharina Alexi. Außerdem: feierliche Übergabe der Lehrpreise Prof. Dr. Markus Reihlen, Vizepräsident, Leuphana Dr. Julia Webersik, Leitung Lehrservice, Leuphana | ||
14.45 – 15.15 Uhr Ein Abstract zur Keynote finden Sie im ausführlichen Programm. Prof Handke empfiehlt zur Vorbereitung folgendes Video: Lehren und Lernen -damals und heute (3:24) | ||
15.15 – 15.45 Uhr Pause mit Kaffee & Kuchen / Besuch des Digital Marketplace - Forum für Tools & Services | 15.15 – 17.15 Uhr (parallel zum Programm geöffnet)
| |
15.45 – 16.45 Uhr
| 15.45 – 16.45 Uhr Studierende im Austausch zu digitaler Hochschulbildung | |
16.45 – 17.15 Uhr Uhr Pause / Besuch des Digital Marketplace – Forum für Tools & Services | ||
17.15 – 18.00 Uhr Ein Abstract zur Abschlussdiskussion finden Sie im ausführlichen Programm. | ||
anschließend Angebot für optionalen, geselligen Ausklang in der "eateria" |
Weiterführende Informationen:
- Ars Legendi Preises 2015 im Bereich des Digitalen Lehrens und Lernens
- Leuphana Lehrpreis für digital unterstütztes Lehren und Lernen 2019