Weiterbildung

Gute Lehrqualität steht und fällt mit den didaktisch-methodischen Kompetenzen der Lehrenden. Das Weiterbildungsangebot des Lehrservice bietet Gelegenheit und Anregung für den Auf- und Ausbau dieser lehrbezogener Kompetenzen. Es ist Impuls und Inspiration, aber stets auch geschützter Raum für kollegialen Austausch und Diskurs über die eigenen Lehrerfahrungen und Herausforderungen.

Auf der Webseite Aktuelle Veranstaltungen finden Sie alle derzeitigen Angebote zur Qualifizierung in der Lehre sowie Möglichkeiten zur Anmeldung.

Die Workshops des Lehrservice können einzeln oder im Rahmen des hochschuldidaktischen Zertifikatsprogramms besucht werden.

Informationen zu den strukturierten Qualifizierungsprogramm erhalten Sie unter Leuphana Lehre Plus sowie Lehre am Start.

Das hochschuldidaktische Zertifikatsprogramm und das Kompaktprogramm Lehre am Start

Dr. Grünberg-Bochard, Leiterin des Präsidiumsbüros der Leuphana Universität, ordnet die Qualifizierung in der Lehre und insbesondere die beiden neuen strukturierten Programme – das Kompaktprogramm Lehre am Start sowie das hochschuldidaktische Blended-Learning-Zertifikatsprogramm – in ihrer Bedeutung für die akademische Karrierentwicklung ein und stellt sie vor.

Weitere Infomationen erhalten Sie auf den Webseiten zu den Programmen.
 

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?
Bei Zustimmung werden weitere personenbezogene Daten an unter anderem an Google in den USA übermittelt, um Ihnen Youtube-Videos anzuzeigen. Der Europäische Gerichtshof hat das Datenschutzniveau in den USA, gemessen an EU-Standards, jedoch als unzureichend eingeschätzt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Daten dann durch US-Behörden verarbeitet werden können. Klicken Sie auf „Ja“ erfolgt die Weitergabe nur für die Anzeige dieses Videos. Bei Klick auf „Immer“ erfolgt die Weitergabe generell bei Anzeige von Youtube-Videos auf unserer Seite. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ein Transkript ihrer Rede ist erhältlich.

Kontakt

Wenden Sie sich gerne bei allen Fragen rund um das Hochschuldidaktische Zertifikatsprogramm sowie zu weiteren Qualifizierungsveranstaltungen an unsere zentrale E-Mail-Adresse lehrservice.zertifikat@leuphana.de.

Konkrete Rückfragen zu Ihrer Anmeldung oder zu bestimmten Workshops können Sie wie gewohnt an unser Supportteam unter lehrservice.weiterbildung@leuphana.de richten. 

Ansprechpersonen

Dipl. Soz. Anke Brehl
Universitätsallee 1, C7.406
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-2978
anke.brehl@leuphana.de

Katharina Trostorff, M.A.
Universitätsallee 1, C7.408
21335 Lüneburg
Fon +49.4131.677-1079
katharina.trostorff@leuphana.de